Ich besitze ein eigenes und es hängt in meinem Spind.
Warum? Weil die Abteilung 2 davon hat, und wenn die Schwester im Dienstzimmer Aufnahmen macht und die letzte Kollegin hat das 2. verbummelt,dann gibts Probleme, weil man nicht mal mehr Blutdruck messen kann. Die Schwester im Dienstzimmer ist immer die Stationsleitung und die rückt das Teil dann nur gegen Androhung von Gewalt heraus, zudem hieße das ständig nach dem Teil hin und her rennen zu müssen.
Das 2. Stethoskop taucht zwar immer wieder auf, weil das meist irgendwo im Zimmer oder Bett liegen gelassen wurde. Aber den Streß damit war ich leid. Wer übrigens wie ich ein taubes Ohr hat, der ist mit einer Biphonette besser bedient.
Mein eigenes Stethoskop ist knatsch bunt, und unterscheidet sich natürlich von den beiden die es auf der Station gibt, damit das nicht unter die Räder kommt.
Sicherlich wird nun einer schreiben: Dann soll die Stationsleitung ein weiteres Stethoskop bestellen. Die ist aber auf dem Ohr genauso taub, wie ich auf meinem rechten Ohr.
Ein taubes Ohr ist allerdings gar nicht so übel. Weil wenn ich etwas nicht hören möchte, dann hat man mir sicherlich in das rechte Ohr gesprochen. Wenn andere Dinge fehlen, die nicht bestellt oder geliefert werden, dann haben die eben Pech gehabt.- Die Blutdruckkontrollen allerdings finde ich existentiell. Bei dem Stethoskop ist es so, daß die ja vorhanden sind, aber eben mal eben verbummelt wurden. Meist jedoch sucht nicht derjenige, der es verbummelt hat, sondern immer der nächste, der damit arbeiten muß. Das scheint in der Natur der Sache zu liegen. Es sind natürlich immer dieselben bei denen das Teil nicht an dem Platz ist wo es hingehört. Ich zb. brauche dann nicht suchen und spiele diesen Ball auch gerne wieder zurück, an den "Bummler."
Ich besitze sogar ein 2. Stethoskop, und das liegt im Pferdestall in meiner Notfallkiste. Wenn bei einer Kolik meiner Pferde im Bauch nix mehr gluckert, dann wird es Zeit für den Notarzt oder die Tierklinik.-
Liebe Grüße Fearn