Nicht perfekter Lebenslauf! Habe ich Chancen? Gleichgesinnte hier?

Lorchen

Newbie
Registriert
26.10.2005
Beiträge
9
Hallo alle Zusammen,
als erstes ich bin neu hier und habe lange mit großer Neugier gestöbert und gelesen, tolle Seite.

Nun zu meinem Problem, ich bin 24 Jahre alt und habe letztes Jahr meine Ausbildung abgebrochen und bin seitdem arbeitslos. Ich möchte eine Ausbildung zur Gesundheits und Krankenpflegerin machen.Ich jobbe seit 6Jahren als Kellnerin, was mir mega Spaß macht, der Umgang mit Gästen tut mir gut.
Jedoch habe ich einen nicht so perfekten Lebenslauf er verlief von:
Gumy 8.KL (abgegangen) ->
Abendhauptschule Durchschnitt 1,2 ->
1Jahr warten ->
Abendrealschule Durchschnitt 1,7 (beste Fächer Bio&Informatik) ->
Informatikausbildung 1.Jahr gute Noten, 2.Jahr nur 5en usw ->
versucht zu wiederholen dann abgebrochen, gar nicht mein Ding sowas!
seitdem arbeitslos; (kellner allerdings seit 6Jahren in einem Restaurant)
Nach langer Orientierungslosigkeit habe ich mir genau überlegt was mir wichtig ist. Ich habe über viele Berufe gelesen und Informationen gesammelt. Mit folgendem Fazit:
Mir ist der Umgang mit Menschen sehr wichtig. Ich helfe Menschen gerne und möchte das in meiner Ausbildung auch umsetzten, Mut machen, unterstützen und dazubeitragen dass es einem Patienten wieder gut geht, oder die stützende Hand sein wenns ein steiniger Weg wird.
Ich lese seit langem viel über Krankheiten, Funktionen des Körpers und die Neurologie interessiert mich sehr. Wenn mein Freund von seinem Medizinstudium erzählt bin ich immer fasziniert. In einem Team gemeinsam zu planen und zu arbeiten macht mir Spaß (s. kellnern). Es gibt verschiedene interessante Bereiche; somit wird es nicht eintönig. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind gut und interessieren mich sehr.

Nun mache ich mich einwenig verrückt wegen dem Lebenslauf und der abgebrochenen Ausbildug. Ein Personalchef liest halt am Anfang nur dies und sieht meine Begeisterung für Tätigkeiten als "Krankenschwester" nicht. Wie soll ich das gut darlegen, was soll ich alles schreiben und erzählen, Fragen über Fragen.

Ja, gibt es hier vielleicht jemanden dem es ähnlich geht?? Hab doch wohl bammel.....
Viele Liebe Grüße
Lorchen
 
Zuletzt bearbeitet:
nachtrag...

Sorry, für die vielen Fehler aber ich habe diesen Beitrag 3mal schreiben müssen weil er sich beim Erstellen immer wieder gelöscht hat :knockin:
 
HuHu Lorchen,:flowerpower:

also eine gleichbesinnte bin ich nicht, aber mein Lebenslauf war auch nicht perfekt..
hab die 10. klasse freiwillig wiederholt.. natürlich wollte mein jetziger arbeitgeber wissen warum, und dann habe ich natürlich auch erklärt wieso.. und dann ist ja auch alles gut verlaufen..:hippy:
nun ja du hast ja schon eine ausbildung abgebrochen, vielleicht wäre es gut wenn du ein Praktikum im Krankenhaus machen würdest , das wäre erstens gut für dich(man weiß ja nie) und auch gut für deinen Lebenslauf, sowas wird sehr gerne gesehen.. für manche reicht es halt nicht, das du dich für den Beruf interssierst:daumen:

hm.. du kellnerst wohl gerne.. kann ja auch sein das du gefragt wirst ob du nicht lieber Hotelfachfrau werden möchtest..

Und: Probieren geht über Studieren..
du kannst dich doch wenigstens bewerben... schlecht denken und sich verückt machen bringt ja bekanntlich nix...

Viel Erfolg...

