OP-Vorbereitung

matze73

Newbie
Registriert
21.01.2014
Beiträge
1
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Bereichsleitung
Hallo zusammen,

bisher habe ich nur eifrig mitgelesen, doch nun moechte ich auch mal meinen "Senf" dazugeben:

Aktueller Konflikt auf Station:

Ich arbeite auf der Chirurgie (Bettenstation) und wir haben taeglich ca 15 OP's. Darunter auch einige ambulante Patienten.
Leider ist es bisher noch nicht organisiert das die Patienten zeitversetzt einbestellt kommen.
D.h. Patienten kommen um 7 Uhr und es koennte durchaus passieren, dass die Patienten erst sieben Stunden spaeter in den OP kommen.
Das macht die Patienten sowieso schon unzufrieden:

"Warum bestellt man mich so frueh?"

"Wann komm ich endlich an der Reihe?"

"Ich hatte doch einen Termin...."

Erklaerungen ueber Erklaerungen- die mir Zeit kostet (die wir ja alle nicht haben)

Ich habe es bis dato so fuer mich gehandhabt, dass ich Patienten- wo ich weiss das sie definitiv erst spaeter in den OP kommen gesagt habe, dass sie noch nicht OP Kleidung anziehen brauchen:

Stattdessen koennen sie noch am Tisch sitzen, in den Aufenthaltsraum gehen oder ueber Station spazieren.

Vorteile:

Wenn Patient sofort nach Ankunft im Bett liegt mit OP Hemd und Netzhemd erwartet er doch das es bald losgeht und wird oft enttauescht...

Desweiteren kann er noch Thromboseprophylaxe betreiben vor OP.

Persoenliche Erfahrung:

Patienten sind deutlich zufriedener.
Wenn OP anruft (macht er mit Vorlauf) sage ich Pat Bescheid, dass er sich NUN umziehen kann.

Allerdings sind alle meine Kollegen (ausser eine aber die passt sich der Mehrheit an und redet nicht offen) anderer Meinung.
Sie legen alle die Patienten direkt nach ankunft ins Bett.

Darum:

Wie macht es Ihr?
 
Bei uns werden relativ wenige OPs verschoben. Es gibt welche die nüchtern um 7 in den OP gebracht werden, da gibt es nie Verschiebungen.

Bei Patienten die am Vortag eintreten und am nächsten Tag irgendwann den Termin haben, mache ich es oft so dass ich frage, ob sie bereits das OP-Hemd anziehen wollen. Da ich aber jeweils laufend über die OP-Zeit informiere, gibt es selten Unstimmigkeiten. Ansonsten lassie ich sie das Nachthemd erst bei der Prämedikation anziehen, da die Zeit von Prämedi bis zum OP-Anruf relativ zuverlässig bei 20-30 Minuten liegt.
 
Also in meinen Augen sollte ein um 7 Uhr einbestellter Pat. sofort OP fertig gemacht werden.
Event. nochmal rasieren, Prä Med geben usw. Dann ist da eh nicht mehr viel mit herumlaufen.

Ich habe in der Anästhesie gearbeitet und kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass oftmals ein OP Punkt ausfällt, ein Saal schneller ist und dann wird auch mal verschoben, d.h. auch nach vorne gezogen.
Von demher würde es mich, als AN oder OP Pflegekraft furchtbar nerven, wenn die Stationsschwester sagen würde; "Ach nöö Pat. sitzt noch im Kiosk oder läuft im Haus spazieren" :kloppen:

Das Leben ist nun mal kein Ponyhof und in meinen Augen muss der Pat. da einfach durch ;)
 

Ähnliche Themen