Nach Absage nochmal beim gleichen Haus bewerben?

_Max_

Newbie
Registriert
18.12.2012
Beiträge
7
Hallo,

bei meinen Bewerbungen habe ich von zwei der angeschriebenen Häusern mittlerweile Feedback erhalten. Bei dem einen Haus teilte man mir mit, dass man meine Bewerbung im Bewerbungsverfahren berücksichtigt und sich umgehend bei mir melden wird, sobald die Bewerbungsphase abgeschlossen ist. Bei einer anderen Klinik hingegen habe ich direkt eine Absage erhalten. Beworben hatte ich mich aufgrund einer Anzeige in der "Jobbörse" des Arbeitsamtes.

In der Absage ist natürlich kein Grund für die Absage aufgeführt. Ich frage mich, ob es ratsam ist, sich an derselben Klinik in einem halben Jahr noch einmal zu bewerben, oder ob das vielleicht einen schlechten Eindruck macht. Die Klinik sucht zweimal im Jahr Auszubildende. Eigentlich denke ich, dass die Absage sich auf den Ausbildungsplatz in der Anzeige bezieht. Aber theoretisch hätte man mir, wenn ich grundsätzlich in Frage kommen würde, ja auch schreiben können, dass man meine Bewerbung für einen späteren Zeitpunkt berücksichtigt. Aber wird das gemacht?

Sollte ich mich dort noch einmal bewerben oder lieber nicht mehr?
 
Wieso rufst du nicht erst mal an und fragst nach, ob noch eine Stelle frei ist. Wenn ja, dann bewirb dich einfach noch einmal.
 
Freu dich, dass du überhaupt erfahren hast, dass sie dich net nehmen. Das ist heutzutage schon etwas besonderes. Die meisten Einrichtungen verzichten mittlerweile auf so etwas. Vom Zurücksenden der Unterlagen wollen wir gar net erst anfangen.

Bewerbungen zu einem späteren Zeitpunkt berücksichtigen... jede neue Stelle muss neu ausgeschrieben werden. Es gibt also auch jedes mal neue Bewerber. Der Kreis der potentiellen Anwärter wird also noch mal größer- Überhänger aus vorherigen Runden plus neue Bewerber. Das dürfte schon einem Lottogewinn gleich kommen, dass dann das Los auf einen fällt.

Aus meiner Sicht bleibt dem Arbeitssuchenden nix anderes übrig als sich auf jede Stelle erneut formvollendet zu bewerben.

Elisabeth
 
Ich hab mich auch schon mehrfach am selben Haus beworben und hatte schlussendlich Erfolg. Kopf hoch, Brust raus und los geht's! :flowerpower:
 
Ich würde es auch immer wieder versuchen!
Das zeigt doch, dass du großes Interesse an dem Haus bzw. der Krankenpflegeschule hast.
Nur nicht unterkriegen lassen. :dudu:
 
Wenn du es wirklich willst und bis dahin potentielle Defizite deines Bewerberprofils ausgemacht bzw. verbessert hast, dann tu es - im schlimmsten Fall kann es wieder nur eine Absage geben. Ich allerdings würde für meine anstehende Ausbildung keines der Häuser erneut berücksichtigen, die mir - bislang zwei - sofort abgesagt haben, aber noch ist ja auch alles offen und Wunschstandorte waren es auch nicht. Da geht es mir ums Prinzip. Geärgert habe ich mich schon, als ich in dem einen Schreiben lesen durfte, dass man "keinerlei Möglichkeit sähe, mich im engeren Auswahlverfahren zu berücksichtigen". Das klingt ja wie "derart untragbar, dass nicht einmal ein Pro-Forma-Gespräch dabei herausspringt, um die Stühle voll zu kriegen". Übrigens, bezogen auf die Rücksendungen: vielleicht läuft das in Bayern noch anders, aber ich habe bislang von jeder Schule die Unterlagen zurückbekommen, auch wenn nichts beglaubigt war, ich in der Mail geschrieben habe, dass sie das nicht brauchen oder auf der Homepage betont wurde "keine Rücksendung ohne Frankierung". Einzig das Anschreiben fehlte immer - wird das korrigiert/kommentiert oder bewahrt man das als Anregung auf?^^
 
Das Anschreiben ist ein Brief an das jeweilige Haus. Schickst Du Menschen ihre Briefe zurück, wenn Du Ihnen antwortest?
 
Das Anschreiben ist ein Brief an das jeweilige Haus. Schickst Du Menschen ihre Briefe zurück, wenn Du Ihnen antwortest?
Heutzutage, in der Welt der E-Mails, wird das Anschreiben doch in der Antwort immer belassen :D
 
Mittlerweile ist es ja nicht mal mehr en vogue Absagen zu schicken, geschweige denn die Papiere zurück zu senden. Von daher scheinst gute Firmen gehabt zu haben.

Elisabeth
 

Ähnliche Themen