Praktische Frage zum Verbandswechsel

Laurina

Stammgast
Registriert
29.12.2020
Beiträge
280
Beziehungsweise bitte ich um Tipps und Tricks. Ich soll zweimal am Tag (und nach Toilettengängen) die Fistelwunde spülen und einen frischen Gazetupfer in die Wunde legen. Nicht öfter, damit die Stelle nicht ständig gereizt wird. (Deutlich angenehmer als die Tamponade bei den vorigen OPs )

Mein Problem: Der Tupfer klebt fest. Ich ruckel schon immer gaaanz vorsichtig, drehe ihn laaangsam in beide Richtungen - und trotzdem löst sich oft letzten Endes ein oder mehrere Blutklumpen und tropft noch blutig hinterher.

Kennt jemand einen Trick, um dies zu verhindern? Ich befeuchte den Tupfer immer, aber es passiert trotzdem. Ich finde es so schade, dass ich die Wunde unfreiwillig reize.
 
Den Tupfer mit Fettgaze kombinieren? Haben wir immer gemacht, wenn die Wundsekrete mit der Wundauflage (v.a. Mullgaze) verklebten.
 
  • Like
Reaktionen: Laurina
Ordentlich mit Kochsalzlösung tränken, was anderes fällt mir auch nicht ein.
Mir wurde gesagt, ich kann einfach Leitungswasser nehmen. Das habe ich bisher auch so gemacht. Aber vielleicht sollte ich ihn besser nochmehr durchtränken.

Den Tupfer mit Fettgaze kombinieren? Haben wir immer gemacht, wenn die Wundsekrete mit der Wundauflage (v.a. Mullgaze) verklebten.
Fettgaze kannte ich bisher nicht. Die werde ich mir dann mal besorgen.

Vielen Dank!
 
Ja, sowas meine ich. Danke fürs Verlinken.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Das war auch nur als Beispiel gedacht, gibt glaube ich verschiedene Produkte.
 

Ähnliche Themen