Umstellung Medikamente bei essent. Hypertonie (nicht in der Klinik sondern ambulant)

  • Ersteller Ersteller Druckerpresse
  • Erstellt am Erstellt am
D

Druckerpresse

Gast
Moin,
wie sind Eure Erfahrungen bei der Umstellung von Blutdrucksenkern?

Pat. unter Olmesartanmedoxomil und Amlodipin 40mg/10mg Combi (1-0-0) Gabe RR im Tagesverlauf um 140/90 bei 60p Morgenwerte 160/100
Hierbei nach Langzeiteinnahme (>1Jahr) vermehrt Nebenwirkungen (Muskelschmerzen, Thoraxschmerz, Gelenkschmerz)

Umstellung auf Monopräparat Valsartan seit 5d , hier unter Anfangsdosis 160-0-80 (mg) keine Ausreichende Senkung. Im Tagesverlauf stark schwankende Werte von 130/85 bis hin zu 175/110. Puls 45

Frage ist, ob diese Schwankungen im "normalen Bereich der Umstellaktion" liegen und ob sich das , nach Euren Erfahrungen, noch einpendeln kann?

Gruß
Druckerpresse
 
Wie wäre es denn, den behandelnden Arzt zu befragen? Was macht der Patient im Tagesverlauf? Kann der schwankende Blutdruck mit irgendwelchen Tätigkeiten erklärt werden?

Ich denke, hier sollte nicht auf die Erfahrungen vertraut werden, der Arzt und der Patient müssen die geeignetsten Präparate finden!
 
Ruhige Tätigkeiten-meist sitzend.

Es ist schon klar, dass der behandelnde Arzt gefragt wird. Ich wollt ja nur wissen , ob solche Schwankunen im Rahmen des normalen sind da das
neue Präparat ja erst seit 5 Tagen genommen wird.
 
Der Hersteller gibt an, dass das Präparat bis zu 2 Wochen noch deutlicher wirkt und erst nach 4 Wochen vollends eingefahren ist.
(Fachinfo)
 

Ähnliche Themen