Liebe Grüße
Anne
 
Ja, also kellnern ist ein Nebenjob..und eine Hotelfachfrau möchte ich ganz sicher nicht werden, da lernt man noch vieles mehr als Gäste bediehnen und das sind dann Dinge die mir gar nicht liegen.
Mit dem Praktikum hast du auf jedenfall Recht und das werde ich auch auf jeden Fall machen!! *Daumen drück

Aber ich muss mich immerhin jetzt schon bewerben auch für Ausbildungen die im April Anfangen (ja gibts auch). Die Zeit drängt, ich bin keine 17 mehr wo ich noch ein Jahr FSJ machen könnte usw. Und ich war ja das letze Jahr in keiner Ausbildung...
Ich habe übrigens 1Jahr meine bettlägrige Oma hier zu Hause gepflegt, das hat mir ebenfalls sehr zugesagt.

Danke für die Antw :)
Ganz lieben Gruß
Lorchen
 
HuHu,
ich glaub für april ist es zu spät... hab auch im April angefangen und dann hatte ich schon im september mein Vorstellungsgespräch.. für september/oktober wäre es pünktlich..
aber versuch es aufjedenfall..
ja also dein alter ist doch okay.. es gibt noch viel ältere...
kannst du den dieses jahr erklären wo du nix gemacht hast ?

Liebe Grüße
Anne
 
Also in einem KH stand das noch 25Plätze zu vergeben sind. Das wäre echt super, dann müsste ich nicht noch länger warten.

Ich war letzes Jahr orientierungslos und habe mich der Fotografie und Bildbearbeitung gewidmet und Aufträgen von vielen privaten Leuten sowie das Hotel hier ausgeführt. Allerdings habe ich mich nie bezahlen lassen, ich kanns auch professionell aber es ist und soll auch nur mein Hobby bleiben.
Ich war 1Monat in Polen, wo ich meine Polnische Sprache trainiert habe und mehrmal für 2-3 Wochen in Holland, wobei ich meine Englischkenntnisse super verbessert habe.
Ja und nebenbei immer im Restaurant gekellnert damit ich mir die Reisen finanzieren konnte.
Ich bin keineswegs dumm oder ein Faulenzer und es wäre ungerecht wenn ich dadurch keine Chance erhalten würde. Aber sowas alles in einem Bewerbungsbrief zu erklären ist nicht leicht und bei einem V.Gespräch habe ich schon Angst mit den falschen Fragen gelöchter zu werden.

Mein Gott, ist das ein tolles Wetter!! Hier ist der Himmel klar blau mit Schäfchen-Wolken, hoffentl bei dir auch:hippy:
Lieben Gruß Lorchen
 
hm....

Ich kann dir nur sagen, selbst wenn man einen chaotischen Lebenslauf hat, hat man noch Chancen ne gute Stelle zu kriegen.

Ich bin 24 Jahre alt. Vor ein paar Tagen hab ich die Ausbildung zum Krankenpfleger beendet. Das auch noch mit sehr erfolgreichen Noten.[2(s)-1(m)-1(p)].

Nun ist meine Vorgeschichte etwas konfus. Das war meine 5 Lehre.
- erweiterter Realschilabschluss
- 2 mal Krankenpfleger- zu jung, fehlende Persönlichkeit)
- 1 mal MTLA - hat kein Spass gemacht
- 1 mal KPFH - erfolgreich beendet
- 1 mal KPF - erfolgreich beendet

Nebenbei hab ich noch im Pflegeheim gearbeitet.
Im ambulanten Pflegedienst, Rehabilitationsklinik.

Momentan bin ich auf Arbeitssuche. Ich habe circa 25 Bewerbungen blind in meiner Umgebung abeschickt. (alles Krankenhäuser)

- 2 erfolgreiche Bewerbungsgespräche ( keiner sprach meinen Lebenslauf an)
- 3 behalten meine Bewerbung im Auge
- 7 Absagen wegen fehlender freier Stelle
der Rest kommt noch

Was ich damit sagen will, wenn man gute Noten und Praktikabeurteilungen hat, dann stehen ein trotzdem alle Wege offen.

