Hallo Rabenzahn!
Den kleinsten Teil des Tages habe ich mit dem verbracht, was mir wirklich Spaß macht: unterrichten ... Dieser Unterricht kommt oft sehr überraschend, weil der Dozent leider erst absagt, wenn man ihn anruft und fragt, wo er denn bleibt...
Den größten Teil des Tages habe ich vor dem PC verbracht und dort z.B. irgendwelche Dozenten in Stundenpläne eingeplant. Die konnten aber grundsätzlich nie so zum Unterricht kommen, wie ich das gerne wollte. Unterricht um 5.00 Uhr morgens oder 21.00 Uhr abends wäre kein Problem gewesen

...
Außerdem müssen andere administrative Aufgaben gamcht werden wie z.B. Stundenabrechnung, Krankheitstage der Schüler eintragen u.s.w.
Klassenarbeiten und Examen müssen auch noch irgendwann nebenbei (möglichst schnell, d.h. < 4 Tage) korregiert werden.
Eine schöne Aufgabe ist auch das Kopieren

das viel Zeit beansprucht.
Eine weitere Aufgabe ist die Instandhaltung von Overheadprojektoren, Beamern, Fernsehern u.s.w.
Dann führt man natürlich Gespräche mit Schülern und danach Gespräche mit den Einsatzgebieten und danach Gespräche mit beiden zusammen. Dann gibt es noch Gespräche mit den Putzfrauen u.a. die bestimmte Dinge tun sollten, es aber nicht machen.

Irgendwie sind auch immer irgendwelche Besprechungen. Einmal ist es Curriculum-Arbeit. Ein anderes Mal geht es um das bevorstehede Examen oder um einen Dozenten, der in mehreren Kursen negativ aufgefallen ist und nun rausgeschmissen wird.
Willst Du noch mehr wissen ????
