- Registriert
- 31.01.2025
- Beiträge
- 2
- Ort
- Dortmund
- Beruf
- Krankenhausapotheker
- Akt. Einsatzbereich
- Stationsapotheker
- Funktion
- stellv. Leitung
Bei meiner Stationstätigkeit ist es mir letzter Woche passiert, dass ich ungewollt Zeuge einer Aktenfälschung geworden bin.
Der Oberarzt hat zusammen wohl mit einem Pfleger eine Akte verändert, die , so wie ich es mitbekommen hatte zum Gericht geschickt werden sollte
und die Fehler noch vorher beseitigt haben. Ich weiss nun nicht wie ich mich verhalten soll, ich habe weder mitbekommen um welche Akte es sich genau gehandelt hat noch was konkret verändert wurde. Da es mein erstes Mal ist, dass ich so etwas mitbekommen habe(trotz 30 Jahren Berufserfahrung) würde ich gerne wissen ob das häufiger vorkommt. Wenn es häufiger vorkommt würde ich das Gespräch mit der Pflegedienstleitung suchen, damit diese einmal dem Pfleger ins Gewissen redet. Was würdet Ihr an meiner Stelle tun, oder wie habt ihr euch in so einem Fall verhalten?
Der Oberarzt hat zusammen wohl mit einem Pfleger eine Akte verändert, die , so wie ich es mitbekommen hatte zum Gericht geschickt werden sollte
und die Fehler noch vorher beseitigt haben. Ich weiss nun nicht wie ich mich verhalten soll, ich habe weder mitbekommen um welche Akte es sich genau gehandelt hat noch was konkret verändert wurde. Da es mein erstes Mal ist, dass ich so etwas mitbekommen habe(trotz 30 Jahren Berufserfahrung) würde ich gerne wissen ob das häufiger vorkommt. Wenn es häufiger vorkommt würde ich das Gespräch mit der Pflegedienstleitung suchen, damit diese einmal dem Pfleger ins Gewissen redet. Was würdet Ihr an meiner Stelle tun, oder wie habt ihr euch in so einem Fall verhalten?