Night Eating Syndrom

Hypertone_Krise

Poweruser
Registriert
11.03.2009
Beiträge
1.121
Beruf
PDL, GuK, Palliative Care
Funktion
PDL
Hallo zusammen...seit vielen Monaten esse ich nachts eigentlich mehr als tagsüber...mich nervt das, weil ich quasi wach werde, mit dem Drang mal eben nen Schokoriegel oder ein Brot oder was auch immer zu verschlingen...meistens mache ich das im Halbschlaf- oft bis zu 6 mal die Nacht !!!...Seltsam und störend finde ich das schon eine ganze Weile...zumal ich tagsüber kaum noch so etwas wie Hunger empfinde und somit im Grunde genommen keine regelmäßigen und gesunden Mahlzeiten mehr zubereite , bzw. zu mir nehme. Gewichtsprobleme habe ich - noch ? - nicht aber es nervt, oft bin ich morgens , wenn ich aufstehe alles andere als ausgeschlafen...Nun habe ich vorhin mal gegooglet und festgestellt, dass es für mein Verhalten sogar eine Bezeichnung gibt....aber wie lässt sich das wieder abstellen??? Kennt jemand von Euch das Problem? Und/oder hat jemand Ideen, wie man damit umgehen kann? Ich habe meinem Sohn schon mal den Küchenschlüssel gegeben, damit ich erst gar keine Möglichkeit mehr bekomme, nachts in die Küche zu gehen..aber das ist doch keine Dauerlösung...
 
Schau mal hier und hier

Leider ist das Problem laut dem Artikel noch zu unerforscht, um wirklich effektive Behandlungen zu finden. ich denke allerdings auch, dass Selbstbeobachtung ein guter Ansatz wäre. Vielleicht könntest du eine Art "Tagebuch" führen, in dem du aufschreibst, wann du deiner "Neigung" nachgehst und warum (unregelmäßiges Essen oder Stress). Dann solltest du dir vielleicht einen Plan zurechtarbeiten, wie man das in den Griff bekommen kann (Regelmäßiges Essen/Umstellen der Kost/Ausgleich finden bei Stress etc.). Besprich das ganze auf jeden Fall mit einem Arzt, wenn nicht sogar einem Psychotherapeuten (ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber viele der Internetseiten deklarieren das ganze als psyogen).

Dir auf jeden Fall eine gute Besserung :)
 
Dir auf jeden Fall eine gute Besserung :)
Lach ...Danke :). Ich erkenne dabei bisher kein System, keine Strukturen oder Zusammenhänge...zumal es mir nachts oft ja gar nicht wirklich bewusst wird, was ich da tue. Unabhängig davon, ob ich einen extrem anstrengenden Arbeitstag oder ein entspanntes WE hinter mir habe, kommt es zu diesen nächtlichen Futteratacken...Ich vermute auch, dass das Verhaltenstherapeutisch angegangen werden muss und hatte die Hoffnung, mich hier mit Leuten, denen es vielleicht ähnlich ergeht oder ergangen ist, auszutauschen...Vielleicht kommt das ja noch...
 
Hallo Hypertone_Krise!

Tut mir echt leid für dich, was du dort gerade durchmachst.

Ich denke auch, dass dir eine Verhaltenstherapie helfen wird.
Ich sehe das so, dass du oft tagsüber das Essen "vergisst", weil dein Tag mit anderen, unaufschiebbaren Sachen (beruflich und privat) gefüllt ist.
Aber irgendwann braucht der Körper Nahrung. Und dein Körper meldet sich erst, wenn du richtig runtergefahren und zur Ruhe gekommen bist. Und das ist bei dir halt erst im Schlaf. Dein Unterbewusstsein und/oder dein Zuckerspiegel melden sich und sorgen dafür, dass du aufwachst und dann spontan sofort etwas essen musst.
Vielleicht ist das auch eine Art Schutzfunktion deines Körpers, weil du sonst den ganzen Tag gar nix zu dir nehmen würdest.

Für den Anfang würde ich mir an deiner Stelle feste Essenstermine einplanen. Das geht auch in der Arbeit. Diese Zeiten, mit kleinen Abweichungen von +/- 30 Minuten einhalten und dazu auch gleich ein Gericht mitnehmen, welches in dieser Zeit verzehrt wird. In deiner Mittagspause darfst du dich von niemandem stören lassen und wenn das nicht geht, dann verlasse deinen Arbeitsplatz, gönne und genehmige dir diese Zeit.

Nimm dich wichtig!, aber nicht als Arbeitstier, sondern als Mensch mit Bedürfnissen. Und mach das allen klar.

Alles Gute und viel Kraft

opjutti
 
hast du dich mal auf Diabetes untersuchen lassen? Vielleicht hast du nachts Hypoglykämien, und dein Körper weiß sich zu helfen, läuft zum Kühlschrank und nix wie rein mit dem Futter.
 
