dokumentieren, dokumentieren, dokumentieren, alles, Info an Arzt, Gespräch mit Arzt und Patient, den Arzt in der Pflegekurve/Doku mit unterschreiben lassen, Gespräch mit SL weil Angeh. sich beschweren, die jeweilige Uhrzeit nicht vergessen.
Keiner will an sich dem anderen was böses, wenn's mir aber an den Karren geht dann muss ich mich absichern, durch die Doku.
Schreib Dir doch zu Hause den Ablauf jeder einzelnen Aktion auf, um nicht so in etwa irgendwas wiedergeben zu müssen, sondern den annähernd genauen Wortlaut, als Grundlage für ein eventuelles Gespräch, sowie für Dich selbst.
Kurzfristig anberaumtes Gespräch mit PDL darf und sollte auch abglehnt werden, wenn nicht die Zeit bleibt eine Vertrauensperson (Personalrat) mit hinzu zuziehen, soviel Zeit muss sein. Keiner muss da alleine hin.
Eins hat mich doch stutzig gemacht:
Warum teilst Du BTM - Tbl. vorher aus?
Mach ich nicht. Pat. bekommt sie erst wenn's Zeit ist, weil ich die Tbl. sowieso zeitnah aus dem BTM-Schrank holen muss, falls aus irgendeinem Grund eine Vergabe nicht möglich wäre.
Doof auch wenn eine *** dem Angeh. /Patienten die BTM-Retardtablette vorzieht.
"Uns're" Männer werden genauso behandelt wie jede andere Kollegin auch, wir haben insg. 4 exam. Pfleger - mehr davon, sehr gerne. Ist gut für's Team.
Noch nicht lange her, Pat. mit Hirntumor fragt ständig nach der Tochter (Altenpflegerin), weniger nach dem Sohn oder der Frau, klingelt ständig, hat kein Zeitgefühl mehr - langeweilt sich ständig, selten braucht er was, will aber nicht alleine sein, obwohl nicht alleine sondern in 3 - Bett - Zimmer.
Tochter drauf angesprochen, ob es möglich wäre dass öfters mal jemand kommt, länger bleibt (Angehörige, Freunde, Bekannte), sagt dass Ehefrau von Pat. grad im ehemaligen Zuhause in Russland sei.....
am nächsten Tag komm ich zum Dienst, hat sich die Tochter bei der Leitung ausgeweint und beschwert. SIE arbeite sich für den Vater eh schon auf, nebenbei arbeite sie Vollzeit und dass das verlangte unverschämt sei......
Hatte bis vor kurzem eine Spitzenleitung - wir trauern ihr alle nach, sehr engagiert, sehr kollegial, halt - uns're Beste. Sie hat auch hier den richtigen Ton getroffen, sowohl bei mir als auch bei der Tochter.