Kurzfristige Diensteinteilung

AzubiKPF

Newbie
Registriert
02.03.2008
Beiträge
12
Ort
Mahlow
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
IMC
Hallo

am besten ich fall gleich mal mit der Tür ins haus!

Ich arbeite in einem Beatmungszentrum... wir haben 3 Station. Meine Station hat momentan 11 Patienten.
Nun wurde in der Firma geklärt das ein Spätdienst ab 10 Patienten zu 3 läuft und ab 9 Patienten zu 2. Beim Frühdienst ist es das ab 8 Pat zu dritt gelaufen und bei weniger als 8 Patienten zu zweit.

Nun haben wir in letzter Zeit viele kranke Mitarbeiter und Urlaubszeit ist ja auch.

Nun kommt es also sehr sehr oft dazu das man im frei angerufen wird ob man nicht arbeiten kommen kann. Und wirklich jeder Mitarbeiter hat schon ein paar freie tage geopfert.

Nun ist heute unser kompletter Frühdienst ausgefallen. Ich hatte eigentlich frei. Wurde am Freitag nach nem Spätdienst gefragt ( wo ich dann sagte ich mache den). Und heute früh wurde ich um 7 angerufen das ich doch bitte einen früh machen sollte. Kollegial wie man ja so ist habe ich mich dann aus dem Bett gepellt und war halb 9 auf Arbeit. Der Frühdienst geht bis halb 3.

ich war dann also „nur“ 6h auf Arbeit. Auf nachfrage bei meiner PDL ob ich 8 h gutgeschrieben bekomme sagt er mir das würde nicht gehen. Er würde damit be******en. Länger bleiben hätte ich nicht können weil die Überstunden dann nach halb 3 nicht mehr gerechtfertigt gewesen sind.

Und dann kommt nicht mal ein danke von der PDL (seiner Meinung nach lebt man für die Firma) wurde auch schon des öfteren diesen Monat zum kurzen Wechsel gefragt. Also von spät auf früh.
Kann man sich denn nicht irgendwie wehren?

Eine Arbeitskollegin erzählte wenn man am gleichen tag angerufen wird und gebeten wird zu arbeiten würde man die stunden gutgeschrieben und einen freien tag zusätzlich.

Wisst ihr was davon?

danke schon mal im vorraus
 
Kann man sich denn nicht irgendwie wehren?
Das ist eigentlich ganz einfach: NEIN sagen.

Eine Arbeitskollegin erzählte wenn man am gleichen tag angerufen wird und gebeten wird zu arbeiten würde man die stunden gutgeschrieben und einen freien tag zusätzlich.
Vermutlich eine interne Regelung.

Auch wenn ich einspringe bekomme ich nur die tatsächlich geleisteten Stunden.
Ein NEIN zum Einspringen steht jedem zu, wenn du einspringst ist das nett von dir, wird dir aber keinen sonderlichen Dank bringen.

lg
Narde
 
Und - wie in anderen Threads schon beschrieben- was auch hilft:
- Anrufbeantworter zulegen!
- Telefon ausschalten (damit man nicht morgens um 7 Uhr !!! angerufen wird!)
- Klingelton vom Handy aus und nur ans Telefon gehen, wenn es NICHT jemand von der Arbeit ist

Denn auch (oder gerade ) der hartnäckigste AG muss irgendwann merken, dass Einspringen eben nicht selbstverständlich ist...
 
Hallo,

wie meine Vorredner schon richtig ausführten, manchmal muß man auch mal "NEIN" sagen können.
Wenn man schon seine Freizeit für die Arbeit opfert und dies ist noch nicht einmal ein "Dankeschön" wert, dann sollte man bewusst öfter mal "nein" sagen, es soll tatsächlich Vorgesetzte geben, die soweit lernfähig sind, dass sie es verstehen, spätestens dann, wenn sie plötzlich solche Schichten selbst übernehmen müssen! Am wirkungsvollsten ist es, wenn man sich mit den Kollegen/-innen abspricht und jede/r "nein" sagt! Denn dann müssen Überstunden "offiziell" angeordnet werden und dies hat in den meisten Unternehmen einen ganz anderen Stellenwert.

Gruß

medsonet.1
 
Deine PDL handelt völlig korrekt, wenn sie dir nur die Stunden berechnet, die du anwesend warst. Es gibt nur die Möglichkeit einer Dienstvereinbarung fürs "Einspringen" extra Stunden und zusätzliche freie Tage zu gewähren. Bei der aktuellen Personallage im Gesundheitswesen ist dies wohl mehr als unwahrscheinlich.

Dir bleibt also nur: Anrufbeantworter, wenn du Probs hats mit dem "Nein"-Sagen.
Nun ist heute unser kompletter Frühdienst ausgefallen. Ich hatte eigentlich frei. Wurde am Freitag nach nem Spätdienst gefragt ( wo ich dann sagte ich mache den). Und heute früh wurde ich um 7 angerufen das ich doch bitte einen früh machen sollte. Kollegial wie man ja so ist habe ich mich dann aus dem Bett gepellt und war halb 9 auf Arbeit. Der Frühdienst geht bis halb 3.
*grübel* Hattest du nicht bereits 3 Tage zuvor signalisiert, dass du den Dienst übernehmen würdest? warum rufst du dann nicht am Sonntag an, wies steht und ob du tatsächlich kommen sollst sondern wartest am Telefon auf den Anruf zum Dienststart? Ist mir irgendwie unverständlich.

Elisabeth
 
*grübel* Hattest du nicht bereits 3 Tage zuvor signalisiert, dass du den Dienst übernehmen würdest? warum rufst du dann nicht am Sonntag an, wies steht und ob du tatsächlich kommen sollst sondern wartest am Telefon auf den Anruf zum Dienststart? Ist mir irgendwie unverständlich.

Elisabeth
Verständnisfehler ;)

Sie wurde gefragt ob sie nen Spätdienst am Montag macht. Morgens wurde sie dann angerufen, ob sie stattdessen zum Frühdienst kommen kann...
 
Danke für die Erleuchtung. *g*

Elisabeth
 
Hallo an alle,
wo finde Ich die Bestimmungen darüber, wie mit einem Dienstplan umgegangen wird.l
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
SK
 
Also ich versuche immer, sorgsam mit dem ausgedruckten Plan umzugehen, der wird von der PDL archiviert !:aetsch:

Suchst Du das Arbeitszeitgesetz o.ä.?

Oder willst Du lernen, wie man einen Dienstplan schreibt?
 
Hallo an alle,
wo finde Ich die Bestimmungen darüber, wie mit einem Dienstplan umgegangen wird.l
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
SK

Hallo,

wenn du die Hoffnung hast, es gebe klare Gesetze oder Vorschriften wo man dies einfach nachlesen kann, muß ich dich leider enttäuschen.
Die meisten Spielregeln zum Thema Dienstplan haben sich im Laufe der Jahre in jedem Punkt rechtlich entwickelt, d.h., zu jeder einzelnen Frage must du die entsprechenden Grundsatzurteile des BAG oder der LAG´s nachschlagen.

Gruß

medsonet.1
 
Vielen Dank für Eure Antworten,
aber so wie medsonet dies schon beschreibt, dort liegt mein Problem.
LG
SK