Krankenschwester aus Nepal: Chancen der Anerkennung?

Registriert
02.11.2013
Beiträge
1
Hallo,

meine Frau hat eine Ausbildung als Krankenschwester in Nepal erfolgreich abgeschlossen. Wie stehen die Chancen der Anerkennung in Deutschland. Hat irgendjemand schon Erfahrung?
 
Unterlagen übersetzen lassen und beglaubigen, dann ab zur Behörde - je nach Bundesland die Regierung oder das Gesundheitsamt. Deutschkurs level B2 und dann abwarten was noch verlangt wird.
In der Regel muss eine Anerkennung gemacht werden, je nach Vergleichbarkteit der Ausbildung auch noch Unterricht besucht werden.

Schulen bieten auch spezielle Kurse für Pflegekräfte aus nicht EU-Ländern (dazu zählt Nepal) an. Dauer zwischen 3 und 6 Monaten - ja nach dem was noch verlangt wird.
 
Hallo,
haben Sie schon die Anerkennung Ihrer Frau als Krankenschwester gemacht? Ich komme auch aus Nepal. Ich würde gerne von Ihnen die Vorschläge, wie ich in Deutschland anerkennen kann.
 
Meine Patentochter möchte in Nepal eine Ausbildung zur Krankenschwester machen mit dem Ziel, in Deutschland eine Arbeit aufzunehmen. Ich habe mit der Zuständigen an der Bezirksregierung bei mir in Mittelfranken gesprochen, welche Anforderungen für die Anerkennung gelten. Da es verschiedene Ausbildungswege in Nepal gibt (SLC und PCL, SLC+2 und PCL, B Sc, B. N.), frage ich mich, welcher Ausbildungsweg sie schnell und günstig aber zugleich mit möglichst hoher Chance auf eine Anerkennung zum Ziel bringt.
Vielleicht ist hier jemand, der die Ausbildung in Nepal bewerten und mir Tipps geben kann, was ich ihr empfehlen soll. Auch Tipps für eine konkrete Schule/Universität/Krankenhaus im Raum Kathmandu wären mir sehr willkommen.
 

Ähnliche Themen