(Lustige) Eselsbrücken

Problem: Auseinanderhalten von konkav und konvex

Ist der Bauch von ner Frau konvex...
hatte sie wohl zuviel Sex...

Jetzt weiß ichs! *lach*

Supination: Suppe tragen
Pronation: Prot schneiden

Pertussis: Keuchhusten: Stell mir immer die hüstelnden "Tussis" vor!

Lieber Gruß
Tinussi
 
coxarthrose und conarthrose:

das kNie ist coNarthrose
die hüfte also coxarthrose

konnte die beiden immer nicht auseinanderhalten
 
Hallo Zusammen ! :wavey:

Noch mal was zum Becken :

Meine Freundin und ich sagen immer "Lass uns mal das pelvis shaken"
von wegen tanzen und Hüften bewegen usw

Liebe Grüße Eure Sonneblume :flowerpower:
 
Hi @ all,

habe da noch was zum Thema konvex - konkav:

Der Bauch vom Rex
Der ist konvex.

Die Komponente zu konkav kenn ich nicht, hat auch so geholfen. Allerdings ist der Spruch wohl schon etwas älter ...

Trotzdem viel Spaß beim Lernen, Behalten und Anwenden

Liebe Grüße Berthild
 
Eselsbrücken/Gedächtnisstützen: Wie merkt Ihr Euch das Fachwissen dauerhaft?!?

hallo liebe kollegen!

nun: ich bin zwar schon examiniert, hab aber das gefühl das vieles das ich gerne detailliert behalten hätte mir schon wieder entfallen ist. daher die frage an euch: durch welche taktik behaltet ihr am besten die pflegerelevanten unterrichtsinhalte. hier ein paar beispiele die ich mir hab einfallen lassen.

1.) habe immer die aphasieformen durcheinander gekriegt, daher folgendes:

broca-aphasie: abgehakte aussprache (sprechen in BROCken)
wernicke-aphasie: sprachverständnisstörungen (wer was verstehe, dERNICKE)
global-aphasie: vollständige aphasie mit beidem (globus = die ganze welt)
anmestische a.: meist vorrübergehend nach trauma (amnesie)

2.) bei RRechtsherzinsuffizienz: RRRückstau in den KöRRpeRR (halsvenen, beine, leber etc.); LLinksherzinsuffizienz: rückstau in die LLLunge

3.) kranial = kopfwärts (kopf = oben wie kran zieht was nach oben); ventral = bauchwärts (ven(s)ter geht nach vorne/außen auf), dorsal = rückenwärts (door geht nach innen auf); proximal = nah am körper; distal = fern vom körper (distelstich am finger)

4.) antigene: man könnte meinen wegen dem GEN - ist ein teil von uns, aber im gegenteil: antiKÖRPER sind ein ein teil von uns ("anti's vom körper" gebildet gegen erreger, die dan GE(h)n sollen

5.) cholesterin: HDL = gutes cholesterin (Hab Dich Lieb; gewirkt beseitigung von zu viel LDL --> h wie "hau ab!"), LDL = lästiges cholesterin (belastend)
 
Hallo Mc Nurse 3000, hallo @all

zu Deiner Nr.:5 Cholesterin:
HDL - gutes Cholesterin - hab dich lieb
LDL - schlechtes Cholesterin - lass das lieber