Praktisches Examen auf der Urologie

Finchen89

Newbie
Registriert
21.05.2009
Beiträge
13
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Unfallchirurgie
Hallo Ihr Lieben,

ich bin mir nicht ganz sicher ob meine Fragen hier schonmal gefragt worden sind, ich tu es trotzdem :

In 5 Wochen mache ich mein Praktisches Examen auf der Urologischen Station...
Was wird mich dort erwarten an praktischen Aufgaben?
Pflegeplanung??

Bin jetzt schon super aufgeregt...

Hat schon einer Examen auf der Urologie gemacht??

Vielen Dank für die Antworten! ;)

:flowerpower:
 
Hallo,

wenn Du in fünf Wochen praktisches Examen machst, müsstet Ihr in der Schule bereits über den Ablauf gesprochen haben.

Warst Du schon einmal in der URO??? Wenn ja, dann weißt Du, welches Patientenklientel Dich dort erwartet!

Im praktischen Examen geht es darum, für eine Patientengruppe 2-3 Patienten, davon ist einer der sog. Hauptpatient, d.h. etas aufwendiger in der Versorgung, zunächst den Pflegebedarf mittels Anamnese zu erheben, Ziele zu formulieren und die Pflegemaßnahmen, mit denen die Ziele erreicht werden sollen, zu planen, sie durchzuführen und abschließend zu evaluieren.

Ich selber habe mein Examen 1998 auf einer internistischen Station (hepato-/onkologische Patienten) absolviert (Leider!!!). Aufregung gehört zu einer Prüfung dazu. Bei guter Vorbereitung läßt sie sich aber reduzieren!!!

Viel Erfolg!!!
 
Hey Muggel,

danke für deine Antwort!

Bisher haben wir noch nicht so ausführlich über das praktische Examen gesprochen.

Würde gerne wissen, ob auch schon andere in der Urologie ihr Examen gemacht haben und wie es ihnen damit ergangen ist.

Das Grundprinzip der Pflegeplanung ist nicht das Problem, aber was kann man schon großartig über Urologische Patienten schreiben?

Hmm...vielleicht ist es auch einfach nur die Aufregung...und ein großer Themenkomplex was mich erwarten kann....
 
... Das Grundprinzip der Pflegeplanung ist nicht das Problem, aber was kann man schon großartig über Urologische Patienten schreiben? ...

Orientiere Dich an den aktuellen Problemen und Ressourcen Deiner Prüfungspatienten und versuche nicht Probleme zu sehen, wo es keine gibt! Ach ja, und aus Sicht eines Prüfers ganz wichtig: Fasse Dich kurz, d.h. keine Romane, und schreibe die Planung übersichtlich! Das Ganze muss auch gelesen werden können!!!

Nochmals viel Erfolg!

PS: Sprich' doch mal mit Deinem Anleiter auf der Station oder den Schwestern, was mögliche Probleme von urologischen Patienten sein können!!!
 
Das werde ich machen ;)
Und vielen Dank nochmal für deine Antworten! =)
 

Ähnliche Themen