Verdienst als Springer deutschlandweit in der außerklinischen Intensivpflege?

Pf.Kay

Junior-Mitglied
Registriert
29.09.2010
Beiträge
62
Ort
Dinslaken
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
außerklinische Intensivpflege
Funktion
Wundexperte, stellvertretende PDL
Hallo Leute.
Werde aktuell nach dem Tvöd-K Tarif bezahlt. 8a Stufe 4. Jetzt wechsel ich wohl in die ausserklinische Intensivpflege und habe keinen blassen Schimmer wie hoch ich in den Einstellungsgesprächen pokern kann, was die Bezahlung angeht. Es wäre sehr nett wenn ihr mal mitteilen könntet wie ihr das gemacht habt. Danke im vorraus.
 
Kann man pauschal nicht beantworten. Wie ist das denn mit der Bezahlung von Übernachtungsmöglichkeiten etc. geregelt? Wenn du deutschlandweit eingesetzt werden kannst, ist ja durchaus denkbar, dass du nicht nach Dienst nach Hause fahren kannst. Gibts Zuschläge? Was ist mit Fahrtkosten? Angenommen du wohnst in Köln und wirst in München eingesetzt. Was übernimmt der AG, was mußt du selbst zahlen?
 
Willst du freiberuflich arbeiten oder bei einer "Zeitarbeitsfirma"?

Elisabeth
 
Hi Leute. Ich würde fest bei einem Pflegdienst arbeiten der mich halt quer durch Deutschland schickt. Jetzt habe ich mehere Einstellungsgespräche gehabt in denen natürlich auch über die Bezahlung gesprochen wurde. Ich weiss halt überhaupt nicht wie hoch ich pokern kann. Ich würde mal von mir behaupten das ich fundiertes Wissen habe und schon viel gesehen habe in den letzten 9 Jahren. Mein derzeitiges Brutto Gehalt liegt bei knapp 3000€. Da ich mich nicht verschlechtern möchte, mich eher verbessern will weiß ich einfach nicht wie hoch ich pokern soll.
 
Also fängst bei einem Leiher an.

In der freien Wirtschaft gibt es den Begriff Auslöse, der zusätzlich zum Lohn gezahlt wird. Bei Männe beträgt das aktuell 34,50. Davon wird Unterkunft und Essen bezahlt denn Männe kann ja net unter die Brücke ziehen. Das Finanzamt rechnet einen zweiten Haushalt nur für 3 Monate an. Danach wird die Löse versteuert. Sollte man auch wissen.
Fahrtkosten werden übrigens extra vergütet.

Elisabeth
 
Man sollte sich aber alles schriftlich geben lassen. Das ist sehr wichtig. Außerdem gibts noch ein problem bei den bundesweiten Einsätzen. Was ist wenn du krank wirst? Wie schnell ist Ersatz da? Mußt du für die Person, die mit dir einen Patienten betreut, einspringen wenn die ausfällt?

Ob die bereit sind 3000 Euro brutto zu zahlen bzw. sogar mehr? Meistens pokern die enorm um das Gehalt.
 
Das stimmt. Viele wollen am anfang erst mal nicht so viel zahlen. ne auslöse von über 30€ wurde mir noch nicht angeboten. Aber gut zu wissen das manche so viel zahlen.
 
Auf die Auslöse würde ich nicht verzichten. Du hast ja auch Kosten, die über dem üblichen Rahmen liegen weil weite Heimfahrt, Verköstigung nicht über zuhause etc.

Noch etwas worauf du achten mußt. Wie ist das mit Heimfahrten geregelt? Gerne wird dir die Heimfahrt nämlich zeitlich komplett aufs Auge gedrückt, sodaß du oft schon am Vortag wo du eigentlich frei hast, anreisen mußt.
 

Ähnliche Themen