Medizinpädagogik/Lehramt

Marseille83

Newbie
Registriert
12.01.2005
Beiträge
15
Hallo,
im nächsten Jahr werde ich mein Examen machen und mache mir schon viele Gedanken wie es weiter gehen soll. Im Forum wird immer von Pflegepädagogik geschrieben, aber wer kann mir etwas zu Medizinpädagogik bzw Lehramt an Berufsbildenden Schulen im Fach Gesundheit was sagen? Hab zwar schon viel gefunden im Internet aber mich würden persönliche Erfahrungen interessieren. Z.B. ob man mit der Ausbildung bessere Chancen hat in das Studium zu kommen?Wie der NC war? Wie schwer das Stuidum ist? Allgemeine Situation wie ihr das einschätzt! Würde mich wirklich freuen wenn mir jemand etwas dazu schreiben könnte.
Liebe Grüße
 
Hallo!
Ich studiere zur zeit Lehramt an berufsbildenden Schulen in Pflöegewissenschaft und Bio in Osnabrück. Habe aber viele Veranstaltungen mit Kommilitonen die Lehramt in Gesundheit studieren. Zur Zeit soll das wohl sehr gesucht sein. Ich mache jetzt demnächst ein Praktikum an einem Berufskolleg in Castrop Rauxel , da arbeiten auch Lehrer, die Lehramt auf Gesundheit studiert haben und das jetzt da unterrichten.
 
Hallo, ich fang im Oktober in schönen Hamburg an Medizinpädagogik berufsbegleitend zu studieren und mich würde interessieren ob das vielleicht noch jemand hier macht?

Bitte meldet euch, würde mich freuen

LG Frany159:)
 
Hallo Frany !
ich habe zum WS 12/13 an der MSH ein Platz bekommen. Magst du mir erzählen, wie es ist, was auf einem so zu kommt. ist das Pensum mit einer 3/4 Stelle machbar ?
würde mich freuen, wenn du mit Tips geben kannst.
LG Ulisister
 
Hallo Ulisister, freut mich das du dich für das Studium entschieden hast.
Das erste Semester ist zur Eingewöhnung. Du wirst 5 Tage im Monat an der Uni sein, gleich am Anfang eines Semester erhälst du alle Prüfungstermine, so das man genug Zeit hat um sich drauf vorzubereiten!Ich arbeite selbst 40 Stunden und mit ein wenig Disziplin kann man das Pensum schaffen.
Dich erwarten sehr nette und engagierte Professoren und interessante Fächer. Gleich zu Beginn merkt man, das nicht nur Fachwissen gefragt wird, sondern auch wie präsentiert man sich vor der Gruppe, wie tritt man auf ,aber keine Angst alles ganz human und es wird keinem der Kopf abgerissen. Tipps..ich weiss nicht wirst du in Hamburg wohnen oder kommst du nur für dich paar Tage nach Hamburg? Kümmer dich rechtzeitug um eine Unterkunft, ich selbst lebe in der Zeit in einer WG, man findet hier sehr schnell Anschluss.
Möchtest du irgendwas konkretes Wissen? Frage einfach.
Sitz grad in der Uni, wir haben Biochemie, dir noch ein schönes Wochenende.
LG Frany
 
Hallo Frany!
Danke für Deine Antwort. Habe ich jetzt richtig verstanden, dass du 40Std / Woche arbeitest? Wohnungsprobleme werde ich nicht haben, lebe im Hamburger Umland und pendel dann.
welche Niveau hat denn Anatomie und Krankheitslehre, ich wollte schon mal wieder meine Hirnzellen aktivieren (mein Examen ist schon 17 J. her) und alles etwas auffrischen.
Wie viel seid ihr in der Gruppe und ist die sehr gemischt ? Was braucht noch alles an Materialien , Laptop vor Ort oder reicht zu Hause der Rechner?
Ach je Fragen über Fragen ....
Viel Spaß dieses Wochenende und Danke für die antworten .
LG Ulisister
 
Hallo Ulisister! Ich werde auch dieses Semester in Hamburg Medizinpädagogik anfangen, ist ja schon nächste Monat! Ich bin schon total aufgeregt und neugierig, was alles auf uns zu kommt. Allerdings komme ich nicht aus Hamburg,sondern wohne in Neumünster bei meinen Eltern. Ich wollte mir für die 5 Tage eine Unterkunft suche, um nicht jeden Tag zu pendeln. Das wäre ja doch sehr anstrengend bei einem Tag von 10 Stunden an der Uni. Ich werde vorerst bei bei meinem Cousin unterkommen könne, aber auf Dauer ist das nicht möglich. Kannst du mir vielleicht weiter helfen, ein Zimmer zu finden? Vielleicht kennst du ja ein paar Adressen, die Zimmer vermieten, natürlich nicht ganz so teuer...
Danke im vorraus für die Antwort und bis bald!
 
