Pflegeplanung für 98-jährige Bewohnerin

Reyna

Senior-Mitglied
Registriert
17.09.2005
Beiträge
170
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Krankenpflege
muss bald von der schule aus eine pflegeplanung für eine über neunzig-jährige bewohnerin schreiben... die bewohnerin ist noch total fit, sie ist orientiert und ansprechbar und kann sich teilweise sogar selbst versorgen...

meine frage: kann ich in einer pflegeplanung auch als ziel erwähnen das der ist-zustand erhalten bleiben soll?

ich find das halt total schwierig, da sie so alt ist und ich nicht denke das es ein ziel sein kann, das sie sich irgendwann mal wieder voll und ganz selbstständig versorgen wird aufgrund ihres alters.

wenn der ist-zustand also schon für ihre verhältnisse optimal ist, kann ich das dann so als pflegeziel erwähnen oder ist das überflüssig??

hatten das thema pflegeplanung nur ganz kurz im unterricht besprochen und wäre somit über hilfe dankbar..

greetzi
 
Hallo Reyna,

frage sie doch einfachmal was ihr wichtig wäre? Würde Dir, glaube ich sagen, daß ihr der jetzige Zustand wichtig wäre zu halten.

Was Sie denkt und möchte ist immer noch die beste Planung....

Liebe Grüße Brady
 
hallo reyna.
die erhaltung der größtmöglichen selbstständigkeit ist ein pflegeziel. dadurch dass du der bewohnerin ermöglichst, ihre körperpflege im rahmen ihrer möglichkeiten eigenständig durchzuführen und ihr bei dem rest hilfst, förderst du diese. du mußt nur die massnahmen auf dein ziel abstimmen. z.b. anbieten, der patientin beim beine/füße waschen zu helfen, wenn diese es nicht kann; oder die waschutensilien in reichweite stellen;....
wichtig ist es, die ressourcen der bewohner zu fördern. wenn sie probleme haben ohne hilfe zu laufen, biete ihnen einen gehstock oder rollator an (in absprache); können sie aufgrund des rheumas keine flaschen öffnen und trinken deswegen weniger, stelle ihnen bereits geöffnete flaschen hin.
ich hoffe, es ist dir ne kleine hilfe. generell ist alles, dass zur selbstständigkeit der bewohner hilfreich ist. wichtig. es heißt nicht, dass die pat sich wieder komplett allein versorgen müssen, allein schon sie zu unterstützen,ist für die betroffenen personen wertvoll.

lg

Saphira06

 
Mir wäre trotzdem wichtig, daß man die Bewohnerin fragt. Wenn sie es geschafft hat bis über 90 Jahre gut klar zu kommen. Dann kann man sie auch ruhig fragen, was sie oder wo sie Hilfe benötigt.

Ich halte ihre Unabhängigkeit auch für sehr wichtig. Vielleicht will sie gar keine Hilfe bei der Fußwäsche? Vielleicht ist sie eitel und mag gar keinen Rollator? Oder schlimmer noch...ist dadurch verunsichert......

Ob sie genügend trinkt? Müsstest Du wissen als Pflegende.....

Liebe Grüße Brady
 
Hallo, ich finde Beides wichtig, die Dame nach ihren Wünschen zu fragen, aber auch fachlich einzuschätzen, wobei sie Hilfe benötigt, denn manchmal überschätzen sich Bewohner und stürzen dann. Es kann durchaus ein Ziel sein, den jetzigen Zustand zu erhalten; aber diesen dann bitte konkret benennen, damit das Ziel erreichbar und überprüfbar ist.
Lg Tanzmaus
 
Pflegeprobleme setze ich voraus zu erkennen um geeignete Maßnahmen zu treffen. Aber diese Bewohnerin auch sehr fit wie beschrieben.

Deshalb ich sehe nicht ein, jemanden die Unabhängigkeit zu nehmen wo es nicht angebracht ist.

Gruß Brady
 
Hallo Brady, ich denke schon, das wir beide das Gleiche meinen, habe mich nur anders ausgedrückt. Wenn du davon ausgehst, die Probleme zu erkennen, wirst du auch entsprechend planen, oder? die Planung sollte nach Möglichkeit immer mit dem Betroffenen zusammen erarbeitet werden, leider ist es oft nicht die Praxis.
LG Tanzmaus
 
Hallo Tanzmaus,

ich denke schon, daß wir das gleiche meinen. Weißt, ich denke wenn jemand 98 Jahre alt geworden ist... und immer ganz gut klar gekommen ist. Sollte man ihr das nicht unbedingt nehmen...Sie wohnt da, ihr Zuhause...... Viele alte Menschen sind stolz darauf, daß sie selber noch soviel können. Reagieren dann oft empfindlich bei solchen Vorschlägen. Oft ein Gefühl der Würde für sie...die nicht außer Betracht gelassen werden sollte.

Deshalb denke ich, ist es hier besser erstmal zu fragen und das in einem Rahmen der sich gut dafür eignet...

Liebe Grüße Brady
 
ja gut, danke erstmal für die zahlreichen beiträge... hab jetzt eine ungefähre vorstellung wie ich an das thema rangehen muss..

find es sowieso total banane, dass wir eine pflegeplanung schreiben müssen, obwohl wir sie theoretisch noch gar nicht besprochen haben :gruebel:

aber : learning by doing..:mrgreen:
 

Ähnliche Themen