Nach dem Kinderkrankenpflegeexamen noch Krankenpflege dranhängen?

nicita

Newbie
Registriert
21.08.2006
Beiträge
20
hallo,
ich bewerbe mich gerade zur ausbildung als kkp....
in meiner zukunft sah es so aus, dass ich mir sehr gut vorstellen könnte, danach im ausland zu arbeiten...
nun habe ich aber unten gelesen, dass unser kkp examen im ausland nicht anerkannt wird, da dies im ausland eigentlich eine spezialisierung ist, die nach dem eigentlichen kp examen gemacht wird...
ergo, denkt man im ausland, man machte nur eine zusatzausbildung...

nun wurde ja bereits sehr hauefig gefragt, wie es aussieht nach der kp noch ein jahr dranzuhängen zur kkp...
meine frage ist, wie gerne die schulen denn meinen wunsch sehen?
ich wuerde naemlich eigentl. sehr gerne kkp werden, plus die bandbreite an moeglichkeiten haben, die eine kp im ausland hat...

hm, ich hoffe es klingt nicht zu kompliziert, und ihr haltet mich nicht fuer komplett bescheuert...

schoenen sonntag noch
lg nicita
 
Hey Nicita,
für komplett bescheuert hält dich hier sicher niemand!
Mir geht´s es ähnlich wie dir. Bloß ist es bei mir so, dass ich schon einen Ausbildungsplatz als Kinderkrankenschwester hab und am 01.10.07 anfangen werde. Beim Vorstellungsgespräch hat die Schulleiterin gesagt, das es gar kein Problem ist noch ein Jahr dranzuhängen um dann auch den Abschluß der normalen Krankenschwester zu machen.
Ich werde das nach meiner Ausbildung eventl. auch machen, weil ich vielleicht auch ins Ausland will.
Ich würde mich aber an deiner Stelle von Anfang an auch als normale Krankenschwester bewerben, weil es sehr schwierig ist, als Kks was zu bekommen.
Wünsch dir viel Glück dabei!
lg Julia
 
naja..."bescheuert" war wohl ein wenig flappsig...insgesamt haben die meisten ja eher den berufswunsch der kkp, und versuchen auf diesem wege ihrem traum näher zu kommen!
bei mir koennte man ja ganz einfach sagen, tja dann soll sie doch gleich kp machen. da ist es insgesamt eh einfacher einen platz zu bekommen...
darum "bescheuert" ;)

habe schon einen wartelistenplatz zum 1.10 als kkp...
darueber hinaus werde ich mich eh auch als kp bewerben...
desweiteren weiss ich ,dass ich sehr sicher einen platz als kkp zum 1.04 bekommen würde... ist halt noch ein jahr hin...


ich sehe halt eher ein problem darin, den schulen klar zu machen, dass ich nach der ausbildung noch das examen in der erwachsenenpflege machen moechte ,denn schliesslich habe ich ja in d kein problem ueberall zu arbeiten...

wie war es denn bei dir? hast du gleich mit offenen karten gespielt?

darueber hinaus passiert ja auch sehr viel bei den ausbildungen, wer weiss was in 3 jahren ist...

danke erstmal
und liebe gruesse
von nicita
 
hey Nicita.
Also ich werde nach meinen 3 Jahren Ausbildung in der Kikrapflege wahrscheinlich erstmal ein paar Jahre in Deutschland arbeiten und wenn ich dann immernoch ins Ausland möchte, werde ich dann erst nochmal ein Jahr Ausbildung in der normalen Krankenpflege machen. Also nicht gleich anschließend!
Aber so genau weiß ich das jetzt auch noch nicht! Ich werde jetzt erstmal meine 3 Jahre Ausbildung machen und werde dann weitersehen! Und erstmal alles auf mich zukommen lassen!
lg Julia
 
also wenn du ins Ausland willst, kommst du mit der Kinderkrankenpflege Ausbildung alleine nicht weiter. In den meisten Ländern wird diese nicht anerkannt sondern da brauchst du die normale Krankenpflegeausbildung um eine Berufszulassung zu bekommen.

Wenn du also ins Ausland willst, solltest du auch deine Ausbildung dementsprechend ausrichten.

Trolljenta
 

Ähnliche Themen