Alkoholabhängige Patienten - Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

anna772

Newbie
Registriert
28.09.2008
Beiträge
4
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Psychiatrie, Sucht
Hallo ihr Lieben!:flowerpower:

Ich benötige mal eure fachliche Hilfe.
Ich bin momentan dabei eine Hausarbeit zu schreiben. Jetzt bin ich gerade dabei zu begründen warum man gerade mit alkoholabhängigen Patienten die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR) anwenden sollte.
Mir fällt aber nicht wirklich viel ein :-(
Evtl., dass alkoholabhängige Patienten schlecht entspannen können und eine Alternative zu ihrer Entspannung mit Alkohol durch die PMR finden können.

Wer kann mir weiterhelfen? :-?

Gruß
Anna
 
Ist das denn so? Gibt es Studien zu Muskelrelaxation bei der Therapie von Suchterkrankungen?
 
Ich habe bis jetzt noch nicht nach Studien geschaut. Ich kenne nur einige Suchtstationen die dieses Angebot anbieten.
 
Hallo Anna,

ist richtig, was du geschrieben hast.
Außerdem sind solche Entspannungstechniken auch hilfreich um wieder einen Zugang zu sich selbst zu finden.
Den haben viele Suchtkranke Menschen verloren.

Und es kann auch mit der Anwendbarkeit zusammenhängen.
Ist die PMR nicht relativ schnell und leicht anzuwenden?
Müsste ich aber selbst nachlesen und vergleichen mit anderen Methoden.

LG
Antje
 
Vielen Dank! Ich glaube ich muss doch noch nach Studien schauen...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
13
Aufrufe
3.368
Talk, Talk, Talk
Gelöschtes Mitglied 57198
G