Triage in der Rettungsstelle - Notaufnahme

BOBBELE

Junior-Mitglied
Registriert
21.05.2006
Beiträge
62
Ort
Berlin
Beruf
Krankenpfleger/Praxisanleiter und freier Dozent
Akt. Einsatzbereich
Rettungsstelle
Funktion
Krankenpfleger und Praxisanleiter
Hallo Kollegen.

Suche Bücher oder Internetseiten über Triage im Katastrophenfall für Krankenhäuser (Rettungsstelle). Aufbau des Triagebereich, Personalaufwand, Ausstattung interressieren mich besonders.
Gerne würde ich auch an FB mit diesem Thema teilnehmen.
Das Thema Triage (nicht MTS) wird immer wichtiger in Deutschen Kliniken und ich möchte mich gerne etwas näher mit diesem Thema beschäftigen.
Ich muß leider auch in meiner Klinik feststellen, dass das Thema nicht so richtig ernst genommen wird. Es gibt gerade mal einen Arzt der das etwas in der Hand hat.
Gerne würde ich auch mehr über den Umgang mit ABC Stoffen in Kliniken erfahren. Z.B., was mache ich wenn ein Pat. zu mir in die Rettung kommt und sagt er hätte eine dreckige Bombe gebaut die hochgegangen ist. Habe gehört das es dazu in Hamburg 2006 eine große Übung dazu gab.

Danke Euch
Bobbele aus Berlin
 
Hallo Bobbele,

wir haben ein ganz gutes System, das auch schon mehrfach ausprobiert wurde. Bei uns wird die Sache doch recht ernst genommen.

Wir arbeiten, bei der Dekontamination zusammen mit der Feuerwehr.
Beziehungsweise beim reinen MANV haben wir Triagezelte und sortieren schon vor der "Klinik" die ankommenden Patienten.

Für einen MANV haben wir in München ein "Wellensystem" für die Verteilung der Verletzten, dies betrifft aber nur die Patienten die mit dem Rettungsdienst gebracht werden, die "Fussgänger" sind ja nicht zu steuern.

Ich schau ob ich über unser System etwas finde, online.

Der Personalbedarf ist nicht zu unterschätzen, auch hier suche ich nach Zahlen.

Schönes Wochenende
Narde
 
Klasse. Danke Dir.
Bobbele
 
Hallo Bobbele,
geh mal auf die Internetseite des BBK, dort findest Du bestimmt weitere Infos auch zu Katastrophenmedizin.

liebe Grüße

Uli
 
Hallo Bobbele,

Vieleicht findest du ja folgende Web-site hilfreich:
Ersteinschätzung in der Notaufnahme ==> Home

Gruesse
Space-Nurse :mrgreen:
 
Hallo!
Mich interessiert dieses Thema auch sehr. Habe mich deshalb mit dem Thema auseinandergesetzt und entsprechende FB besucht. Von einem gewissen Herrn Krey gibt es ein Buch "Ersteinschätzung in der Notaufnahme". Ob es Dir weiterhilft weiß ich nicht. Gucks einfach mal an im Fachhandel.
Ich habe festgestellt, daß es sehr, sehr schwer ist, ein geeignetes System zu zu finden, da ja jedes Krankenhaus anders organisiert ist. In dem einem KH ist die Notaufnahme/Rettungsstelle in die chir. Ambulanz integriert, in einem anderen KH übernehmen OP-Schwestern die Arbeit in der NoA. Auch spielen bauliche Gegebenheiten eine große Rolle.Ich selbst arbeite in einer großen Notaufnahme und bin ratlos, wenn ich mich für ein Ersteinschätzungssystem entscheiden müßte. Ich ziehe übrigens die Begrifflichkeit "Ersteinschätzung" vor, denn im eigentlichen Sinne ist eine Triage etwas anderes. Nämlich genau das Gegenteil von der Ersteinschätzung.
Das von Dir angeschnittene Problem mit desinteresierten und gleichgültigen Kollegen kenne ich. Aber das ist ein anderes Thema. Dir eine schöne Zeit. PA
 
Hallo!
Mich interessiert dieses Thema auch sehr. Habe mich deshalb mit dem Thema auseinandergesetzt und entsprechende FB besucht. Von einem gewissen Herrn Krey gibt es ein Buch "Ersteinschätzung in der Notaufnahme". Ob es Dir weiterhilft weiß ich nicht. Gucks einfach mal an im Fachhandel.
Ich habe festgestellt, daß es sehr, sehr schwer ist, ein geeignetes System zu zu finden, da ja jedes Krankenhaus anders organisiert ist. In dem einem KH ist die Notaufnahme/Rettungsstelle in die chir. Ambulanz integriert, in einem anderen KH übernehmen OP-Schwestern die Arbeit in der NoA. Auch spielen bauliche Gegebenheiten eine große Rolle.Ich selbst arbeite in einer großen Notaufnahme und bin ratlos, wenn ich mich für ein Ersteinschätzungssystem entscheiden müßte. Ich ziehe übrigens die Begrifflichkeit "Ersteinschätzung" vor, denn im eigentlichen Sinne ist eine Triage etwas anderes. Nämlich genau das Gegenteil von der Ersteinschätzung.
Das von Dir angeschnittene Problem mit desinteresierten und gleichgültigen Kollegen kenne ich. Aber das ist ein anderes Thema. Dir eine schöne Zeit. PA


Hallo,

es macht Sinn auf das Datum der Beiträge zu achten!

Matras
 
Das Datum ist mir bekannt und bewußt. Ist es nicht ewünscht oder gewollt oder sinnvoll, auf ältere Beitröge zu antworten, zumal das Thema aktuellernist denn je?:lamer:
 
Hallo....;)

Wer von euch arbeite mit TEWS oder MEWS??

Gruß
Sebastian
 

Ähnliche Themen