Praxisanleitung: Prüfung Altenpflegehilfe?

mikko1512

Newbie
Registriert
15.03.2005
Beiträge
9
Ort
Deutschland
Beruf
exam. Krankenschwester
Hallo ihr lieben!

Ich hab eine für mich wichtige Frage an die Praxisanleiter unter Euch:?

Ich arbeite jetzt seit einem halben Jahr in einem Seniorenheim! Nun möchte und soll ich Praxisanleiterin werden! Darüber freu ich mich sehr, weil ich schon immer gerne mit Schülern zusammen gearbeitet habe!
Mein Problem ist nur, daß ich Krankenschwester bin und keine Ahnung hab, ob sich die Ausbildungsrichtlinien unterscheiden (Altenpflege/Krankenpflege), in welchem Ausbildungsjahr was verlangt wird,... und außerdem soll ich im April eine Altenpflegehilfeprüfung begleiten/ abnehmen!
Ich muß natürlich dazu sagen, daß ich noch keine Weiterbildung gemacht habe-die kommt erst dieses Jahr dran!

Ich weiß gar nicht worauf ich achten muß- naja natürlich kenn ich die korrekt durchgeführte Grundpflege- aber vielleicht hat ja jemand eine detaillierte Anleitung für so eine Altenpflegehilfeprüfung für mich!
Bin momentan etwas überfordert, weil ich ja auch alles richtig machen will! Es ging jetzt alles so schnell, daß ich nur wenig Zeit habe mich darauf vorzubereiten!

Ich hoffe auf zahlreiche Antworten!!!
 
Hallo!
Ich habe es immer so gemacht das ich die schüler nach aktuellem wissenstand befragt und mir dann so nen kleinen plan erstellt habe.
Unterkurs: was is da wichtig? Grundpflege, Kommunikation, erlernen von Vitalzeichenkontrolle
Mittelkurs: aufbau der Grundpflege und Mobilisation, dann schwerpunkttätigkeiten nach wissensstand: (Magensonde legen, usw.)
Oberkurs: Übernahme eines patienten mit kompletter pflegeplanung. immer natürlich unter aufsicht von dir.
gruss
 
Hallo mikko1512!

Hier ein Link zur Aubildungs- und Prüfungsverordnung für den Beruf der Altenpflegerin und des Altenpflegers
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/altpflaprv/gesamt.pdf
Ab Seite 10 findest Du dort Informationen über die Unterrichtsinhalte, ich hoffe, das hilft dir schon mal weiter.

Schönen Gruß, Gego.
 
Und wie sieht es in der AltenpflegeHILFE aus?
Wie läuft so eine Prüfung ab? Was habe ich als Praxisanleiter zu tun?
Ich weiß, daß ich dem Schüler auch helfen darf während der Prüfung (aber ich muß mir alles vom Schüler sagen lassen, was ich zu tun habe)
Ich achte auf grobe Fehler, die gefährlich werden könnten und greife ein!
Schaue ich ansonsten nur zu?

Eine Pflegeplanung braucht ein Altenpflegehelferschüler ja nicht zu schreiben!
 
Hallo mikko1512,
Du hast geschrieben das ein Altenpflegeschüler keine Pflegeplanung schreiben muss... Warum nicht? Bei uns müssen alle Altenpflegeschüler welche schreiben... Ich glaube, ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch:gruebel:

Liebe Grüße
 
Hallo zusammen!

Wer sich Zeit nimmt, um zu lesen, ist klar im Vorteil:

An entsprechenden Stellen steht jeweils. Altenpflegehilfe.
 
hallo Mikko

bei unseren Altenpflegehilfeschülern läuft das folgendermassen ab:

2 AEDL zu einem bestimmten Patienten ausarbeiten. 8 z.B. waschen und kleiden und essen und trinken)

Duchführung einer Grundpflege ( waschen am Wasdchbecken, Duschen, Baden)
ein Teil einfacher Behandlungspflege unter Aufsicht der examinierten Fachkraft
einen Anteil an sozialpflegerischer Arbeit ( 10 min Aktivierung, Gedächtnistraining, etc.)


Der ganze Besuch wird genau nach bestimmten Punkten durchgeführt und dokumentiert.
1. abliefern der schriftlichen Ausarbeitung
2. Durchführung
2.1 Einstiegssituation
Anklopfen,. Begrüßung Vorstellung der Lehrkräfte
2.2 Vorbereitung der Materialien, Vorbereitung des Zimmers
2.3 Durchführung der Maßnahme
Beachtung der Intimsphäre
Beachtung der Hygiene
schonende Pflege
Gewährleistung der Sicherheit
Handlungsverlauf
aktivierende Pflege
2.4 Kommunikation und Motivation
Ankündigung von Handlungen
Orientierung im Gespräch
weitergehendes Gespräch
Berücksichtigung von Wünschen und Gewohnhgeiten
2.5 Sozialpflegerischer Anteil
2.5 Dokumentation
Verabschiedung
3
Reflexionsgesspräch
Eigene Fehler erkennen
kenntnisse und Ressourcen erkennen und benennen
Berücksichtigung der Prohylaxen
einschättzung der Situation





diese ganzen Punkte werden in vier Gruppen unterteilt.
beachtet, teilweise beachtet, nichgt beachtet nachvollziehbar

ich hoffe das hilft dir aber du kannst dich auch mit der Schule in Verbindung setzen. Nur nach diesen Punkten wird bei uns geprüft

silverlady
 

Ähnliche Themen