R
rockcity
Gast
Hallo,
ich habe eine dringende Frage und zwar werde ich zum April meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin beenden.
Ich könnte eine Volzeitstelle in einem katholischen Haus antreten, die nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) bezahlen.
Ich würde da als frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in die Vergütungsgruppe Kr 4 Ziffer 1 der Anlage 2a fallen.
Nun würde ich natürlich gerne wissen, wie viel das als Grundgehalt brutto wäre. In der Personalabteilung erreiche ich niemanden und aus den Tabellen und Erklärungen im Internet bin ich nicht so schlau gworden, weil da dann auch noch was von 4 a und 4 b steht und das eine wäre um die 1800€ und das andere etwas mehr als 1600€.
Kann mir jemand hier unverbindlich Auskunft darüber geben, was ich wohl als Burttogrundgehalt zu erwarten habe (wie gesagt in der Vergütungsgruppe Kr 4 Ziffer 1 Anlage 2a)?
Vielen Dank, rockcity
ich habe eine dringende Frage und zwar werde ich zum April meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin beenden.
Ich könnte eine Volzeitstelle in einem katholischen Haus antreten, die nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) bezahlen.
Ich würde da als frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in die Vergütungsgruppe Kr 4 Ziffer 1 der Anlage 2a fallen.
Nun würde ich natürlich gerne wissen, wie viel das als Grundgehalt brutto wäre. In der Personalabteilung erreiche ich niemanden und aus den Tabellen und Erklärungen im Internet bin ich nicht so schlau gworden, weil da dann auch noch was von 4 a und 4 b steht und das eine wäre um die 1800€ und das andere etwas mehr als 1600€.
Kann mir jemand hier unverbindlich Auskunft darüber geben, was ich wohl als Burttogrundgehalt zu erwarten habe (wie gesagt in der Vergütungsgruppe Kr 4 Ziffer 1 Anlage 2a)?
Vielen Dank, rockcity