- Registriert
- 17.09.2005
- Beiträge
- 170
- Beruf
- Gesundheits-und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Ambulante Krankenpflege
muss bald von der schule aus eine pflegeplanung für eine über neunzig-jährige bewohnerin schreiben... die bewohnerin ist noch total fit, sie ist orientiert und ansprechbar und kann sich teilweise sogar selbst versorgen...
meine frage: kann ich in einer pflegeplanung auch als ziel erwähnen das der ist-zustand erhalten bleiben soll?
ich find das halt total schwierig, da sie so alt ist und ich nicht denke das es ein ziel sein kann, das sie sich irgendwann mal wieder voll und ganz selbstständig versorgen wird aufgrund ihres alters.
wenn der ist-zustand also schon für ihre verhältnisse optimal ist, kann ich das dann so als pflegeziel erwähnen oder ist das überflüssig??
hatten das thema pflegeplanung nur ganz kurz im unterricht besprochen und wäre somit über hilfe dankbar..
greetzi
meine frage: kann ich in einer pflegeplanung auch als ziel erwähnen das der ist-zustand erhalten bleiben soll?
ich find das halt total schwierig, da sie so alt ist und ich nicht denke das es ein ziel sein kann, das sie sich irgendwann mal wieder voll und ganz selbstständig versorgen wird aufgrund ihres alters.
wenn der ist-zustand also schon für ihre verhältnisse optimal ist, kann ich das dann so als pflegeziel erwähnen oder ist das überflüssig??
hatten das thema pflegeplanung nur ganz kurz im unterricht besprochen und wäre somit über hilfe dankbar..
greetzi