Modellvorhaben zur Nachqualifizierung

-Claudia-

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
04.09.2004
Beiträge
13.938
Ort
Ba-Wü
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Pflegeexpertin ANP
48 Pflegehelferinnen und -helfer haben eine Nachqualifikation als Altenpfleger:in erfolgreich abgeschlossen. Ich hatte schon von anderen Projekten in dieser Richtung gehört, wusste aber nicht, dass es aktuell wieder eines gibt:

 
„Diese 48 Pflegehelferinnen und -helfer haben mit ihren insgesamt 530 Jahren Berufserfahrung im Modellprojekt gezeigt, dass sie mehr können und nach erfolgreichem Abschluss der schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung in der Altenpflege ihre staatliche Anerkennung gerechtfertigt ist.”
Kritisch sehe ich die möglichen Theorielücken wie Grundlagen zur Pflegeprozesssteuerung. Ob man die in der Praxis erlernen kann ist für mich fraglich.
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Es gibt da ja auch theoretischen Unterricht.
 
Kritisch sehe ich die möglichen Theorielücken wie Grundlagen zur Pflegeprozesssteuerung. Ob man die in der Praxis erlernen kann ist für mich fraglich.
Wenn hier eine staatliche Anerkennung mit 3 Prüfungsteilen (also auch Theorie) erfolgt ist, würde ich auch von entsprechend theoretischem Wissen bzgl. des Pflegeprozesses ausgehen....
 
  • Like
Reaktionen: -Claudia-
Zitat von der Homepage:

Die abschließende Bewertungsphase orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben des Altenpflegegesetzes und enthält sowohl mündliche, schriftliche als auch praktische Elemente, in denen die Kandidatin/der Kandidat zeigen muss, dass er/sie über die notwendigen beruflichen Handlungskompetenzen verfügt.

Für mich klingt das wie eine gewöhnliche Abschlussprüfung. Zu Beginn des Projektes galt ja noch das Altenpflegegesetz.