Hallo,
ich hab zwar gestöbert, aber leider, leider nix gefunden
Wir sind ein Haus mit 3 Etagen, pro Etage gibt es 4 Wohngruppen mit jeweils 10-12 BW. Pro Schicht ist immer eine Kraft auf einer WG für die BW in seiner WG zuständig. Jede WG hat min. 2 BW Pflegestufe 3. Wenn wir Glück haben, ist auf jeder Etage auch eine ex.PP , aber nicht regelmäßig.
Wir haben seit ca. 3 Wochen eine neue PDL, sehr motiviert.
Gestern nach der Übergabe bekamen wir dann plötzlich zu hören, es gehe noch weiter mit Qualitätszirkel.
Dann bekamen wir zu hören, was ihm so vorschwebt:
Jede WG sollte ihm dann auf die schnelle mitteilen, wieviel Min. man z.B. für die Morgenpflege bei BW XY benötigt, wieviel Zeit z.B. für das Frühstück bereiten benötigt wird usw. (Frühstück und Abendessen müssen wir zubereiten, Mittag kommt fertig aus der Küche, muß aber verteilt werden).
Nun ist aber auch jeder BW anders. Der eine ist ein ruhiger Mensch und freut sich schon, wenn er nur Gesellschaft hat. Der andere benötigt viel Ansprach/Zuspruch und Motivation.
Da aber nicht jeder gleich schnell arbeitet, kommen natürlich auf jeder WG andere Zeiten raus
Der PDL teilte uns dann mit, das er das so genau wissen möchte, damit auf anderen WG dann geholfen wird.
Einwände, das jeder BW auch Gesprächsbedarf hat (sofern noch möglich) wurden vom Tisch gefegt.
Vielfach beschweren sich die BW allerdings schon, das man nicht mal mehr 5 Min. für ein Gespräch hat . Wird von mir auch in den Berichten im PC unter Beschwerde eingetragen. Nur macht das leider nicht jeder Kollege.
Dann möchte er, das die Kollegen, die noch 100% arbeiten, mal darüber nachdenken, auf 80% runterzugehen, damit er mehr Pflegekräfte einstellen kann. Nur kann man von 80% kaum überleben, wenn man alleine leben will (ich bekomme als 80%-Kraft Pflegeassistentin grad mal 1200 brutto, die ex.PP 1400. Überstd. werden nicht bezahlt, sondern irgendwann "abgebummelt", was bei unserem Krankenstand leider unmöglich ist. Denn selbst die 80%-Kräfte müssen wie 100%-Kräfte arbeiten)
Ist es korrekt, das soetwas ohne große Ankündigung direkt nach der Übergabe gemacht wird?
Und sollte ein Qualitätszirkel nicht etwas anders ablaufen?
gruß maru
ich hab zwar gestöbert, aber leider, leider nix gefunden

Wir sind ein Haus mit 3 Etagen, pro Etage gibt es 4 Wohngruppen mit jeweils 10-12 BW. Pro Schicht ist immer eine Kraft auf einer WG für die BW in seiner WG zuständig. Jede WG hat min. 2 BW Pflegestufe 3. Wenn wir Glück haben, ist auf jeder Etage auch eine ex.PP , aber nicht regelmäßig.
Wir haben seit ca. 3 Wochen eine neue PDL, sehr motiviert.
Gestern nach der Übergabe bekamen wir dann plötzlich zu hören, es gehe noch weiter mit Qualitätszirkel.
Dann bekamen wir zu hören, was ihm so vorschwebt:
Jede WG sollte ihm dann auf die schnelle mitteilen, wieviel Min. man z.B. für die Morgenpflege bei BW XY benötigt, wieviel Zeit z.B. für das Frühstück bereiten benötigt wird usw. (Frühstück und Abendessen müssen wir zubereiten, Mittag kommt fertig aus der Küche, muß aber verteilt werden).
Nun ist aber auch jeder BW anders. Der eine ist ein ruhiger Mensch und freut sich schon, wenn er nur Gesellschaft hat. Der andere benötigt viel Ansprach/Zuspruch und Motivation.
Da aber nicht jeder gleich schnell arbeitet, kommen natürlich auf jeder WG andere Zeiten raus
Der PDL teilte uns dann mit, das er das so genau wissen möchte, damit auf anderen WG dann geholfen wird.
Einwände, das jeder BW auch Gesprächsbedarf hat (sofern noch möglich) wurden vom Tisch gefegt.
Vielfach beschweren sich die BW allerdings schon, das man nicht mal mehr 5 Min. für ein Gespräch hat . Wird von mir auch in den Berichten im PC unter Beschwerde eingetragen. Nur macht das leider nicht jeder Kollege.
Dann möchte er, das die Kollegen, die noch 100% arbeiten, mal darüber nachdenken, auf 80% runterzugehen, damit er mehr Pflegekräfte einstellen kann. Nur kann man von 80% kaum überleben, wenn man alleine leben will (ich bekomme als 80%-Kraft Pflegeassistentin grad mal 1200 brutto, die ex.PP 1400. Überstd. werden nicht bezahlt, sondern irgendwann "abgebummelt", was bei unserem Krankenstand leider unmöglich ist. Denn selbst die 80%-Kräfte müssen wie 100%-Kräfte arbeiten)
Ist es korrekt, das soetwas ohne große Ankündigung direkt nach der Übergabe gemacht wird?
Und sollte ein Qualitätszirkel nicht etwas anders ablaufen?
gruß maru