ständige Luftprobleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

StyleAnni

Junior-Mitglied
Registriert
13.01.2009
Beiträge
53
Ort
München
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Herzchirurgie/ Gynäkologie
Hallo ihr Lieben..
Ich möchte euch kurz mein Problem schildern,um mich vllt etwas austauschen zu können oder vllt etwas Wissen zu sammeln..
Schon mal im Vorraus,ich werde aufjedenfall nächste Woche zum Arzt gehen..!!
Mein Problem ist,dass ich in letzter Zeit immer mehr Luftprobleme habe bzw bekomme..Früher hatte ich nie beschwerden in dieser Richtung,oder nur wenig,vllt 1mal im jahr oder so.. bloß jetzt,ist es fast schon täglich..Ich habe das Gefühl,dass ich Luft einatme,aber nur die Hälfte(wenn überhaupt) in den Lungen ankommt..! Also sozusagen habe ich das Gefühl,dass sich bei mir irgendwo etwas verschließt und der Sauerstoff nicht mehr richtig durch kann..Ich habe schon oft an Asthma gedacht,aber da bekommt man ja eigentlich diese typische Atmengeräusche dazu,was bei mir nicht der Fall ist..Die Dauer von diesen Luftproblemen ist recht unterschiedlich..bis jetzt war es immer in den Zeitraum von 5-30min.. 30min eher seltener,aber kam schon vor..
Dadurch,dass ich schlecht Luft bekomme,löst es in mir auch Angstzustände aus,ich werd völlig nervös und hab eigentlich Erstickungsängste..In all den Zusammenhängen fühl ich mich auch nicht mehr wohl in meinen Körper,was das innerliche angeht,weil ich eben immer öfter diese Beschwerden bekomme und mich das natürlich auch einschränkt..Ich fahr zb schon gar nicht mehr gern mit den Auto,weil ich Angst habe,dass ich wieder schlecht Luft bekomme und dann am Ende ewas passiert..
Dazu muss ich sagen,dass ich jetzt seit fast 1 Jahr nicht mehr rauche,weil ich aufgehört habe..Alkohl etc,war für mich schon immer Tabu..Sportlich war ich früher sehr aktiv,was jetzt nicht mehr möglich ist,durch Ausbildung etc..
Würde mich über ähnliche Erfahrungen und Ratschläge freuen..

Lg Anni und gesundes neues jahr..
 
Sorrry, aber bei "fast"-Erstickungsängsten nicht zum Doc zu gehen, grenzt an bodenlosen Leichtsinn.

Mein dringender Tipp für dich:

Montag morgen, 08.00 Uhr im Wartezimmer deines Hausarztes/Facharztes Platz nehmen und auf den Aufruf warten!
Im Notfall auch eine Notfallambulanz aufsuchen.

Wir werden hier keine Ferndiagnosen stellen bzw. Ferntherapie empfehlen.

Gute Besserung trotzdem!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.