OTA-Ausbildung: Schwierigkeitsgrad?

xXjulia-93Xx

Newbie
Registriert
11.05.2010
Beiträge
23
Hallo zusammen
ich werde im jahr 2012 eine ausbildung zur ota antreten und möchte gerne wissen wie zurzeit auszubildende oder bereits ausgebildete ota die ausbildung einschätzen (schwierigkeitsmäßig)
freue mich auf eure antworten
danke im voraus
liebe grüße :P
 
das kann dir keiner sagen, da es hierbei nur auf dich ankommt.

vorkenntnisse, eigeninteresse usw. spielen eine maßgebliche rolle!

wenn du immer am ball bleibst, lernst, in dem du begreifst, wiederholst und praktisch umsetzt, wirds nicht zu schwer.

bist du ein typ der nur auswendig lernt und zusammenhänge und interdisiplinäres wissen nicht verarbeiten kann, dann wirds schwer.

alles in allem merkt man schon etwas, dass sich junge OTAs das ganze ding einfach im kopf versauen.

spaß haben an der ausbildung, viel fragen! - euch wird nichts geschenkt! und vor allem verstehen und anwenden können.
es bringt nichts, wenn die trockene theorie auswendig gelernt ist, aber die anwendung schleift, weil man den überblick und die zusammenhänge einfach nicht peilt.

alles in allem, für mich zumindest, eine sehr schöne ausbildung.
ich hab sehr viel spaß in der praxis und ich finde immer etwas, was mich vorantreibt. bisher freue ich mich jeden tag aufs arbeiten.

die schule ist manchmal stressig, da man am anfang relativ kompakt sehr viel reingedrückt bekommt, aber man gewöhnt sich schnell dran und das läuft alles. :)

einfach schööön den kopf freihalten und entspannen.
 
Danke für deine Antwort...
...und wenn das so ist wie du es sagst dann habe ich keine Bedenken :)
Liebe grüße
 
Hi,

ich bin Abiturientin und weiß momentan noch nicht, was ich beruflich machen werde. Bin nun auf deine Eintrag gestoßen und hab nun ein paar Fragen?
Zum einen: Weißt du, wie viel man so als OTA verdient?
Also in der Ausbildung, im ersten Jahr nach der Ausbildung und später...um wie viel sich der Netto Lohn järhlich erhöht?

Zum anderen habe ich auch schon mal was über Examen gelesen....
Gibt's das auch im Berufsbereich OTA....
ich dachte OTA ist eine Ausbildung und kein Studium?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen,

Viele Grüße
KErstin
 
Hallo Kerstin,
von mir ein Tipp im Vorfeld. Suche die ein Krankenhaus in deiner nähe und mache dort ein Praktikum min. 14 Tage (meiner Meinung nach) . Hier kannst Du dann schon mal sehen ob Dir das Arbeiten im OP liegt.
Die Ausbildungsvergütung ist sehr unterschiedlich. Es gibt noch keine Verordnung, die die Vergütung regelt.
Die Ausbildung ist in einem theoretischen und praktischen Teil gegliedert. Die Stundenzahl liegt bei ca 2500 Stunden in der Theorie.
Zum Schwierigkeitsgrad ist eine sehr persönliche Feststellung, denn was für den Einen schwierig ist, kann für einen Anderen ganz leicht sein.

herzliche Grüße
Hehuso
 

Ähnliche Themen