- Registriert
- 05.03.2009
- Beiträge
- 14
- Ort
- Hamburg
- Beruf
- duales Studium Pflege
- Akt. Einsatzbereich
- Praxisphase
Hallo! Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen : also es geht darum, dass ich nicht genau weiß, wie sich die Endnote eines Moduls genau berechnen läßt. Das betreffende Modul besteht aus 2 Teilnoten, die beide mit 50% gleich gewichtet werden. So weit so klar - ich habe eine 1,3 und eine 2,3 - das Mittel wäre folglich eine 1,8.
Was mich aber stutzig macht, sind die typischen Bachelor-Noten-Abstufungen - also : 1,0 - 1,3 - 1,7 - 2,0 - 2,3 etc.
1,8 gibt es ja so nicht - wird diese Note dennoch gegeben, oder wird sie aufgerundet auf eine 2,0 oder gar abgerundet auf 1,7, weil diese Note die nächstgelegene ist?
Wäre toll, wenn jemand von Euch etwas Klarheit reinbringen könnte
DANKE!!
Was mich aber stutzig macht, sind die typischen Bachelor-Noten-Abstufungen - also : 1,0 - 1,3 - 1,7 - 2,0 - 2,3 etc.
1,8 gibt es ja so nicht - wird diese Note dennoch gegeben, oder wird sie aufgerundet auf eine 2,0 oder gar abgerundet auf 1,7, weil diese Note die nächstgelegene ist?
Wäre toll, wenn jemand von Euch etwas Klarheit reinbringen könnte

DANKE!!
