Geringe Skoliose von 11° - trotzdem Ausbildungsvertrag?!

Kazumi

Newbie
Registriert
10.06.2012
Beiträge
3
Halloechen ihr Lieben,

Bei mir wurde eine geringe Skoliose von 11° im Alter von 13 Jahren festgestellt. Meine Hausärztin suchte den Grund von damals häufig auftretenden Bauchschmerzen in meiner Wirbelsäulenfehlstellung. Rückenschmerzen hatte und habe ich nie. Trotzdem habe ich ein halbes Jahr Krankengymnastik gemacht, um meine Muskulatur zu stärken. Heute, mit 19 Jahren, habe ich eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Tasche. Nun habe ich natürlich große Angst vor der betriebsärztlichen Untersuchung, da man die Skoliose sieht, wenn ich mich nach vorne beuge, da ich bei einer Größe von 1.70m nur 50kg wiege. Das ist eventuell mein zweites Problemchen, weswegen ich bei einem Vorstellungsgespräch direkt abgewiesen wurde. Meine Hausärztin hat mit bereits ein Attest ausgestellt, dass ich für den Beruf gesundheitlich geeignet bin. Wir haben lange darüber geredet und überlegt, ob das verantwortlich ist. Mir ist bewusst, dass der Beruf erhebliche physische Belastungen mit sich bringt. Für mich steht aber auch fest, dass ich nach der Ausbildung und einigen Jahren in dem Bereich Pflegewissenschaft & Pflegepädagogik studieren werde (Abitur 2,3) oder zumindest eine rückenschonendere Fortbildung machen werde. Wie wahrscheinlich ist es, dass ich wegen diesem erblichen "Schönheitsfehler" (meine Mutter hat die selbe Skoliose und nie Schmerzen gehabt) meine Ausbildung nicht antreten darf? Ich weiß, dass der Arzt / die Ärztin nur ihren Job macht, wenn sie mich für untauglich einstuft. Und die Gesundheit sollte an oberster Stelle stehen.
Ich bin etwas verzweifelt, da ich ehrlich gesagt lange Zeit nicht dran gedacht habe, dass mir das im Weg stehen kann (verdammt, ich merk es ja wirklich nie!) und da ich ansonsten kerngesund bin und ich ungern auf eine Alternative (irgendein Studium wie man so schön sagt) ausweichen würde ..

Kennt ihr jemanden mit so einer geringen Skoliose, der die Ausbildung absolvieren darf?
Was soll ich tun, wenn der Betriebsarzt es daran scheitern lässt? Es fällt mir schwer den Gedanken zu akzeptieren. :(
 
Hallo Kazumi!

Ich glaube nicht, dass eine Skoliose von 11° ein Kriterium zum Ausbildungsausschluss ist.
Da du die Skoliose mit KG gut im Griff und keine Schmerzen hast, sehe ich keinen Grund,warum du die Ausbildung nicht machen darst. Ich denke, dass du am besten darüber Bescheid weisst, wie du rückenschonend arbeiten kannst, denn das ist dir doch schon von Kindesbeinen an gelehrt worden.

Und 11° sind nicht viel, du hast noch nicht mal ein Korsett gebraucht, sondern wurdest "nur" mit KG therapiert. Außerdem bist wahrscheinlich bereits ausgewachsen und dann passiert nicht mehr viel.

Sei unbesorgt, dass du schon mal abgelehnt wurdest, hat bestimmt nix mit deiner Skoliose zu tun. Außerdem hast du ja nun einen Ausbildungsplatz in der "Tasche", wie du so schön schreibst.

LG opjutti
 
Wie oft es solche Threads schon gibt...

Nein, deine Skoliose dürfte kein Hinderungsgrund sein - und auch dein Körpergewicht ist OK!
Mach dir Gedanken, falls du eine Essstörung hast oder dadurch körperlich geschwächt bist, ansonsten gibt sich das.


Wenn dir wegen der beiden Dinge jemand etwas gegenteiliges aufschwatzen will, diskutier das aus oder hole Rat bei einer weiteren Stelle in dem Unternehmen.
 
Hey,
Also bei mir hat der Betriebsarzt heute nur soviel dazu gesagt, dass er mich in 30 Jahren nicht mehr in der Pflege sehen will, sondern eher zu einer pflegeakademischen (oder so ähnlich ;) ) Karriere raten würde. Und meine Skoliose ist wirklich nicht gering.
Also denke ich stellt die Ausbildung selbst erstmal gar kein Problem dar. Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.
Achso und Herzlichen Glückwunsch zur Ausbildung :)
 

Ähnliche Themen