- Registriert
- 01.05.2015
- Beiträge
- 2
- Akt. Einsatzbereich
- Pneumologie
- Funktion
- Schüler
Hallo, ich bin neu hier im Forum und werde im September meine praktische Prüfung auf einer pneumologischen Station durchführen.
Wie sieht eine optimale Prüfungsvorbereitung Eurer Meinung nach aus (was ist sinnvoll, was nicht?)?
Was kann ich tun, um meine Angst vor und während der Prüfung abzubauen? Wie kann ich souveräner in meinem Auftreten wirken?
Muss ich während der Prüfung auch losrennen, wenn auf Station der Alarm losgeht, weil ein Patient z.B. reanimiert werden muss oder anderweitig Hilfe benötigt wird? Oder soll ich dann einfach bei meinen Prüfungspatienten weiterarbeiten (ich hätte wohl ein sehr schlechtes Gewissen, wenn ich nicht zur Notfallklingel gehe)?
Habt Ihr ein paar Tipps, wie ich meine Koordination verbessern kann? Oftmals verzettele ich mich mit der Zeit, obwohl ich mich eigentlich gar nicht so langsam bewege (was ist, wenn ich meinen Zeitplan nicht schaffe oder aus welchen Gründen auch immer, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, Leerlauf während der Prüfung habe?).
Das sind die Fragen, die mir im Augenblick so einfallen. Es kann sein, dass ich demnächst noch die ein oder andere Frage nachträglich hier reinstelle. Natürlich werde ich auch meinen Praxisanleiter auf der Station löchern. Aber, ich erhoffe mir, hier noch zusätzliche Ratschläge zu bekommen, welche mir in der Prüfung behilflich sein können.
Vielen Dank im Voraus,
Pflanzi
Wie sieht eine optimale Prüfungsvorbereitung Eurer Meinung nach aus (was ist sinnvoll, was nicht?)?
Was kann ich tun, um meine Angst vor und während der Prüfung abzubauen? Wie kann ich souveräner in meinem Auftreten wirken?
Muss ich während der Prüfung auch losrennen, wenn auf Station der Alarm losgeht, weil ein Patient z.B. reanimiert werden muss oder anderweitig Hilfe benötigt wird? Oder soll ich dann einfach bei meinen Prüfungspatienten weiterarbeiten (ich hätte wohl ein sehr schlechtes Gewissen, wenn ich nicht zur Notfallklingel gehe)?
Habt Ihr ein paar Tipps, wie ich meine Koordination verbessern kann? Oftmals verzettele ich mich mit der Zeit, obwohl ich mich eigentlich gar nicht so langsam bewege (was ist, wenn ich meinen Zeitplan nicht schaffe oder aus welchen Gründen auch immer, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, Leerlauf während der Prüfung habe?).
Das sind die Fragen, die mir im Augenblick so einfallen. Es kann sein, dass ich demnächst noch die ein oder andere Frage nachträglich hier reinstelle. Natürlich werde ich auch meinen Praxisanleiter auf der Station löchern. Aber, ich erhoffe mir, hier noch zusätzliche Ratschläge zu bekommen, welche mir in der Prüfung behilflich sein können.
Vielen Dank im Voraus,
Pflanzi