Hallo Nipsik !
endlich höre ich mal von jemand ,der auch Medizinpädagogik studiert. Ich dachte schon, dass ich alleine mit den Herren aus der Schweiz (wir hatten zusammen den Aufnahmetest) da sitzen werde.Ich bin auch schon total gespannt,habe aber aus Hamburg noch nichts gehört,die Termin habe ich online abgelesen.
ich wohne auch nicht in Hamburg, sondern im Elbe-Weser-Dreieck. Werde pendeln, allerdings die Nacht von Sa-So in Hamburg bleiben,weil die Bahnverbindungen etwas ungünstig sind. Günstige Zimmer sind nicht einfach zu finden. Da mir es wichtig ist ein Bett zu haben, der Rest jedoch egal ist, werde ich für diese Nacht ins Hostel gehen.Ich habe mir schon zwei ausgeguckt, Generator und A&O. Werde in beiden mal testen.
Lass mal was von Dir hören.
LG Ulisister
P.S Hast du schon irgendwas aus Hamburg gehört? Bin total neidisch, meine Kollegin die in Bremen studieren wird, hat schon alle Unterlagen *grummel*
 
Guten Morgen!
Dann werde ich mir diese vielleicht auch mal angucken und mich etwas umschauen. Ich war gar nicht zu einem Aufnahmetest, sondern nur zu einem Gespräch. Ich komme nämlich frisch aus der Schule, bin nach meiner Ausbildung direkt aufs Gymnasium gegangen. Sind beim dem Test viele gewesen? Das wird bestimmt eine super gemischte Gruppe sein!
Leider habe ich noch nichts gehört. Das letzte war nur eine Email zur Eingangsbestätigung meines Vertrags, wo dirn geschrieben wurde, dass weiter Informationen im September folgen.
Ich habe auch schon ein bisschen Angst, das ich bei dem ganzen Fachwissen auch mithalten kann, wenn soviele Fachleute da sind...Hast du dich denn scon für ein Wahlpflichtbereich entschieden?
Schönen Tag noch!
 
Hallo !
Wirst du auch das Teilzeitstudium beginnen oder Vollzeit? Wir waren beim Test nur zu dritt,wobei die andere Frau Medizincontrolling seit April studiert.Ich wäre schlau wenn ich den Wahlpflichtbereich Pflegewissenschaft/Gerontologie nehmen würde. Allerdings liegt mir auch der WP 3. Bereich ein bißchen...naja Politik nicht ganz, dafür aber Soziologie.ich werde nochmal etwas überlegen....Ich habe Sorge,weil mein Examen schon ewig her ist und vieles nicht mehr uptodate ist oder irgendwo tief in mir schlummert (hoffe ich) . Ich lasse mich überraschen.
LG
 
Die bieten nur Teilzeit an, wurde mir beim Aufnahmegespräch gesagt. Und für Vollzeit gab es nicht so viele Bewerber...Ich habe mich für Pflegewissenschaft und Gerontologie entschieden. Interessiert mich am meisten ;) Naja aber du bist zumindest noch nicht raus aus der Thematik. Ich habe vor 3 Jahren meine Ausbildung abgeschlosenn und dann sofort Abitur gemacht, zwar auch im gesundheitlichen Bereich, aber das ich ja noch was anderes. Hast du die Uni denn schon mal gesehen?
Schönen Abend noch!
 
Hallo ! Ich war einmal zum Aufnahmegespräch und 4 Wochen später zum Test in der Hochschule. Es ist alles neu und schick...fast schon zu schick für eine Hochschule....eben privat....
LG
 
Hallo :)
Ich fange in knapp 4 Wochen an der MSH an Medizinpädagogik zu studieren. Könnt ihr mir schon berichten wie es euch am Anfang erging? Sprich wie groß die Kurse sind, wie die Professoren so sind und wie gut man das Studium mit der Arbeit verbinden lässt (Sehr stressig?) (hab ne 75% Stelle).

Lieben Gruß :)
 

Ähnliche Themen