Nicht viel los hier, bin etwas verwundert....

schorschy

Newbie
Registriert
19.02.2025
Beiträge
6
Ort
Wiesbaden
Beruf
Altenpfleger // Fachkrankenpfleger Neurologie, Geriatrie // Palliativ Care Fachpfleger
Akt. Einsatzbereich
Palliativ Care ambulant
Funktion
Fachpflegekraft
Verwundert, weil....
- es überall in der Pflege brennt
- Schüler bestimmt 10000 Fragen haben
- Stationsalltag oft nicht schön
- Probleme wie Burn Out etc. drohen
usw...usw...

Da hatte ich mal vermutet, daß sich hier die Beiträge überschlagen. Wenn ich dann aber auf "Neue Beiträge" gehe, ist die Ausbeute sehr dünn...
Sind die Pflegekollegen heute nicht mehr sehr kommunikationsfreudig??

P.S.
Bei meinen heutigen Hausbesuchen war ich in 3 Altenheimen:
- eines davon wurde per verdi bestreikt (da lese ich hier gerade gar nichts..)
- beim nächsten - Leider - eklatante Unterbesetzung mit massiven Pflegemängeln
- beim dritten hoher Informationsbedarf bzgl. palliativer Arbeit
 
Es liegt wahrscheinlich daran, dass es modernere Plattformen gibt , wie zB Instagram, TikTok , dass von der breiten Masse viel lieber bedient wird als ein Forum.
Foren waren vor allem vor 15/20 Jahren ganz groß..
Es hat abgenommen.... wird sich auf Langzeit sicher nichtmehr halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, es wird schon immer mal wieder was hier geschrieben bzw. diskutiert… aber viele Themen haben wir schon X mal durchgekaut.
 
  • Like
Reaktionen: Tryit
Es liegt wahrscheinlich daran, dass es modernere Plattformen gibt , wie zB Instagram, TikTok , dass von der breiten Masse viel lieber bedient wird als ein Forum.
Foren waren vor allem vor 15/20 Jahren ganz groß..
Es hat abgenommen.... wird sich auf Langzeit sicher nichtmehr halten.
Ja, da stimmt. Ich bin in den Anfag 90ern mit Foren groß geworden. Ausgestorben sind die aber keineswegs, trotz TikTok und Co. Bin bei etlichen Foren zu speziellen Themen angemeldet und da herrscht reger Austausch.
Ich vermute mal, die meisten haben keine Lust mehr, zu tippen :-)
 
Bin bei etlichen Foren zu speziellen Themen angemeldet und da herrscht reger Austausch.
Ich vermute mal, die meisten haben keine Lust mehr, zu tippen :-)
Die Schwierigkeit könnte auch sein, dass es anscheinend immer mehr Menschen gibt, die zwar Informationen wollen , und zwar schnell und konkret, anschließend aber ihr Wissen nicht mehr weiter geben .
Des Weiteren sind Foren, wo man sachlich argumentieren sollte, anstrengend. Das schreckt immer mehr ab. Leider.
Dazu kommt noch:
Auch wenn tagsüber 1000 Fragen gestellt werden heißt das nicht, dass man nach Feierabend noch eine Antwort will. Geht ja (leider) oft auch ohne die Antwort zu kennen weiter. Also warum Freizeit opfern.

Bei meinen heutigen Hausbesuchen war ich in 3 Altenheimen:
- eines davon wurde per verdi bestreikt (da lese ich hier gerade gar nichts..)
- beim nächsten - Leider - eklatante Unterbesetzung mit massiven Pflegemängeln
- beim dritten hoher Informationsbedarf bzgl. palliativer Arbeit

Deine Einwände kann ich nachvollziehen.
Aber auch einige dieser Themen sind in Foren schwierig. :
Streik: Hat mit Berufspolitik und Politik im allgemeinen zu tun. Sehr interessant, aber auch ein explosives Thema. Kann zu extremen Streit führen. Daher wird es immer seltener angesprochen. Persönlich versuche ich es auch immer mehr zu meiden, da Sachlichkeit in diesem Feld oft nicht funktioniert.
Unterbesetzung und Pflegemängel: anders, aber irgendwie gleich: Berufspolitik und Politik im allgemeinen. Der Spagat zwischen sich wehren und den Job behalten ist schwer. Und dann noch in der Freizeit darüber reden wollen dann die wenigsten.
Infomationsbedarf: Wäre so ein Forum der richtige Ort. Allerdings erlebe ich es täglich bei der Arbeit, dass die KollegInnen notfalls "wie immer" arbeiten, bevor sie sich eigenständig Informationen besorgen. Das auch noch in der Freizeit machen die wenigsten.


Würde mich trotzdem freuen, wenn die "Foren-Kultur" noch ein wenig anhält .

LG Einer
 
Ganz ehrlich.

Ich hatte ja ne Auszeit und werde auch in Zukunft nicht mehr viel schreiben.

Ich hab mich hier zu häufig geärgert.

Ich stelle mal gezielt Fragen. Und wirkliche Antworten und Lösungen hab ich selten bekommen.

Ganz ehrlich. Ich hab keine Nutzen aus dem Forum.

Wenn ich Fragen sehe die ich beantworten kann sind die meist schon beantwortet. Evtl. Ergänze ich, oder bringe eine andere Perspektive ein. Was oftmals für Streit gesorgt hat.

Da hab ich schlichtweg keine Lust mehr zu.
 

Ähnliche Themen