hallo,
ich bewerbe mich gerade zur ausbildung als kkp....
in meiner zukunft sah es so aus, dass ich mir sehr gut vorstellen könnte, danach im ausland zu arbeiten...
nun habe ich aber unten gelesen, dass unser kkp examen im ausland nicht anerkannt wird, da dies im ausland eigentlich eine spezialisierung ist, die nach dem eigentlichen kp examen gemacht wird...
ergo, denkt man im ausland, man machte nur eine zusatzausbildung...
nun wurde ja bereits sehr hauefig gefragt, wie es aussieht nach der kp noch ein jahr dranzuhängen zur kkp...
meine frage ist, wie gerne die schulen denn meinen wunsch sehen?
ich wuerde naemlich eigentl. sehr gerne kkp werden, plus die bandbreite an moeglichkeiten haben, die eine kp im ausland hat...
hm, ich hoffe es klingt nicht zu kompliziert, und ihr haltet mich nicht fuer komplett bescheuert...
schoenen sonntag noch
lg nicita
ich bewerbe mich gerade zur ausbildung als kkp....
in meiner zukunft sah es so aus, dass ich mir sehr gut vorstellen könnte, danach im ausland zu arbeiten...
nun habe ich aber unten gelesen, dass unser kkp examen im ausland nicht anerkannt wird, da dies im ausland eigentlich eine spezialisierung ist, die nach dem eigentlichen kp examen gemacht wird...
ergo, denkt man im ausland, man machte nur eine zusatzausbildung...
nun wurde ja bereits sehr hauefig gefragt, wie es aussieht nach der kp noch ein jahr dranzuhängen zur kkp...
meine frage ist, wie gerne die schulen denn meinen wunsch sehen?
ich wuerde naemlich eigentl. sehr gerne kkp werden, plus die bandbreite an moeglichkeiten haben, die eine kp im ausland hat...
hm, ich hoffe es klingt nicht zu kompliziert, und ihr haltet mich nicht fuer komplett bescheuert...
schoenen sonntag noch
lg nicita