Kompressionsverband im prak. Examen

Chaylia

Newbie
Registriert
22.08.2006
Beiträge
15
Hallöle!

Ich habe morgen mein praktisches Examen, um 13 Uhr schreibe ich heute meine Pflegeplanung, jetzt brennt mir folgende Frage unter den Fingern, vllt. kann es mir jemand beantworten, meinen Mentor sehe ich ja erst in 5 Stunden und es beschäftigt mich.

Möglicher Pat. für heute, 3 - Etagen Thrombose rechts, angepasster Strumpf bestellt, kommt Donnerstag. Bettruhe, Bein muss gewickelt werden, ich würde das Bein wie folgt wickeln:

Unterschenkel => Kornähre
Knie => Schildkröte
Oberschenkel => Zirkulär

... für besseren Halt, gibt es etwas was dagegen spricht?!

Und darf die Kornähre am US mit Pflaster fixieren, weil die Schildkröte setzt ja in der Gelenkmitte an und ich kann dort nicht sofort anknüpfen... !?
 
Wie habt ihrs gelernt bzw. wie wird es auf der Station gehandhabt. Ich kenne z.B. die von dir beschriebene Art zum Wickeln gar net mehr. Bei uns ist der Pütterverband mit Kurzzugbinden beim mobilen Pat. envogue. Wer sich nicht bewegt, wird mit Langzug gewickelt.

Frag am besten auf der Station nach. Du hast doch bestimmt einen Mentor, der dich betreut.

Elisabeth
 
Kornähre und Zirkulär sind out, Schildkröte kenne ich nicht.
Bei uns ist "Püttern" angesagt.
 
Mit der Schildkröte (gelernt aber nie genutzt) stellst du das Knie ruhig, soweit ich mich erinnere. Willst du das?

Schildkröte am Ellenbogen (nach Gedächtnis): am Unterarm direkt am Gelenk anfangen, dann zum Oberarm am Gelenk, dann immer von Ober- zu Unterarm wechseln (am gebeugten Arm, versteht sich), dabei langsam vom Gelenk entfernen. Binden kreuzen sich über der Gelenkinnenseite, der Arm wird je nach Flexibilität der Binde in der Ausgangsposition ruhig gestellt.

Ich weiß leider nicht mehr, in welchem Zusammenhang man das nutzen kann oder soll, wir hatten nur eine Stunde mit diesem und ähnlichen Verbänden "damit wir sie mal gesehen haben".

P.s.: Statt Strumpf kenne ich auch nur Pütter. Unterwegs mit der Sozialstation im Dutzend billiger angefertigt...
 
hab morgen auch prüfung und muss einen kompressionsvw anlegen. nun möchte ich nur noch wissen in welche richtung ich wickle, also vom großzeh zum kleinen zeh oder umgekehrt.
lg
 
hi,
danke erst mal.
doch man wird drauf vorbereitet nu wenn man in drei jahren nur ein paarmal einen kompressionsverband angelegt hat, kann man sich doch ein bisschen nsicher sein oder nicht?!
lg
 
Was mich bloß verwunderte: wenn ich heute für morgen plane und merke: ops- da ist was, was ich net kenne... ist es da net sinnvoller sofort nachzuhaken bei den Kollegen vor Ort? Hättest ggf. auch nochmal ausprobierenund somit den Streß ein wenig senken können.

Ich musste ehedem auch erst ein bischen rumprobieren und üben bis ich den Dreh raus hatte und brauche selbst heute noch immer wieder die Anleitung, wenn ich mal in die Verlegenheit komme, einen solchen Verband anlegen zu müssen.

Ich drück dir die Daumen, dass es klappt.

Elisabeth
 
ich habs heut morgen nochmal gemacht und hab bei meiner kollegin nachgefragt und die hats mir genau anders gesagt nämlich dass ich beim kleinen zeh anfange, desswegen hab ich nochmal nachgefragt.
lg jessica
 
Na denn... nur nicht verrückt machen lassen. Du kannst es und Punkt.

Elisabeth
 
Die erste Binde wird von innen nach außen gewickelt. Die letzte, gegenläufige, dann von außen nach innen.
 

Ähnliche Themen