- Registriert
- 25.01.2006
- Beiträge
- 733
- Beruf
- GuKrPfl; cand. B. A. Pflegepädagogik
- Akt. Einsatzbereich
- Hochschule, Pflegeheim
Hallo,
In den letzten Wochen habe ich mich entschieden es zu wagen: ich möchte Pflegepädadogik studieren.
Leichter gesagt als getan- zwar habe ich Abi, aber habe eine nicht gerade gute Note bekommen. 5 Jahre Praxis habe ich nun und bin 29 Jahre alt.
Noch vor meiner Ausbildung habe ich in meiner DLRG-Ortsgruppe einen Rettungsschwimmkurs erfolgreich abgehalten, das ganze hat mir viel Spaß gemacht, auch später im Beruf hat mir die Anleitung und Wissensvermittlung an Schüler und neue Kollegen viel Freude bereitet, und auch gute Rückmeldungen bekommen.
Leider hats zum Praxisanleiter trotzdem nie gereicht.
Mein Arbeitgeber, ein Pflegeheim, bevorzugt dafür Altenpflegekräfte, frisch von der Schule.
Ich möchte gerne in Baden-Würtemberg bleiben, und das jetzt kommende Wintersemester ist mir persönlich viel zu knapp.
Wenn ich mir die Zulassungsbedingungen zb: FH Weingarten anschaue, habe ich die Befürchtung das ich vermutlich wenig Chancen habe, zumal jetzt ein Doppelabijahrgang auf den Markt strömt.
Wer kann mir ein wenig sagen, wie hoch die Chancen wirklich sind, und wie ich sie evtl noch verbessern könnte?
Danke
HHS
In den letzten Wochen habe ich mich entschieden es zu wagen: ich möchte Pflegepädadogik studieren.
Leichter gesagt als getan- zwar habe ich Abi, aber habe eine nicht gerade gute Note bekommen. 5 Jahre Praxis habe ich nun und bin 29 Jahre alt.
Noch vor meiner Ausbildung habe ich in meiner DLRG-Ortsgruppe einen Rettungsschwimmkurs erfolgreich abgehalten, das ganze hat mir viel Spaß gemacht, auch später im Beruf hat mir die Anleitung und Wissensvermittlung an Schüler und neue Kollegen viel Freude bereitet, und auch gute Rückmeldungen bekommen.
Leider hats zum Praxisanleiter trotzdem nie gereicht.
Mein Arbeitgeber, ein Pflegeheim, bevorzugt dafür Altenpflegekräfte, frisch von der Schule.
Ich möchte gerne in Baden-Würtemberg bleiben, und das jetzt kommende Wintersemester ist mir persönlich viel zu knapp.
Wenn ich mir die Zulassungsbedingungen zb: FH Weingarten anschaue, habe ich die Befürchtung das ich vermutlich wenig Chancen habe, zumal jetzt ein Doppelabijahrgang auf den Markt strömt.
Wer kann mir ein wenig sagen, wie hoch die Chancen wirklich sind, und wie ich sie evtl noch verbessern könnte?
Danke
HHS