Neue Pflegehelfer/-assistenten einzeln oder zusammen unterweisen?

vronilein

Newbie
Registriert
29.08.2018
Beiträge
5
Guten Abend!

Frage siehe Titel - hoffe, bin im richtigen Unterforum (Qualitätsmanagement).

Haben heuer 7 neue Pflegeassistenten zugeteilt bekommen.
Genau genommen werden die 7 in unterschiedlichen Stationen arbeiten, aber die Unterweisung nun "schneller" von statten geht, soll meine Abteilung (Geriatrie) nun die gesamte Erstunterweisung durchführen.
Weiß selber nicht, was die Verwaltung geritten hat... :down:
Sind grad dabei, es zumindest für die nächsten Male wieder zu ändern.

Normalerweise führen wir Unterweisungen immer mit jeder Pflegekraft einzeln durch um besser auf ihre Fragen eingehen zu können. Sollten wir das beibehalten oder eine Gruppenunterweisung einführen?

Hat jemand Erfahrung damit?
 
Viele Themen kann man zusammen machen, wie Organisatorisches ( Vorgesetze, wo melden bei Krankheit, wie Arbeitszeitnachweis führen, Dienstplan, Lagersystem, Dokusystem, Intranet), Hygieneeinweisung, Arbeitssicherheitsgedöns,

Solche Themen muss frau nicht mit jedem einzeln durchsprechen. Geht in der Gruppe genauso.
 
Was wäre die Aufgabe der Pflegehelfer? Sind das ausgebildete Kräfte mit entsprechenden Abschluss oder Ungelernte? Können sie durch ihre Ausbildung bereits Grundpflege durchführen, oder fangt ihr komplett bei Null an?
 
Um welche Unterweisungen geht es?
Solche Dinge wie Reanimation, Brandschutz, Sicherheitsunterweisungen, Hauseigene Pflegeleitlinien und ähnliches kann man gut in der Gruppe unterweisen.
 
Hallo!

Bei uns machen wir mit den Neulingen für 2-3 Tage vormittags auch immer eine Gruppenunterweisung. Da kommen dann eher so allgemeine Themen wie Arbeitssicherheit, Hygiene, Organisation, Patientenkommunikation etc. zur Sprache. Arbeiten hier für die Unterweisungsinhalte auch mit einem Verlag zusammen, der uns die Materialien zur Verfügung gestellt hat.

Klappt wunderbar. Zumal vieles ja dann auch in der Einzelunterweisung noch mal erwähnt wird. Es ist trotzdem einfacher, wenn die Neulinge zumindest schon mal unsere Vorschriften gehört haben.

Weiß eben nicht, wie es grad bei euch ist, aber bei uns geht es um Pflegefachkräfte mit entsprechender Ausbildung. Deshalb können wir die Unterweisung natürlich relativ kurz halten.

Nachmittags erfolgt die Praxis-Unterweisung. Ob wir die Neulinge da trennen oder in kleinen Gruppen unterweisen, hängt vom Tag ab: Ist genug erfahrenes Personal da? Wird die Visite heute länger dauern? Wie viele neue Patienten werden heute erwartet?
Wird also spontan entschieden. :)
 

Ähnliche Themen