Also nur mut...

mfg Stefan
 
WooW, das macht mir echt Mut!!
Würde es dir was ausmachen wenn ich mir deine Bewerbung mal anschauen dürfte? Keine Angst ich würde sie nicht kopieren weil ich meine eigene schon fast fertig habe und das war harte Arbeit genug. Würde nur gerne sehen wie du das alles dargestellt hast.

Allerdings, ich habe keine Beweise dass ich zb 1Jahr meine Oma gepflegt habe. Ich kann ja nicht Photos in meine Bewerbung packen oder dass ich in Polen ebenfalls einer alten Dame zur Hand gegangen bin.
Ich war auch für ein paar Wochen in einer Praxis da und habe mir die Arbeiten dort angeschaut, aber dafür habe ich ebenfalls keine Beweise, in Polen ist das alles einwenig anders als hier. Seit EU wird nichtmal mehr notiert wer - wann über die Grenze gefahren ist.

:daumen: Ja also ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen!!!!!! :daumen:
Und vielen Dank für die Antwort !!!!
Lieben Gruß Lorchen :hippy:
 
hm...

Ich habe über die Zeit 5-6 gute Praktikabeurteilungen gesammelt. 2 vor meiner Zeit als KPFH, 2 aus der Zeit als KPFH (schriftlich und tabellarisch) und 2 als Krankenpfleger ( schriftlich und tabellarisch). Dann hatte ich noch mein Zeugnis angehangen, nen Lebenslauf, und dann das Bewerbungsschreiben.

Hast du keine Arbeitszeugnisse? Besorg dir doch eventuell eins aus dem Praktikum?!

Finde es aber auch gut so, das das in Deutschland ( EU) alles geregelt ist.
Wenn ich mal als Patient im Krankenhaus liege, dann möchte ich schon das mich eine qualifizierte Pflegekraft/Arzt betreut.

Kann dir gerne mal meine aktuelle Bewerbung zuschicken.

mfg Stefan
 
Ja eine Praktikumsstelle werde ich mir jetzt auch Suchen!!
Ein Paktikumsnachweiss aus Polen werde ich wohl bekommen, und wenns handgeschrieben ist ;)

Wie meinstest du das mit der EU Regelung??
LG
Lorchen
 
.....

Ich meine die Regelungen das manche Berufsabschlüsse (z. B. Arztstudium, Krankenpflegeausbildung in Russland) in Deutschland nicht anerkannt werden.
Da muss man dann erst noch eine Qualifikation machen( Nachschulung, Ausbildung noch einmal,...) das diese anerkannt wird.

Das finde ich in dem Falle(siehe Beispiel) schon wichtig. Ohne jetzt rassistisch zu wirken. Man hat halt ganz andere Technik, Pflegestandards, Wissenschaftliche Grundlagen, Hygiene,.... !

Weil wenn ich im Krankenhaus liege, dann möchte ich das dort eine qualifizierte Fachkraft vor mir steht. Und zumindest ein paar Worte Deutsch kann. (Was leider nicht immer der Fall). In dem Krankenhaus wo ich gelernt hatte- da war das teilweise ganz schön extrem...... !!

Ich hatte in meinem Kurs 2 ältere Damen (um die 50 ),welche beide aus Russland kamen, welche beide schlecht bis kaum deutsch konnten?!
Wie wollen dann solche Personen später im Krankenhaus arbeiten
(Bsp. wenn ein Patient ein Herzinfarkt kriegt.Wie wollen sie sich dann schnell
und verständlich ausdrücken?!)

Aber egal....das ist ja nicht das Thema.

mfg Stefan
 
Ja also,
das mit der Sprache ist klar!!
Das andere Länder weniger Qualifiziert sind in Sachen Hygiene usw. kann ich nicht bestätigen und will ich auch nicht, weiss ich auch nicht.
Ich denke ein Personal aus Canada oder so, ist sicher kein Stück weniger geschult als das Deutsche.
Aber es gibt ja auch Einstellungstest :) Wenn es um das Leben und die Gesundheit anderer Menschen geht finde ich das ebenfalls sehr wichtig!!

