- Registriert
- 22.08.2012
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich arbeite noch nicht so lange auf einer Intensivstation und bin auch relativ "frisch" nach dem Examen von einer uni klinik in ein Kreiskrankenhaus gelandet, wegen dem Umzug zu meinen Freund.
Meine Einarbeitung hatte ich zwar schon vor längerem aber eher sporadisch. Die Personale Situation, Teamunstimmigkeiten und den Verlusst unserer kompetenten Ärzte gegen den neuen jungen unerfahren Ersatz machen mir es nicht gerade leichter. Die kommunikation ist oft schwierig und man muss sich alles erkämpfen um eine gute Patientenbetreuung noch zu gewährleiten. Da ich seid kurzem dem I- Kurs angefangen habe ist es unmöglich zu wechseln und abbrechen kommt für mich nicht infage.
Ich würde gerne Wissen wann ein niedriger oder hoher PEEP von nutzen ist und wann weiß ich das der Pat. höhere Beatmungsdrücke braucht?
Leider stehen in den Büchern immer nur die Grundbasics, oft aber nichts weiterführendes...
Ihr würdet mir damit sehr helfen
ich arbeite noch nicht so lange auf einer Intensivstation und bin auch relativ "frisch" nach dem Examen von einer uni klinik in ein Kreiskrankenhaus gelandet, wegen dem Umzug zu meinen Freund.
Meine Einarbeitung hatte ich zwar schon vor längerem aber eher sporadisch. Die Personale Situation, Teamunstimmigkeiten und den Verlusst unserer kompetenten Ärzte gegen den neuen jungen unerfahren Ersatz machen mir es nicht gerade leichter. Die kommunikation ist oft schwierig und man muss sich alles erkämpfen um eine gute Patientenbetreuung noch zu gewährleiten. Da ich seid kurzem dem I- Kurs angefangen habe ist es unmöglich zu wechseln und abbrechen kommt für mich nicht infage.
Ich würde gerne Wissen wann ein niedriger oder hoher PEEP von nutzen ist und wann weiß ich das der Pat. höhere Beatmungsdrücke braucht?
Leider stehen in den Büchern immer nur die Grundbasics, oft aber nichts weiterführendes...
Ihr würdet mir damit sehr helfen