Mein BZ ist vollkommen o.k.- die Idee hatte ich auch schon und habe dann auch mal abends und nachts im Krhs. gemessen. Seltsam finde ich , dass ich wenn ich nachts lange aufbleibe, keinen Drang, zu essen verpüre. Der kommt erst, wenn ich ein- oder bereits schlafe. Und seltsam ist auch, dass es wirklich nur der Drang ist, zu essen- OHNE wirklichen Hunger.
 
Ich hatte auch gleich an Diabetes gedacht. Ich finde dass das echt merkwürdig klingt. Ist denn vielleicht bei Dir irgendetwas im Umfeld nicht okay. Vielleicht fehlt ja etwas, das durch essen kompensiert werden muss. Hast Du denn schon überlegt, ob Du eine Verhaltenstherapie machen willst?
 
I
Ist denn vielleicht bei Dir irgendetwas im Umfeld nicht okay.
Definiere mal bitte o.k. ... :wink1: Ich vermute mal, dass ich nicht mehr oder weniger Stress habe, respektive empfinde, als viele meiner Kollegen in einer ähnlichen beruflichen Situation. Mir ist dabei bewusst, dass ich viel zu wenig mache, um diesem Stress positiv entgegenzuwirken...Mangels Zeit, Bequemlichkeit und häufiger Unlust am Ende eines Arbeitsreichen Tages, pflege ich mich selbst wohl viel zu wenig...Insofern ist es gut möglich, dass dieses nächtliche Essen eine Form der Kompensation darstellt. Ich weiß auch nicht zu unterscheiden, was Ursache und Wirkung...oder Henne und Ei dabei sind...werde ich nachts öfter wach, weil ich auf's Essen fixiert bin, oder fixiere ich mich auf's Essen, weil ich nachts wach werde? Hinzu kommt ja auch, dass ich tagsüber die Mahlzeiten häufig vernachlässige...Um auf Deine Frage zurück zu kommen: Dass das Verhaltensthereutisch angegangen werden sollte, ist mir eigentlich schon klar..
 
Guten Abend,

ich bin Nicolas und 40 Jahre jung.
Seit meiner Kindheit bin ich ein Night Eater.Angefangen heimlich bei meiner Oma im Keller Konserven zu vernaschen bis hin zum 3x nächtlichen aufstehen um etwas essbares zu verschlingen.
Es sind, bis auf eineige Wochen "Ruhe" nun gut 30 Jahre des Night eatings an die ich mich erinnern kann.
"Ruhe" haben mir 2 Reki Behandlungen beschert, leider immer nur für 3-4 Wochen. Dann war das Geld weg und das Fressen wieder da.
Nun bin ich gerade bei einer Heilpraktikerin, der ich mein Problem erzählte.
Ihre sofortige Antwort war : Leberwickel ! Abend´s vor dem schlafen eine Wärmflasche mit heißem Wasser füllen ( so das man es auf der Haut aushält ) die Luft aus dieser entweichen lassen, ein Gästehandtuch auf ca A4 falten, auch mit heißem Wasser tränken.
Das Gästetuch auf die Leber legen-Wärmflasche drauf-Trockenes Frotee Tuch drüber und ab ins Bett. Mind. 20 min "wirken" lassen. Ich schlafe seit der ersten Anwendung nun schon 2 Wochen "durch" , selbst wenn ich wach werde habe ich nicht die Spur von Hunger und schlafe wieder ein. WAHNSINN.

Ich wollte diese einfache Lösung hier nun allen mitteilen, vielleicht hilft es dem einen oder anderen.

Gruss und gute Nacht

Nicolas
 
Du lieeebbe Zeit---Nachtfresser hat es immer und wird es immer geben--schwupp haben wir wieder ein "Syndrom"-- ts ts ts ts

Ich schlafe am Morgen gerne etwas länger, habe ich das MDS, das Morning Dream Syndrom?

also echt die Mediziner sollten mal die Kirche im Dorf lassen....

Mahlzeit
 
Ich hatte auch gleich an Diabetes gedacht. Ich finde dass das echt merkwürdig klingt. Ist denn vielleicht bei Dir irgendetwas im Umfeld nicht okay. Vielleicht fehlt ja etwas, das durch essen kompensiert werden muss. Hast Du denn schon überlegt, ob Du eine Verhaltenstherapie machen willst?

Wow, ich würde nicht so schnell so etwas annehmen, allerdings muss ich sagen, dass dein Verhalten schon wirklich extrem ist! Könnte ein angelerntes Verhalten von dir sein, dass du jetzt nur schwer wieder "verlernen" kannst.
Könnte jedoch genau so gut ein psychischen Hintergrung haben... belastet dich vielleicht etwas?
Ich würde dir empfehlen mal bei Netdoktor.de deine Symptome einzugeben und zu gucken, was passen könnte!
Allerdings wäre das beste wenn du mal zum Arzt gehen würdest!

Lg,

Marthe
 
hmmm.. ich hab mal davon gehört, aber kenne niemanden in meinem Freudeskreis, der das auch hat oder mal erlebt hat. Und wie schlimm es ist? Ich habe mal bisle drüber gelesen und so wie es aussieht, es ist schon fast eine Krankheit, hier mehr zu lesen traumgewicht.net
 

Ähnliche Themen