Progressive Muskelentspannung - nach Unterschrift des Patienten?

Tamara_München

Stammgast
Registriert
03.05.2006
Beiträge
208
Beruf
Hotelfachfrau, Industriekauffrau, Kosmetikerin, Krankenschwester Akutaufnahme Sucht Psychiatrie
bei uns zur zeit ein viel diskutiertes thema, da ich diese weiterbildung mache.

muss ich zur anwendung der progressiven muskelentspannung bei einem patienten eine unterschrift incl. aufklärung bei ihm einholen?

bei uns an der klinik heißt es: nein.

die ausbilderin sagt auch: nein (sie lehrt naoch an anderen häusern)
 
ist doch kein invasiver Eingriff, mit welcher Begründung bräuchte man dann
eine Einwilligung?!
 
ist doch kein invasiver Eingriff, mit welcher Begründung bräuchte man dann
eine Einwilligung?!



z.b. welche risiken eine PME haben KANN?!

was sie im patienten auslösen KANN!?

sie ist schließlich nicht für jeden patienten geeignet.
 
Wir treffen gemeinsam mit den Ärzten eine Auswahl, welcher Pat. für die PME in Frage kommt, und wer auf Grund seiner Erkrankung, nicht teilnehmen sollte.
Danach folgt das Patientengespräch, in dem man ihm den Ablauf erklärt.

lg tocher46
 
Wir treffen gemeinsam mit den Ärzten eine Auswahl, welcher Pat. für die PME in Frage kommt, und wer auf Grund seiner Erkrankung, nicht teilnehmen sollte.
Danach folgt das Patientengespräch, in dem man ihm den Ablauf erklärt.

lg tocher46



die ärzte MÜSSEN die genehmigung sowieso dazu schriftlich geben, ob der patient geeignet ist oder nicht.

und dem patienten wird der ablauf auch erklärt.

das beantwortet aber nicht meine frage, sorry.
 

Ähnliche Themen