Wie lange waren den deine Praktikas? Ich finde ein Praktukim gut allerdings möchte ich nicht noch mehr Zeit verstreichen lassen bis ich meine Ausbildung beginnen kann. Schließlich bin ich auch besonders an den Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert und wäre somit nach 3Jahren in meiner Planung noch nicht fertig.

Grüße Lorchen
 
Hallo Lorchen,
Du bist sicher nicht alleine. Ich finde es gut, dass Du eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin machen möchtest. Der Umgang mit Menschen und anderen helfen zu wollen ist sicher eine sehr wichtige Voraussetzung. Also, probiere es einfach und bewerbe Dich. Es wird bestimmt irgendwo klappen.

Wer hat schon den perfekten Lebenslauf?! Ich bin schon 33 und in einer ähnlichen Situation wie Du, vielleicht auch noch etwas ungewöhnlicher. Ich habe sogar Abitur gemacht (allerdings keinen so guten Notendurchschnitt), habe aber ein Jahr (7.Kl.) wiederholen müssen, weil ich von der 7. bis 10.Kl. schwer mitkam, weil ich wegen Krankheiten, ständigen Arztterminen, 3 Klinikaufenthalten und 2 Jugendkuren im Jugendalter ziemlich viel verpasst habe.
Erst einige Monate nach dem Abi habe ich dann endlich meinen Zivi im Krankenhaus anfangen können (als nach Musterung und Nachmusterung (!), von der aus ich noch in eine BW-Klinik zu weiteren Ärzten und Untersuchungen musste, endlich meine Anerkennung zum ZDL kam) und dort 15 Monate gearbeitet. Ich wollte dann sogar Medizin studieren, bekam aber keinen Platz, weil meine Abschlussnoten gut genug waren. Ich habe dann ein anderes Studium (Geographie) gemacht und recht gut abgeschlossen und sogar zwei Jahre in diesem Feld arbeiten können, bin aber nun schon seit über einem Jahr arbeitslos und überlege auch, was nun das Richtige für mich ist.

Ich sehe es ähnlich wie Du, dass ich gerne mit und für andere Menschen, die Hilfe brauchen, da sein möchte und gerne in einem netten Team arbeite. Als Zivi und in den Jahren danach habe ich schon länger in der Klinik auf Station mitgearbeitet und habe schon einiges in der Pflege mitbekommen; es hat mir damals schon eine Erfüllung gegeben. Jetzt bin ich halt in der Zwickmühle, ob ich bei meinem Werdegang und Alter noch mal eine Ausbildung machen sollte. Du siehst also, Du bist nicht alleine! Wenn Du magst, können wir uns ja weiter austauschen. Dir Viel Glück und Alles Gute!
LG Michael
 
Hallo Lorchen.

Also mein Lebenslauf war auch sehr lückenhaft. Ich habe auch einige Zeit gebraucht um den richtigen Beruf zu finden, der Spaß macht, interessant ist und kein stumpfes Arbeiten bedeutet.
Ich habe nach der Schule ein Fachabi in Betriebswirtschaft gemacht (nach 2 1/2 Jahren abgebrochen) und war von da an auch völlig orientierungslos. Mal hier gearbeitet, mal da... bis ich nach 2 Jahren dachte, so kann es nicht weiter gehen. Ich wollte schon immer etwas machen, was mit Menschen zu tun hat, und ihnen helfen. Also bewarb ich mich in der KPS. Beim Vorstellungsgespräch war ich ehrlich und sagte wie es war.
Sie gaben mir den tipp ein Praktikum zu machen im Altenheim und dann würde man weiter sehen.

Und wenn man sich dann wirklich ins Zeug legt und ein gutes Praktikumzeugnis bekommt:daumen:

Nicht jeder weiß sofort was das beste für ihn ist.

Wünsche dir alles gute und drück daumen....
 
HI @MichaelH.

denk ned, dass Du zu alt bist. Wir hatten auch einige, die in deinem Alter waren...

Viel Glück
 

Ähnliche Themen