Pflegedienst 'Die Mobile' - wer kennt die?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Miss_Eli

Junior-Mitglied
Registriert
01.09.2008
Beiträge
54
Ort
Dortmund
Beruf
Kinderkrankenschwester
Hallo zusammen,

gestern habe ich ein Stellenagebot des privaten Pflegedienstes "Die Mobile" gelesen und auch mal im Essener Büro angerufen, dort habe man mir gesagt sie suchen dringend Kinderkrankenschwestern, man arbeitet in der einzelbetreuung bei intensivpflichtigen z.t. beatmeten Kindern zuhause und/oder in der schule.

Das hört sich wirklich gut an, diese intensive einzelbetreuung ist sicherlich eine andere Arbeit als dies ruck-zuck-pflege und oftmals unpersönliche betreuung.

Jetzt meine Frage bevor ich dort mal nen vorstellungstermin vereinbare:
1.Wer kennt oder arbeitet in dieser Firma und wie ist das klima von Arbeitgeber zu Arbeitnehmer und untereinander den kollegen?
2. wie hoch ist der verdienst als Vollzeitstelle lohnsteuerklasse 1, zahlen die nach Tarif? grundgehalt oder stundenlohn????
3. was bedeutet steuerfreie zuschläge? Stand so in der stellenbeschreibung und ich kenne von meinem dad nur fahrgeld pro tag. denn schichtzulagen sind ja versteuert, zumindest bisher bei mir!


gruß von Miss_Eli!
 
Hallo!

Ich bin zwar nicht bei der Mobile angestellt, aber bei einem anderen Kinderkrankenpflegedienst in deiner Nähe. Ich mache das jetzt seit 3 Jahren und bin es mehr als leid. Gott sei Dank habe ich jetzt endlich ein vorstellungsgespräch in einem Krankenhaus ergattern können und kann es kaum abwarten aus der ambulanten Kinderintensivpflege auszusteigen.

Das Gehalt ist ok, die bezahlen nach Tarif.

Aber:
-nie ausreichend Personal, so dass man immer und überall einspringen mußt, selbst wenn du nur 4 freie Tage den ganzen Monat hast, kann es sein das dir davon auch noch 2 gestrichen werden. Wenn du mal sagst, da kann ich aber nicht, heißt es gleich, ja kannst ja gehen wenn es dir nicht paßt. Die Ruhezeiten werden nicht eingehalten, dass heißt bis 22.30 spätdienst und am nächsten morgen wieder um 6.00 Frühdienst. Oft ist es so das ich zwischen 10 und 13 Nächten am Stück wachen muß, dann nur den Tag zum ausschlafen habe, und es dann sofort mit Frühdienst weiter geht. ohne frei. Da wir keine Betriebsrat haben, können wir uns auch nirgendwo beschweren und das weiß unser Chef. Wenn wir mal frei haben möchten und das auch mindestens 2 Monate vorher angekündigt haben, passiert es trotzdem oft, dass wir doch arbeiten müssen, obwohl uns vorher das Frei zugesagt wurde. Wenn man sich beschwert immer der gleiche Satz. Kannst ja gehen, wenn es dir nicht paßt. Im Krankheitsfall müssen wir uns selber Ersatz suchen unter den Kollegen und wenn du keinen findest, gerade am Wochenende oder so, mußt du eben auch mit hohem Fieber deinen Dienst antreten.
Ich denke das es gerade in NRW in vielen ambulanten Pflegediensten so aussieht, wie ich es auch schon von vielen Kollegen gehört habe. Als Einstieg, wenn man gerade frisch examiniert ist, ist es etwas anderes um erstmal in den Beruf reinzukommen. Von denen die bei uns arbeiten, macht das auf dauer aber keiner. Sobald sie eine Stelle in einer Klinik haben sind sie weg. Daher haben wir untereinander auch kein sonderlich gutes Verhältnis, weil man sich kaum kennt. Natürlich ist auch das Verhältnis zu unserem Chef nicht gerade das beste...
Ich kann dir nur raten, für den Anfang ja, aber bloß nicht auf dauer...

LG
Kikra
 
und wenn das kind, dass du betreust im krankenhaus ist, kannste zuhause bleiben und kriegst ergo kein geld. weiß nich, ob das überall so ist, aber ich hab es immer wieder von bekannten so gehört.

zum anderen bist du als frisch-examinierte (meiner meinung nach), noch nicht in der lage, solche schwerst mehrfach-behinderten beatmeten kinder angemessen zu versorgen. es sei denn, du wirst in deiner ausbildung auf beatmete kinder losgelassen (was ich stark bezweifel). bei den familien zuhause hast du niemanden, den du fragen kannst, wenn dir etwas unklar ist (in der klinik schon).

mein fazit: wenns nicht unbedingt sein muss, nicht in die mobile pflege gehen!
 
Vielleicht solltet ihr den weiteren Austausch per PN machen.

Wenn ich KiKra richtig verstanden habe, kennt sie alles nur vom "hören-sagen".

Somit hat sie zumindest kein Loyalitätsproblem.

Kein Geld wenn das Kind im KH ist, das ist nicht selten. Viele Intensivpflegedienste geben "Patientenverträge" und dann schaut es mau mit Geld aus, ist der Kunde in der Klinik. Dann müssen erst Ü-Stunden abgebaut werden, dann Urlaub und dann unbezahltes Frei. Alles dann immer vorher im Vertrag so festgehalten.

Drum prüfe wer sich ewig bindet...

Liebe Grüsse
Narde
 
Ja gut das mit dem Pat. im Krankenhaus ist auch so eine Sache. Da wir immer mehrere hundert überstunden hatten, haben wir auch in diesem Fall unser Geld weiter bekommen, auch wenn die Überstunden dann irgendwann aufgebraucht waren, mußt wir halt bei anderen Kindern in den Teams aushelfen.

