Von Krankenschwester zur OP-Kraft

LadyN

Newbie
Registriert
12.04.2007
Beiträge
24
Ort
Neustadt i. H.
Beruf
Gesundheits- & Krankenpflegerin
Funktion
Azubine
Hallo,
und zwar mache ich grad meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin und möchte auf jeden Fall später im OP tätig werden! Was muss ich nach der Ausbildung machen? Wie lange dauert es? Ich bin jetzt erst im ersten Jahr, doch bin mir jetzt schon sicher das ich in den OP will! bitte um infos die mir weiterhelfen .... kann ich direkt nach der Ausbildung eine <schulung/Weiterbildung etc machen???? Kennt sich jemand aus???
 
Dazu rat ich dir mal den Thread "Unterscheid OTA und OP-Schwester" zu lesen, da stehts drin.
Gruß.
 
Hallo, :klatschspring:

ich wollte in den OP, als ich meinen Einsatz in der Ausbildung dort hatte. Hat mir echt gut gefallen. Man kann die Arbeit dort zwar überhaupt nicht mit dem erlernten Tätigkeitsfeld vergleichen, aber mir hat der erste Einblick damals gefallen. Ich weiß ja nicht wie das in deiner Berufsfachschule mit Einsätzen im OP geregelt ist!? Aber versuch doch mal einen Einsatz dort zu bekommen. Oder warst du schon einmal im OP zum zuschauen?Oder woher kommt deine Begeisterung für dieses Arbeitsfeld?

Naja, wenn du eine Stelle im OP nach der Ausbildung gefunden hast, dann wirst du ersteinmal ohne Weiterbildung angelernt, du lernst von deinen erfahrenen Kollegen. Man sagt das man etwa 2 Jahre benötigt bis man etwas schon drauf hat und das eine Weiterbildung erst dann etwas bringt. Ich selber habe vor einem halben Jahr im OP angefangen mit einigen Anderen die auch keine Erfahrung hatten. Bei uns geht jetzt im Herbst wieder eine neue Weiterbildung an, die Neuen die sich beworben haben, sind folglich abgelehnt worden aus oben beschriebenen Grund.
Also glaub mir, du hast am Anfang echt mit der Einarbeitung zu tun als wieder an die nächste Weiterbildung zu denken! Denn dafür setzen die ja auch bestimmtes Grundwissen und Vorerfahrung voraus.
Aber jetzt mach dich mal nicht so heiß, du hast ja noch 2 Jahre bis zum Examen und konzentriere dich darauf!Ist aber toll, wenn du so zielstrebig bist!Viel Glück! :daumen:
 
Hallo,
bei mir war es damals genauso. Ich wollte gleich nach der Ausbildung in den OP. Also habe ich meine Bewerbungen auch dementsprechend geschrieben. Ich hatte auch Glück und habe sofort eine OP-Stelle bekommen.
Zur Fachweiterbildung: zuerst musst du 2 Jahre Berufserfahrung haben um die Fachweiterbildung zu machen.
Wenn du gleich die Weiterbildung machen möchtest, dann rate ich dir in die Schweiz zu gehen. Da kannst du direkt nach der Ausbildung mit der OP-Weiterbildung anfangen.
 

Ähnliche Themen