Korsakow-Syndrom: Was tun?

Reyna

Senior-Mitglied
Registriert
17.09.2005
Beiträge
170
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Krankenpflege
Frage an alle:

Kennt jemand hilfreiche Adressen von Pflegeheimen in BRD, vorzugsweise Niedersachsen, welche Patienten mit Korsakow-Syndrom (Wernicke-Enzephalopathie vorrausgegangen)betreuen.

Beziehungsweise:

Kennt jemand im allgemeinen Adressen von Pflegeheimen/Tagespflegeeinrichtungen die nicht nur Senioren aufnehmen, sondern auch Menschen unter 60?

Hat jemand selbst Erfahrungen mit Korsakow-Patienten ? Wäre eine Betreuung zuhause sinnvoll und machbar??
Was kann man als Betroffener tun?

Werde im Netz nicht wirklich fündig...

Über schnelle Hilfe freut sich Reyna:mryellow:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du nichts in der Nähe findest, frag doch mal bei ambulanten Suchtgruppen. Zumindest bei den professionell geführten z. B. der Diakonie kannst du bestimmt Hilfe kriegen. Eigentlich müßten das aber die Sozialpädagogen des KH wissen.(jedenfalls bei uns so)
Zu Hause betreuen? Ist schwierig zu beurteilen. Aber so aus der Ferne würde ich abraten. Das Konfliktpotential unter dem Rest der Familie wächst bei Unstimmigkeiten über die Art der Betreuung enorm an. Ist immer eine Aufsichtsperson da?
MfG
rudi
 
Es gibt doch bestimmt Selbsthilfegruppen. Vielleicht koennen Dir da Leute mit persoenlichen Erfahrungen weiterhelfen, gerade auch in Bezug auf Deine Frage mit der haeuslichen Betreuung.
 
Ja, das könnte ich mal machen. Die Betroffenen wohnen zwar ziemlich ländlich, doch ich weiss, dass es z.B. Anonyme Alkoholiker gibt.

Vielleicht werd ich da mal fragen...
 

Ähnliche Themen