- Registriert
- 21.05.2020
- Beiträge
- 6
- Beruf
- Azubi Pflegefachfrau
Hallo,
ich lese seit einiger Zeit hier mit und finde es echt toll, wie man sich hier untereinander hilft.
Ich selbst starte meine Ausbildung zur Pflegefachfrau ab dem 01.09.2020 und habe doch etwas Angst.
Wenn ich mir so anschaue was da an Lernstoff vorliegt, weiß ich nicht wie man das alles behalten kann.
Gerade im Hinblick der Knochen, finde ich in den Anatomiebüchern mehr als man auf einem Blatt illustrieren kann.
Ist es wirklich so, dass alle Arterien, alle Sehnen, Muskeln, Gelenke, Knochen auswendig in Latein/Deutsch auswendig gelernt werden?
Versteht mich bitte nicht falsch aber das ist ja mehr dann ein Arztstudium als denn eine Ausbildung. Oder werden Hauptbestandteile relevant sein? Das ganze macht mir etwas Angst. Vor allem wie lernt man diese bloß alle auswendig? Ich habe mich natürlich vorher informiert aber als ich so Anatomiebücher mal durchgeschaut habe, war ich schon sehr eingeschüchtert.
Kann dazu einer was sagen? Ich würde mich sehr freuen.
LG
ich lese seit einiger Zeit hier mit und finde es echt toll, wie man sich hier untereinander hilft.
Ich selbst starte meine Ausbildung zur Pflegefachfrau ab dem 01.09.2020 und habe doch etwas Angst.
Wenn ich mir so anschaue was da an Lernstoff vorliegt, weiß ich nicht wie man das alles behalten kann.
Gerade im Hinblick der Knochen, finde ich in den Anatomiebüchern mehr als man auf einem Blatt illustrieren kann.
Ist es wirklich so, dass alle Arterien, alle Sehnen, Muskeln, Gelenke, Knochen auswendig in Latein/Deutsch auswendig gelernt werden?
Versteht mich bitte nicht falsch aber das ist ja mehr dann ein Arztstudium als denn eine Ausbildung. Oder werden Hauptbestandteile relevant sein? Das ganze macht mir etwas Angst. Vor allem wie lernt man diese bloß alle auswendig? Ich habe mich natürlich vorher informiert aber als ich so Anatomiebücher mal durchgeschaut habe, war ich schon sehr eingeschüchtert.
Kann dazu einer was sagen? Ich würde mich sehr freuen.
LG