Hallo zusammen,
ich bin jetzt Ende 2. Ausbildungsjahr an einer Krankenpflegeschule und so langsam brennt mir der Hut.
Das der Unterricht im Schulblock nicht ausreicht, um sich den Examensstoff umfassend anzueignen und das man Privatzeit investieren muss, sehe ich ein und kann ich auch gut akzeptieren (ist ja auch nicht meine 1. Ausbildung).
Das aber nun während der Praxiseinsätze noch zusätzliche Schreibarbeiten (Pflegeplanungen, Krankheitsbilder zusammentragen, etc.) angeordnet werden, für dessen Ausarbeitung man auf Station selten ohne Stress Zeit zur Verfügung bekommt, sehe ich echt nicht mehr ein.
Während der Praxiszeiten lernen und arbeiten wir eh schon Prüfungen für den nächsten Block vor, schreiben Facharbeiten und vertiefen den Stoff.
Wie wird das bei Euch gehandhabt? Verfügt die Krankenpflegeschule auch mit einer Selbstverständlichkeit über Eure Private Freizeit? Und ist das gesetzlich überhaupt erlaubt?
Ich würde mich über Meinungen und Erfahrungsaustausch freuen.
gruß/BFM
ich bin jetzt Ende 2. Ausbildungsjahr an einer Krankenpflegeschule und so langsam brennt mir der Hut.
Das der Unterricht im Schulblock nicht ausreicht, um sich den Examensstoff umfassend anzueignen und das man Privatzeit investieren muss, sehe ich ein und kann ich auch gut akzeptieren (ist ja auch nicht meine 1. Ausbildung).
Das aber nun während der Praxiseinsätze noch zusätzliche Schreibarbeiten (Pflegeplanungen, Krankheitsbilder zusammentragen, etc.) angeordnet werden, für dessen Ausarbeitung man auf Station selten ohne Stress Zeit zur Verfügung bekommt, sehe ich echt nicht mehr ein.
Während der Praxiszeiten lernen und arbeiten wir eh schon Prüfungen für den nächsten Block vor, schreiben Facharbeiten und vertiefen den Stoff.
Wie wird das bei Euch gehandhabt? Verfügt die Krankenpflegeschule auch mit einer Selbstverständlichkeit über Eure Private Freizeit? Und ist das gesetzlich überhaupt erlaubt?
Ich würde mich über Meinungen und Erfahrungsaustausch freuen.
gruß/BFM