- Registriert
- 30.10.2002
- Beiträge
- 501
- Ort
- Oldenburg
- Beruf
- Fachkrankenpfleger A/I, Atmungstherapeut (DGP)
- Akt. Einsatzbereich
- internistische Intensivpflege
Moin,Moin
Ging unter
http://www.krankenschwester.de/foru...ht-3.html?highlight=monitoring+spo2#post37987
vor einiger Zeit um das quittieren eines technischen Alarms SpO2 und damit ausschalten der Überwachung.
Hatte damals geäußert :
Man kann daran tatsächlich nichts ändern - SpO2 ist solange deaktiviert bis ein Signal aufgefangen wird. Liegt die Sättigung unterm Bett wird wohl aber kein Signal kommen
Ging unter
http://www.krankenschwester.de/foru...ht-3.html?highlight=monitoring+spo2#post37987
vor einiger Zeit um das quittieren eines technischen Alarms SpO2 und damit ausschalten der Überwachung.
Hatte damals geäußert :
Habe jetzt mit unserer neuen Anlage die Antwort : PhilipsDeine Fallbeschreibung lässt ja einige Fragen hochkommen - aber nur soviel.
Was ist das für eine Überwachungsanlage die keinen technischen Alarm wegen der SpO2 Überwachung gibt ?
Man kann daran tatsächlich nichts ändern - SpO2 ist solange deaktiviert bis ein Signal aufgefangen wird. Liegt die Sättigung unterm Bett wird wohl aber kein Signal kommen
