Hallo,
Bin ganz neu hier und würde gern eure Meinungen hören.
Schon seit meiner Kindheit möchte ich einen Beruf im medizinischen Bereich lernen.
Mein größtes Problem ist allerdings, dass ich vor 6 Jahren eine Skoliose-OP hatte. Ich war damals 14 Jahre und hab' das ziemlich gut weggesteckt. Meine Versteifungsstrecke ist ziemlich lang (Th4-L3). Ein Jahr nach der OP, als ich wieder voll belastungsfähig war
, bin ich dann in den Schulsanitätsdienst eingestiegen und war ehrenamtlich bei den JUH als Sanitätshelferin. Hatte eigentlich geplant, dann mit 16 den RS zu machen, um dann nach der Schule die Ausbildung zur RA verkürzen zu können. Habe dann allerdings ein Praktikum in der Pflege im Krankenhaus gemacht und seitdem ist zunächst mein Ziel die Kinderkrankenpflege.
Was mich sehr aufgemuntert und mir Hoffnung gegeben hat, ist, dass jmd mit fast der selben Versteifungsstrecke (glaub' es war TH3-L2) eine Ausbildung zum Krankenpfleger absolvieren durfte.
Nun in zwei Wochen habe ich einen Termin in der Klinik, in der ich operiert wurde. Das wird mein erster Kontroll-Termin seit 4 Jahren. Werd' das natürlich ansprechen und hoffe sehr ein "OK" zu bekommen.
Während des Praktikums hatte ich keine Probleme, keine Rückenschmerzen, nichts. Auch sonst bin ich völlig uneingeschränkt und mache alles, was "gesunde" Menschen auch tun.
Hoffe, wann man die Rückenmuskulatur noch weiter stärkt, müsste es doch gehen oder? Musste leider mit der Physiotherapie aufhören, da ich keine mehr verschrieben bekomme, das merke ich nun schon etwas
Ich würd' mich nach der Ausbildung dann auch weiter spezialisieren wollen und in die Neonatologie.
Und über Vorschläge, was ich alternativ lernen könnte, wäre ich auch sehr dankbar, obwohl ich mir einfach nichts anderes vorstellen kann. Natürlich möchte ich aber auch nicht einen Stabbruch riskieren, meint ihr die Belastungen sind so hoch, dass das passieren könnte? Eigentlich ist alles sehr gut verknöchert und mein Orthpäde hatte immer wieder betont, dass meine WS genauso belastbar ist, wie eine Gesunde und ich selbst am besten wüsste, was zumutbar ist (da ging's um die Frage Achterbahnfahren).
Habe mich letztes Jahr nur auf Berufe beworben die "perfekt" Skoliotiker sind, habe alledings nichts gefunden... wie auch, wenn man nur Praktika im KH gemacht hat
Hatte einige Vorstellungsgespräche und ich glaube es hat an der letzten Überzeugungskraft gefehlt
Wie soll' ich auch jemanden überzeugen, dass ich die richtige Azubi wäre, wenn ich eigl. einen anderen Berfu lernen möcht. Wie ihr mekrt steck ich ziemlich fest zur Zeit....
Über Antworten würde ich mich freuen.
Bin ganz neu hier und würde gern eure Meinungen hören.
Schon seit meiner Kindheit möchte ich einen Beruf im medizinischen Bereich lernen.
Mein größtes Problem ist allerdings, dass ich vor 6 Jahren eine Skoliose-OP hatte. Ich war damals 14 Jahre und hab' das ziemlich gut weggesteckt. Meine Versteifungsstrecke ist ziemlich lang (Th4-L3). Ein Jahr nach der OP, als ich wieder voll belastungsfähig war

Was mich sehr aufgemuntert und mir Hoffnung gegeben hat, ist, dass jmd mit fast der selben Versteifungsstrecke (glaub' es war TH3-L2) eine Ausbildung zum Krankenpfleger absolvieren durfte.
Nun in zwei Wochen habe ich einen Termin in der Klinik, in der ich operiert wurde. Das wird mein erster Kontroll-Termin seit 4 Jahren. Werd' das natürlich ansprechen und hoffe sehr ein "OK" zu bekommen.
Während des Praktikums hatte ich keine Probleme, keine Rückenschmerzen, nichts. Auch sonst bin ich völlig uneingeschränkt und mache alles, was "gesunde" Menschen auch tun.
Hoffe, wann man die Rückenmuskulatur noch weiter stärkt, müsste es doch gehen oder? Musste leider mit der Physiotherapie aufhören, da ich keine mehr verschrieben bekomme, das merke ich nun schon etwas

Ich würd' mich nach der Ausbildung dann auch weiter spezialisieren wollen und in die Neonatologie.
Und über Vorschläge, was ich alternativ lernen könnte, wäre ich auch sehr dankbar, obwohl ich mir einfach nichts anderes vorstellen kann. Natürlich möchte ich aber auch nicht einen Stabbruch riskieren, meint ihr die Belastungen sind so hoch, dass das passieren könnte? Eigentlich ist alles sehr gut verknöchert und mein Orthpäde hatte immer wieder betont, dass meine WS genauso belastbar ist, wie eine Gesunde und ich selbst am besten wüsste, was zumutbar ist (da ging's um die Frage Achterbahnfahren).
Habe mich letztes Jahr nur auf Berufe beworben die "perfekt" Skoliotiker sind, habe alledings nichts gefunden... wie auch, wenn man nur Praktika im KH gemacht hat


Über Antworten würde ich mich freuen.