Tätigkeitsbericht: Lehrer für Pflegeberufe

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Hallo,

wie sieht der Tagesablauf eines Lehres/ Lehrerin für Pflegeberufe aus ?
Was sind die Schwerpunkte eurer Arbeit ???

Könnt ihr das einmal aufschreiben für Alle ?
 
hi,
keine ahnung wie es anderen geht, aber hier ein Versuch...

7 Uhr, ankommen, Kaffee kochen, PC anschalten,

mails lesen nach Möglichkeit direkt beantworten, Kalender sehen, erschrecken, einen Kurs vergessen, gleich Unterricht

7 Uhr 15, Glück gehabt, Stunde vorbereitet, nur noch für 35 Schüler 10 Kopien machen für Unterricht oder begleitete Gruppenarbeiten,

7 Uhr 20, fluchen im Kopierer Papierstau von gestern, - beheben, fluchen, Kopien machen,

7 Uhr 35, Kaffe eingießen, trinken, - zu heiß, stehen lassen, Kopien sortieren - Gedanken auch, welcher Kurs ???? KPH, K, KK, OTA, WB-OP, WB-Int/An, Mentoren??? ach ja

7 Uhr 40, Mist- Unterricht war geplant mit Metaplan und Pinnwänden.... Wo sind die? Gestern noch im Raum xy aber heute????

7 Uhr 42, suchen, schnell, schnell....
7 Uhr 45 ab in die Klasse und los geht´s...


Wirklich Interesse an mehr als den ersten 45 Minuten des Tages dann fragt nach.....
 
Ich will mehr wissen,

vielleicht kannst Du mir auch die Frage beantworten warum alle (unsere)
Lehrer nur rauchend, kaffeetrinkend,telefonierend auf den Pc starrend anzutreffen sind.

Naja, Lehrer scheinenauf jeden Fall Multitaskingfähig zu sein :wink:



Gruß


Eddy
 
Hallo Rabenzahn!

Den kleinsten Teil des Tages habe ich mit dem verbracht, was mir wirklich Spaß macht: unterrichten ... Dieser Unterricht kommt oft sehr überraschend, weil der Dozent leider erst absagt, wenn man ihn anruft und fragt, wo er denn bleibt...

Den größten Teil des Tages habe ich vor dem PC verbracht und dort z.B. irgendwelche Dozenten in Stundenpläne eingeplant. Die konnten aber grundsätzlich nie so zum Unterricht kommen, wie ich das gerne wollte. Unterricht um 5.00 Uhr morgens oder 21.00 Uhr abends wäre kein Problem gewesen :eek1: ...
Außerdem müssen andere administrative Aufgaben gamcht werden wie z.B. Stundenabrechnung, Krankheitstage der Schüler eintragen u.s.w.
Klassenarbeiten und Examen müssen auch noch irgendwann nebenbei (möglichst schnell, d.h. < 4 Tage) korregiert werden.
Eine schöne Aufgabe ist auch das Kopieren :cry: das viel Zeit beansprucht.
Eine weitere Aufgabe ist die Instandhaltung von Overheadprojektoren, Beamern, Fernsehern u.s.w.
Dann führt man natürlich Gespräche mit Schülern und danach Gespräche mit den Einsatzgebieten und danach Gespräche mit beiden zusammen. Dann gibt es noch Gespräche mit den Putzfrauen u.a. die bestimmte Dinge tun sollten, es aber nicht machen. :kloppen:
Irgendwie sind auch immer irgendwelche Besprechungen. Einmal ist es Curriculum-Arbeit. Ein anderes Mal geht es um das bevorstehede Examen oder um einen Dozenten, der in mehreren Kursen negativ aufgefallen ist und nun rausgeschmissen wird.

Willst Du noch mehr wissen ???? :) :) :)
 

Ähnliche Themen