Hallo alle Zusammen,
als erstes ich bin neu hier und habe lange mit großer Neugier gestöbert und gelesen, tolle Seite.
Nun zu meinem Problem, ich bin 24 Jahre alt und habe letztes Jahr meine Ausbildung abgebrochen und bin seitdem arbeitslos. Ich möchte eine Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin machen.Ich jobbe seit 6Jahren als Kellnerin, was mir mega Spaß macht, der Umgang mit Gästen tut mir gut.
Jedoch habe ich einen nicht so perfekten Lebenslauf er verlief von:
Gumy 8.KL (abgegangen) ->
Abendhauptschule Durchschnitt 1,2 ->
1Jahr warten ->
Abendrealschule Durchschnitt 1,7 (beste Fächer Bio&Informatik) ->
Informatikausbildung 1.Jahr gute Noten, 2.Jahr nur 5en usw ->
versucht zu wiederholen dann abgebrochen, gar nicht mein Ding sowas!
seitdem arbeitslos; (kellner allerdings seit 6Jahren in einem Restaurant)
Nach langer Orientierungslosigkeit habe ich mir genau überlegt was mir wichtig ist. Ich habe über viele Berufe gelesen und Informationen gesammelt. Mit folgendem Fazit:
Mir ist der Umgang mit Menschen sehr wichtig. Ich helfe Menschen gerne und möchte das in meiner Ausbildung auch umsetzten, Mut machen, unterstützen und dazubeitragen dass es einem Patienten wieder gut geht, oder die stützende Hand sein wenns ein steiniger Weg wird.
Ich lese seit langem viel über Krankheiten, Funktionen des Körpers und die Neurologie interessiert mich sehr. Wenn mein Freund von seinem Medizinstudium erzählt bin ich immer fasziniert. In einem Team gemeinsam zu planen und zu arbeiten macht mir Spaß (s. kellnern). Es gibt verschiedene interessante Bereiche; somit wird es nicht eintönig. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind gut und interessieren mich sehr.
Nun mache ich mich einwenig verrückt wegen dem Lebenslauf und der abgebrochenen Ausbildug. Ein Personalchef liest halt am Anfang nur dies und sieht meine Begeisterung für Tätigkeiten als "Krankenschwester" nicht. Wie soll ich das gut darlegen, was soll ich alles schreiben und erzählen, Fragen über Fragen.
Ja, gibt es hier vielleicht jemanden dem es ähnlich geht?? Hab doch wohl bammel.....
Viele Liebe Grüße
Lorchen
als erstes ich bin neu hier und habe lange mit großer Neugier gestöbert und gelesen, tolle Seite.
Nun zu meinem Problem, ich bin 24 Jahre alt und habe letztes Jahr meine Ausbildung abgebrochen und bin seitdem arbeitslos. Ich möchte eine Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin machen.Ich jobbe seit 6Jahren als Kellnerin, was mir mega Spaß macht, der Umgang mit Gästen tut mir gut.
Jedoch habe ich einen nicht so perfekten Lebenslauf er verlief von:
Gumy 8.KL (abgegangen) ->
Abendhauptschule Durchschnitt 1,2 ->
1Jahr warten ->
Abendrealschule Durchschnitt 1,7 (beste Fächer Bio&Informatik) ->
Informatikausbildung 1.Jahr gute Noten, 2.Jahr nur 5en usw ->
versucht zu wiederholen dann abgebrochen, gar nicht mein Ding sowas!
seitdem arbeitslos; (kellner allerdings seit 6Jahren in einem Restaurant)
Nach langer Orientierungslosigkeit habe ich mir genau überlegt was mir wichtig ist. Ich habe über viele Berufe gelesen und Informationen gesammelt. Mit folgendem Fazit:
Mir ist der Umgang mit Menschen sehr wichtig. Ich helfe Menschen gerne und möchte das in meiner Ausbildung auch umsetzten, Mut machen, unterstützen und dazubeitragen dass es einem Patienten wieder gut geht, oder die stützende Hand sein wenns ein steiniger Weg wird.
Ich lese seit langem viel über Krankheiten, Funktionen des Körpers und die Neurologie interessiert mich sehr. Wenn mein Freund von seinem Medizinstudium erzählt bin ich immer fasziniert. In einem Team gemeinsam zu planen und zu arbeiten macht mir Spaß (s. kellnern). Es gibt verschiedene interessante Bereiche; somit wird es nicht eintönig. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind gut und interessieren mich sehr.
Nun mache ich mich einwenig verrückt wegen dem Lebenslauf und der abgebrochenen Ausbildug. Ein Personalchef liest halt am Anfang nur dies und sieht meine Begeisterung für Tätigkeiten als "Krankenschwester" nicht. Wie soll ich das gut darlegen, was soll ich alles schreiben und erzählen, Fragen über Fragen.
Ja, gibt es hier vielleicht jemanden dem es ähnlich geht?? Hab doch wohl bammel.....
Viele Liebe Grüße
Lorchen
Zuletzt bearbeitet: