Studiengänge in der Pflege auch als Fernstudium, ohne Abitur möglich?

Markus23KP

Stammgast
Registriert
09.08.2006
Beiträge
247
Ort
Nähe Würzburg
Beruf
Krankenpfleger, Praxisanleiter ;Rettungssanitäter
Akt. Einsatzbereich
Allgemeinchirurgie Normalstation
Funktion
Praxisanleiter seit 03/13 , Aroma Experte Aromapflege
Guten Morgen zusammen.

Ich hätte mal wieder eine Frage an Euch.

Diesesmal geht es mal wieder um meine Zukunft in der Pflege. Da ich einfach keine Klinik in der weiteren Umgebung finde, die mir eine FWB ermöglicht suche ich nun nach Alternativen.

Ich bin 25 Jahre Jung mit Realschulabschluss.

In einer Fernsehzeitung habe ich jetzt einen Studiengang in der Pflege gelesen für den man kein Abitur bräuchte und der als Fernstudium angeboten würde.

Hat jemand Erfahrung (gerne auch Tipps zu den Anbietern) ob es Studiengänge in der Pflege (welche Anbieter?) gibt für die man kein Abitur braucht (und / oder Erfahrung mit Abitur im Fernlehrgang nachmachen)?

Oder - als Alternative - gibt es eine sinnvolle / seriöse Fort-oder Weiterbildung die im Fernlehrgang angeboten wird?!

Ich bin mittlerweile leider familiär mit einer im 4 Monat Schwangeren Ehefrau und 2 von mir versorgten Pflegefällen in der Familie nicht mehr in der Lage wegzuziehen und irgendwo etwas auch nur mehrere Wochen dauernde zu erlernen.
Kann immer maximal paar Tage von zu Hause weg sein...

Danke für Eure Hilfe im Voraus,...!
 
Hallo Markus,

was genau interessiert Dich denn?

-Management
-Wissenschaft
-Pädagogik
-Advanced Practise

Was möchtest Du nach dem Studium für eine Position inne haben? Was möchtest Du inhaltlich machen?

So "ein Studium um des studierens willen" ist nicht sinnvoll...

Studium ohne Abi ist möglich ; einige Hochschulen halten einen kleinen Prozentsatz (3-5 %) der Studienplätze frei hierfür. Du musst dafür Ersatzleistungen (bestimmte Anzahl an Weiterbildungsstunden, Zusatzprüfungen etc.) absolvieren.

Du musst halt eine Menge Zeit - und Geld!- investieren...wenn Du danach nicht umziehen kannst, musst Du Dich auch mit dem Gedanken anfreunden, keinen adäquaten Job im Anschluss zu bekommen respektive an der alten Stelle für daselbe Geld weiter zu arbeiten!
 
Der Post-Registration-Course an der University of Southern Queensland funktioniert auch ohne Abitur. Du brauchst nur das Krankenpflegeexamen, zwei Jahre Berufserfahrung und musst während des Studiums weiter in der Pflege arbeiten.
Programs and Courses - Bachelor of Nursing (Post-Registration) (BNPO)

Auf diese Weise habe ich meinen Bachelor of Nursing erworben. Das Fernstudium ist hervorragend organisiert (davon verstehen die Australier etwas:)). Ich muss Lillebrit aber Recht geben: Du investierst Zeit und Geld, ohne Garantie, dass es Dir, zumindest unmittelbar nach Studienabschluss, beruflich etwas bringt.

Wenn Du wegen des Studiums noch Fragen hast, kannst Du mir gerne eine PN
schicken.
 
@ Claudia:

Das klingt total interessant was du schreibst. Wie sieht es den aus wenn man das Abi hat? Braucht man trotzdem die zwei Jahre Berufserfahrung? Und kann man auf diesen Bachelor of Nursing den Master in Pflegepädagik? Wie ist es mit dem Englisch? Ich hatte 8 Jahre lang Englisch in der Schule und will während der Ausbildung noch weiter dran arbeiten. Kann man damit den Bachelor schaffen? Oder muss man schon Muttersprachler sein, weil man ja nicht in dem Land ist sondern nur über Fernstudium des macht? Ich hab halt den Wunsch etwas in einer anderen Sprache zu schaffen, weil ich später auswandern will. Gibt es Alternativen zu den Studiengang (in anderen Ländern)?

Grüßle
 
Hallo,
wenn Du einen Master anstrebst im pädagogischen Bereich, dann würde ich den Bachelor auch darauf ausgerichtet machen. Nicht jeder Studiengang past zu jedem ...ausserdem wird sich in den nächsten Jahren so einiges Verändern in der Pflegeausbildung.
Hier in Hessen kannst Du z.B. in einer Kooperation der Fh Fulda und der Uni Kassel den Bachelor und Master (Richtung Pädagogik) machen.
 
Wie sieht es den aus wenn man das Abi hat? Braucht man trotzdem die zwei Jahre Berufserfahrung?

