Vorstellungsgespräch im OP

laura20

Newbie
Registriert
25.06.2008
Beiträge
4
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
OP
Hallo!
Ich lebe seid ich Kind bin in den USA und habe dort auch Krankenpflege studiert und als OP Schwester gearbeitet. Ich bin jetzt wieder nach Deutschland gezogen und habe vor hier auch im OP zu arbeiten. Jetzt zu meiner Frage....ich habe nächste Woche mein erstes Vorstellungsgespräch und bin sehr nervös. Ich habe noch nie in Deutschland ein Vorstellungsgespräch gehabt und bin mir nicht so sicher was mich erwartet. Ausser den gewöhnlichen Fragen (stärken u. schwächen, warum dieses Haus, usw.) werden da auch OP spezifische Fragen gefragt auf die ich mich vorbereiten sollte? Auf alle Antworten und Vorschläge freue ich mich sehr.
 
Hallo,
na ist ja echt mal heutzutage recht ungewöhnlich, dass jemand aus den USA zurück nach Deutschland zieht. Sonst ist es ja eher andersherum... :daumen:
Also ich kann ja nur von mir sprechen, wie ich mein Vorstellungsgespräch erlebt habe: Ich fing bei meiner jetzigen Stelle ohne OP- Erfahrung an. Allerdings war ich dort in der Ausbildung schon 6 Wochen und die kannten mich schon, da brauchten sie ja natürlich nicht mehr viel fragen, da sie mich & meine Arbeitseinstellung ja schon kannten.
Ich denke in diesem Beruf kommt es darauf an, sehr flexibel zu sein (z.B. öfters mal einspringen) und das man sich gut ins Team integrieren kann, selbstbewusst auftritt, aber dennoch kritikfähig ist und vor Allem lernbereit ist!
Ich denke, die werden z.B. fragen, was du in den USA alles instrumentiert hast.
Aber die Anforderungen werden bestimmt in Deutschland nicht groß anders sein als in den USA!?
Du kommst ja auch nicht als Berufsneuling dahin, du kannst ja schon was. Kann ja sein, das hier sicher Vieles anders gemacht wird, aber da findest du dich bestimmt schnell rein!Viel Glück! :up:
Kannst ja hier mal schreiben, wie es gelaufen ist!
 
hallo laura,
erstmal drücke ich dir die daumen,dass es mit der stelle klappt:)

zu den fragen: ich wurde z.b. auch gefragt, was ich in meiner freizeit mache zum ausgleich, weil der job doch recht fordernd sein kann :eek1:
mit solch einer frage hab ich nicht gerechnet,also könnte das auch bei dir gefragt werden.
ansonsten denke ich auch,dass halt das übliche gefragt wird, wie du schon geschrieben hast.

liebe grüße
 
Hallo! Danke für die netten Antworten ihr zwei! Das beruhigt mich etwas...ich sag dann bescheid wie es gelaufen ist. Drückt mir die Daumen!
 
Hallo Leute,

ich brauch zum Thema Vorstellungsgespräch im OP auch mal eure Hilfe.
Ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle im OP und wollte mal etwas genauer wissen was für Fragen dort auf mich zu kommen können (außer der Frage warum ich im OP arbeiten möchte). Bin nähmlich auch ziemlich aufgeregt da ich keinerlei Berufserfahrung im OP habe außer ein dreiwöchigen Euínsatz während meiner Ausbildung zur GuK. Ich hoffe ihr könnt mir helfen damit ich mich für mogen etwas sicherer fühle.
 
Hallo,

glaube kaum, das jemand voraussagen kann was auf Dich zukommt.
Aber bleib ruhig und sei einfach Du selbst. Nicht ist auffälliger als etwas vorspielen zu wollen was man nicht verkörpert! Das kannst Du auch Eingangs ruhig sagen, dass Du aufgeregt bist, es zeigt dann eher Deine Ehrlichkeit und weckt Beschützerinstikte...

Matras
 
Hallo,
Erstmal Danke für deine Antwort das sind schon sehr gute Tips. Aber ich wollte ja auch keine Vorraussagung haben sondern nur mal Wissen was ihr so gefragt wurdet bei den Vorstellungsgesprächen oder ob es irgendwelche Standardfragen gibt auf die ich mich eventuell einstellen könnte. Könnten vielleicht auch fachspeziefische Fragen dran kommen?
 
Nein,
auch da glaube ich Dich beruhigen zu können.
Fachspezifisch nur was Deine Berührungspunkte mit dem OP betreffen. Möglicherweise schon eher was Deine Motivation dafür ist und um Deine zu erwartende Einsatzberereitschaft abzuchecken

Matras
 
Danke matras,

hast mir echt sehr geholfen mit deinen antworten.
Ich hoffe, ich kann da morgen gut überzeugen, denn im OP zu arbeiten ist mein Traum. Drück mir die Daumen für morgen.

Gruß suse
 
Na,

wie ist es denn nun gelaufen. Dürfen wir Dir die Schulter klopfen?

Matras
 
Hi Matras

Nein leider nicht. Aber nicht weil ich im Gespräch nicht überzeugen konnte sondern weil sich in der Zeit zwischen schriftlicher Einladung zum Gespräch bis zum eigentlichen Gesprächstermin (Zeitraum war 4 Tage) ein interner MA des Hauses mit unbefristeten Arbeitsvertrag eine Versetzung in den OP gewünscht hat. Der wurde natürlich vorgezogen, was ich auch nachvollziehen kann. Eigene MA gehen vor. PDL hat sich aber meine Unterlagen da behalten falls eine neue Stelle frei wird. Ist das ein gutes Zeichen? Hat mir zum Ausgleich ne Stelle auf einer Stroke angeboten, hab aber abgelehnt.
Bin schon ein bißchen traurig aber geb die Hoffnung nicht auf.
 
Hallo,

halt die Ohren steif. Op-Personal ist Mangelware, es ist nur eine Frage der Zeit, dann hast Du einen Stelle ;-)

Matras
 

Ähnliche Themen