Hallo,
welche Dosierungen an Selenase habt ihr denn bei parenteral ernährten Patienten?
Bei uns auf Station kriegen die als Standard 10.000ug Selenase i.v., jetzt hab ich mal nachgelesen in der Packungsbeilage und da stand, die Tageshöchstdosis wäre 100 ug, nur in Ausnahmefällen 300. Selenüberdosierung macht wohl Dermatitis, Haarausfall und "Knoblauchgeruch" - ist zumindest das, was ich auf die Schnelle gefunden hab.
Weiß jemand, ob bei Beatmung etc andere Höchstgrenzen gelten, baut der Körper das Selen schneller ab, ist der Bedarf höher etc...? Oder wie kommt diese hohe Dosis zustande?
Außerdem wird zum Selen noch Vitamin C 500 mg i.v. dazugegeben, 2x/d, läuft natürlich auch über den ZVK. Laut Packungsbeilage wird Selen aber durch Mischung mit Vit.C ausgefällt und kann vom Körper somit nicht mehr aufgenommen werden.
Also wie jetzt - müsste man dann, während man das Vit C durchlaufen lässt, den Selenaseperfusor stoppen während der Zeit?
Bin etwas ratlos!
Danke für Antworten
LG, Naru
welche Dosierungen an Selenase habt ihr denn bei parenteral ernährten Patienten?
Bei uns auf Station kriegen die als Standard 10.000ug Selenase i.v., jetzt hab ich mal nachgelesen in der Packungsbeilage und da stand, die Tageshöchstdosis wäre 100 ug, nur in Ausnahmefällen 300. Selenüberdosierung macht wohl Dermatitis, Haarausfall und "Knoblauchgeruch" - ist zumindest das, was ich auf die Schnelle gefunden hab.
Weiß jemand, ob bei Beatmung etc andere Höchstgrenzen gelten, baut der Körper das Selen schneller ab, ist der Bedarf höher etc...? Oder wie kommt diese hohe Dosis zustande?
Außerdem wird zum Selen noch Vitamin C 500 mg i.v. dazugegeben, 2x/d, läuft natürlich auch über den ZVK. Laut Packungsbeilage wird Selen aber durch Mischung mit Vit.C ausgefällt und kann vom Körper somit nicht mehr aufgenommen werden.
Also wie jetzt - müsste man dann, während man das Vit C durchlaufen lässt, den Selenaseperfusor stoppen während der Zeit?
Bin etwas ratlos!
Danke für Antworten

LG, Naru