Aber es stimmt natürlich, dass es echt schwierig ist, mit so kranken beatmeten Kindern am Anfang ganz allein da zu stehen.
Ich z.B hatte aber keine Wahl. Das Arbeitsamt sagte nach der Ausbildung, entweder du machst das oder du bekommst kein Geld mehr. Ne große Wahl hatte ich da also nicht....

LG
 
Danke für eure zahlreichen Antworten, jedoch muss cih mal was klarstellen:
Ich bin bereits 2 Jahre in der mobilen Kikra-Pflege ( und bin voll zufrieden mit meinen kids- ob schwerstmehrfachbehindert und/oder beatmet) und habe nur vor zu wechseln da ich bei meinem jetzigen AG nur hüpfe udn springe, man nciht gefragt wird ob man da und dort helfen kann sondern immer eine dienstanweisung daraus gemacht wird.
Die Mobile macht keine patientengebundene Vertrtäge ( wenigstens eine sache die ich shcon per tele erfahren hatte) UND man bekommt sofort einen unbefristeten vertrag (mit probezeit) und hangelt sich cnith von zeitvertag zu zeitvertrag so wie ich es jetzt tue.

Und eigentlich habe cih ja bisher nicht wirklich antworten auf meine eigentliche Fragestellung bekommen, daher wäre es mal super wenn sie jemand melden würde der DIESE Firma kennt und nicht nur schlecht über die mobile kikra-Pflege schreibt. Denn das es viele "ich-habe-gehört" oder vourteile gibt weiß ich selber, daher interessieren mich tatsächliche Erfahrungen.

Gruß Miss_Eli!
 
Du könntets ja mal etwas freundlicher sein, schließlich haben wir nur versucht dir zu helfen!!! :dudu: Na, dann viel erfolg.
 
Also versuchen wirs mal mit Wogen glätten.
1.Wer kennt oder arbeitet in dieser Firma und wie ist das klima von Arbeitgeber zu Arbeitnehmer und untereinander den kollegen?
Scheint hier keiner on Board zu sein. Kann man also keine Antworten erwarten. hats du schon mal mit Begriff gegoogel?
2. wie hoch ist der verdienst als Vollzeitstelle lohnsteuerklasse 1, zahlen die nach Tarif? grundgehalt oder stundenlohn????
Da hier kein User in dem Betrieb arbeitet, ist ein konkrete Antwort nicht möglich. Jede Firma bemüht sich heutzutage um einen eigenen Tarifvertrag.
Tipp: Schau bei Öffentlicher-Dienst.Info - TVöD-K - Krankenhäuser vorbei. Entgeltstufe müsste 7a/ 8a sein Stufe (da ohne Erfahrung) 1. Zuschläge kommen noch dazu. Aber wenn du den Bruttobetrag hier: Gehaltsrechner und Brutto Netto Rechner Gehalt bei nettolohn.de! umrechnen lässt, bekommst du vielleicht so ein Gefühl für die Gehaltsverhandlungen.
3. was bedeutet steuerfreie zuschläge? Stand so in der stellenbeschreibung und ich kenne von meinem dad nur fahrgeld pro tag. denn schichtzulagen sind ja versteuert, zumindest bisher bei mir!
Wenn ich mich recht erinnere, sind Nacht-, Sonn-und Feiertagszuschläge steuerfrei.

Ich hoffe ein wenig Licht in die Sache bringen zu können.

Elisabeth
 
Liebe kikraintensiv,
wer selber mit seinem arbeitsplatz nicht zufrieden ist sollte es an passender stelle auslassen, ich jedenfalls habe ein nette und klar formulierte Frage gestellt und wollte keine meinungen und halb-weisheiten über die ambulante kikra-pflege haben.:dudu:
da ich selber seit 2 jahren mit meiner berufswahl udn der entscheidung einer klinik den rücken zu kehren udn intensiv und persönlich mit kids jeglicher herkunft, erkrankung und alter zu arbeiten find ich es ziemlich ernüchternd das du solch eine negative berufs-einstellung hast.:gruebel:
Denn eigentlich dreht sich in der klinik oft die frage" und was ist nach dem klinikaufenthalt?- Wie kann man den kindern/Eltern denn helfen? - Wie geht´s weiter?" - wir tun was und unterstützen/helfen!!!
Und wer mit den rahmenbedingungen seiner arbeit unzufrieden ist sollte wechseln (wollen) - so wie ich es auch möchte.

Nun genug philosophiert und meinung geäußert, wer mit gerne persönlich siene meinung äußern will ohne hier mit erhobenen zeigefinger angemeckert zu werden kann mir ja ne pn schicken!!!!!:nurse::):nurse::)

Lieben Gruß von Miss_Eli!
 
Hallo liebe Foris,

ich brauche euren Rat.

Wer von euch arbeitet bei der Mobilen (Intensivpflege/Heimbeatmung) und kann mir dazu etwas sagen?
Gern aut kritische Stimmen (Entscheidungsfindung!)

bitte per PN antworten!


PS - Diskussionen ob Heimbeatmung ja oder nein brauch ich nicht - ich arbeite seit 3 Jahren in dem Bereich und möchte gern da bleiben ;)


Danke :)
 
Hallo zusammen,
habe eben hier 2 Beiträge gelöscht, die hier öffentlich trotz der Bitte um PN-Antwort eingestellt worden sind.

Wir beteiligen uns hier in der Öffentlichkeit nicht an Leumundsnachfragen, da wir keine Lust haben, uns mit den verleumdeteten Firmen und deren Internet-Anwälten kostenträchtig auseinanderzusetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen