Liebe Community!
Im Oktober starten die nächsten Ausbildungskurse zum Pflege- und Sozialcoach in Münster und Stuttgart. Es ist die bundesweit einzige Coachingausbildung, die Coachingkompetenzen speziell für Berufstätige Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Pflegebereich vermittelt. Sie findet berufsbegleitend über die Dauer von ca. einem Jahr statt. Um eine gute Entscheidung für Eure Qualifikation zum Pflege- und Sozialcoach zu ermöglichen, laden wir Euch herzlich ein, an unseren Schnuppertagen im Juli teilzunehmen.
Eure Invesition beträgt 220,- EUR (Stuttgart) bzw. 180,- EUR (Münster). Dafür erhaltet Ihr:
Unsere nächsten Ausbildungskurse starten am 4. Oktober (Münster) sowie am 18. Oktober (Stuttgart) diesen Jahres. Nutzt die Gelegenheit, Euch frühzeitig zu informieren und eine gute Entscheidung für Eure persönliche Weiterbildung und den beruflichen Nutzen zu treffen. Gern erhaltet Ihr von uns Argumentationshilfen zur Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten.
Coaching ist ein wirksames Instrument der Personalentwicklung. Wir bieten unsere Coachingausbildung speziell für den Sozialbereich und die Pflege seit 2007 an, führen sie jährlich durch und entwickeln sie stetig weiter. Die Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach befähigt Euch, Coachingkompetenzen speziell für den Sozial- und Pflegebereich einzusetzen. Als Leitungskraft verbessert Ihr Eure Mitarbeiterführung, Kommunikation und die professionelle Beziehungsgestaltung. Auf Teamebene verringert Ihr Konflikte und verbessert messbar die Qualität in Eurem beruflichen Tun. Ihr werdet achtsamer im Umgang mit Euch selbst und Teamkonflikten. Ihr leistet einen Beitrag zur Burnout-Prophylaxe, zur Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation. Ebenso könnt Ihr als externer Coach, der Pflege- und Sozialcoaching als Dienstleistung anbietet, tätig werden.
Auf Eure Teilnahme an unserem Schnuppertag und unser Kennenlernen freuen wir uns - meldet Euch jetzt an:
Fon: 02506 / 30 33 200
Mail: info@coaching-ausbildung-pflege.de
Web: http://www.coaching-ausbildung-pflege.de
Herzliche Grüße aus dem
COACHINGBÜRO SINN MEETS MANAGEMENT
Im Oktober starten die nächsten Ausbildungskurse zum Pflege- und Sozialcoach in Münster und Stuttgart. Es ist die bundesweit einzige Coachingausbildung, die Coachingkompetenzen speziell für Berufstätige Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Pflegebereich vermittelt. Sie findet berufsbegleitend über die Dauer von ca. einem Jahr statt. Um eine gute Entscheidung für Eure Qualifikation zum Pflege- und Sozialcoach zu ermöglichen, laden wir Euch herzlich ein, an unseren Schnuppertagen im Juli teilzunehmen.
- Dienstag, 9. Juli in Stuttgart
- Mittwoch, 10. Juli in Münster
Eure Invesition beträgt 220,- EUR (Stuttgart) bzw. 180,- EUR (Münster). Dafür erhaltet Ihr:
- Einen Einblick in die Arbeitsweise und Tätigkeitsfelder eines Pflege- und Sozialcoaches.
- Ein Live-Coaching durch Markus Classen, den Ausbildungsleiter, bei dem Ihr ein eigenes Anliegen einbringen könnt.
- Einblick in die Lehrmaterialien, die Inhalte und Methoden der Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach.
- Eine Auswertung über Euren persönlichen und beruflichen Nutzen und die Perspektiven durch die Qualifizierung zum Pflege- und Sozialcoach.
- Anrechnung von 100,- EUR auf die Ausbildungskosten, wenn Ihr Euch nach dem Schnuppertag für die Ausbildung anmeldet.
- 6 Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender (r), wenn Ihr dort eingetragen seid - wir sind gelisteter Weiterbildungsanbieter.
Unsere nächsten Ausbildungskurse starten am 4. Oktober (Münster) sowie am 18. Oktober (Stuttgart) diesen Jahres. Nutzt die Gelegenheit, Euch frühzeitig zu informieren und eine gute Entscheidung für Eure persönliche Weiterbildung und den beruflichen Nutzen zu treffen. Gern erhaltet Ihr von uns Argumentationshilfen zur Kostenübernahme durch den Arbeitgeber sowie Informationen zu Fördermöglichkeiten.
Coaching ist ein wirksames Instrument der Personalentwicklung. Wir bieten unsere Coachingausbildung speziell für den Sozialbereich und die Pflege seit 2007 an, führen sie jährlich durch und entwickeln sie stetig weiter. Die Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach befähigt Euch, Coachingkompetenzen speziell für den Sozial- und Pflegebereich einzusetzen. Als Leitungskraft verbessert Ihr Eure Mitarbeiterführung, Kommunikation und die professionelle Beziehungsgestaltung. Auf Teamebene verringert Ihr Konflikte und verbessert messbar die Qualität in Eurem beruflichen Tun. Ihr werdet achtsamer im Umgang mit Euch selbst und Teamkonflikten. Ihr leistet einen Beitrag zur Burnout-Prophylaxe, zur Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation. Ebenso könnt Ihr als externer Coach, der Pflege- und Sozialcoaching als Dienstleistung anbietet, tätig werden.
Auf Eure Teilnahme an unserem Schnuppertag und unser Kennenlernen freuen wir uns - meldet Euch jetzt an:
Fon: 02506 / 30 33 200
Mail: info@coaching-ausbildung-pflege.de
Web: http://www.coaching-ausbildung-pflege.de
Herzliche Grüße aus dem
COACHINGBÜRO SINN MEETS MANAGEMENT