Weiß ich gar nicht genau. Möglicherweise ja, da es ein Post-Registration-Kurs ist, also zugeschnitten auf Leute, die bereits die Ausbildung haben. Aber hier kann man Dir genaueres dazu sagen: University of Southern Queensland - Bretten Center
Und kann man auf diesen Bachelor of Nursing den Master in Pflegepädagik?

Ja, man kann. Wobei Lilebrit nicht ganz unrecht hat - die einzelnen Fächer haben unterschiedliche Schwerpunkte und es ist möglich, dass Dir einige Grundkenntnisse fehlen, wenn Du im einen Fach den Bachelor und in einem anderen den Master machen möchtest. Werde ich irgendwann mal ausprobieren.
Wie ist es mit dem Englisch? Ich hatte 8 Jahre lang Englisch in der Schule und will während der Ausbildung noch weiter dran arbeiten. Kann man damit den Bachelor schaffen?
Mehr hatte ich auch nicht, und bei mir hat's geklappt. Du liest natürlich sehr viel Fachliteratur auf englisch. Nach einiger Zeit verbessert sich Dein Englisch von selbst. Möglicherweise waren meine Hausarbeiten keine literarischen Höhenflüge, aber die Profs schienen zu verstehen, was ich sagen wollte. Muttersprachler muss man auf keinen Fall sein.
Ich hab halt den Wunsch etwas in einer anderen Sprache zu schaffen, weil ich später auswandern will. Gibt es Alternativen zu den Studiengang (in anderen Ländern)?

Beim Auswandern macht sich der Bachelor sicher nicht schlecht. Alternativ zum Fernstudium wäre ein dualer Studiengang sinnvoll, bei dem Du in 4,5 Jahren die Krankenpflegeausbildung und den Bachelor machen kannst. Das braucht die wenigste Zeit.
 
Ja, man kann. Wobei Lilebrit nicht ganz unrecht hat - die einzelnen Fächer haben unterschiedliche Schwerpunkte und es ist möglich, dass Dir einige Grundkenntnisse fehlen, wenn Du im einen Fach den Bachelor und in einem anderen den Master machen möchtest. Werde ich irgendwann mal ausprobieren.

Was hast du den vor. Aber wenn man weiß wo man hinwill, dann kann man sich ja die fehlenden Grundkenntnisse aneignen. Aber bei mir ist das alles grad nur Hirngespinste. Hatte heut erst ein Vorstellungsgespräch zur GuK. War ganz gut, aber man weiß ja nie...
Und heut kam ein Anruf warum ich den nicht zum Probearbeit (ist was anderes - ne Alternative halt) gekommen bin :eek1: dabei sollte ich erst nächste Woche kommen! :gruebel: Das kommt davon wenn man etwas nur mündlich :streit: (oder in meinen Fall telephonisch) etwas vereinbart! So für die Zukunft immer alles schriftlich anfordern :deal: :knockin: Jetzt soll ich trotzdem morgen kommen :mrgreen: *gutes Zeichen* (?!?) Und bin voll nervös :(



Beim Auswandern macht sich der Bachelor sicher nicht schlecht. Alternativ zum Fernstudium wäre ein dualer Studiengang sinnvoll, bei dem Du in 4,5 Jahren die Krankenpflegeausbildung und den Bachelor machen kannst. Das braucht die wenigste Zeit.

Ja klingt gut. Aber bis jetzt hab ich des nur in Oberpfalz, Hamburg, Hannover und Berlin gesehen. Gibts weitere Orte?
 
Klar, gibt es - München und Augsburg.

Wenn du die Suchfunktion benutzt, solltest du auch einen Thread über die Bachelor-Ausbildung finden.

Schönen Abend
Narde
 
Und in Halle an der Saale - Martin-Luther-Universität

Lieben Gruß, Marion
 
Aber wenn man weiß wo man hinwill, dann kann man sich ja die fehlenden Grundkenntnisse aneignen.
hab ich das richtig verstanden?? Immerhin handelt es sich bei den "fehlenden Grundkenntnissen" um ein komplettes Bachelor-Studium. Entweder sind die Pflegestudiengänge nicht so wahnsinnig anspruchsvoll, oder du bist sehr ehrgeizig :eek1:
 
Was ich vor habe? Entweder ich mache eines Tages den Master of Palliative Care, den es auch als Fernstudium gäbe. Bei dem Thema muss ich mir durch Berufserfahrung und Fachweiterbildung aber keine Gedanken über mangelnde Vorkenntnisse machen (ich werd dann sehen, ob ich mich überschätzt habe).

Falls ich doch eines Tages von Palliativpflege die Nase voll haben sollte, wird's vielleicht der Master in Pflegewissenschaft. Das war nun in "meinem" Bachelor ein Fach unter vielen. Könnte mir aber vorstellen, z.B. vorm Masterstudium noch ein, zwei Semester lang Gasthörer im Bachelorstudiengang zu sein, falls sowas möglich ist.
 

Ähnliche Themen