Junge hat Beine komisch eingegipst...

Pucky

Newbie
Registriert
06.06.2012
Beiträge
24
Ort
Duisburg
Beruf
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Funktion
Azubine
Guten Abend,
heute war mein erster Tag auf der Kinderstation und allgemein mein erster praktischer Einsatz in dieser Ausbildung. Es war alles sehr interessant und ich musste viele Fragen stellen, obwohl ich auch schon so vieles verstanden habe, da ich ja die einjährige Ausbildung habe. Aber mir brennt noch eine Frage unter den Nägeln. Leider viel mir diese erst ein, als ich zu Hause war. Also die Sache ist die. Wir haben einen Jungen auf Station liegen, der beide Beine eingegibst hat. Das ist aber in meinen Augen nicht das ungewöhnliche, sondern das der Gibs auf beiden Seiten in Höhe des Oberschenkels und in Höhe der Hacken an zwei Holzlatten befestigt ist. Könnt ihr mir sagen, was das für ein Sinn ergibt? Liege ich mit meiner Vermutung richtig, das das dafür da ist, das er die Beine ruhig halten soll?

Liebe Grüße
 
Hallo Pucky!

Wie alt war denn das Kind? Wahrscheinlich noch relativ klein, oder?!
Es handelt sich wohl um einen sogenannten Beckenbeingips. Dieser dient zur Stabilisierung der Hüftgelenke.

Dieses Kind hat eine Hüftfehlstellung. Durch eine Arthrografie (Kontrastmitteldarstellung) wird unter Bildwandlerkontrolle der Grad der Dysplasie festgestellt. Die beiden Hüftgelenke werden in die richtige Lage gebracht und in dieser Stellung müssen die Beinchen eingegipst werden.
Wenn festgestellt wird, dass sich Weichteilgewebe in den Gelenken befindet, muss operiert und die Weichteile aus dem Gelenk entfernt werden und dann unter Sicht die Hüftgelenke reponiert werden.
Wenn es knöcherne Fehlstellungen sind, muss in einem operativen Verfahren entweder das Becken in die richtige Position gebracht werden = Acetabuloplastik oder eine Oberschenkelumstellung mit einer Winkelplatte vorgenommen werden = Intertrochantäre Umstellung.

Egal, ob eine geschlossene oder offene Hüftgelenkeinstellung gemacht wird, muss postoperativ immer dieser Beckenbeingips angelegt werden, um das Ergebnis zu sichern. Das Kind muss mehrere Monate in diesem Gips verbringen. Sieht schlimmer aus, als es ist. Die Kinder gewöhnen sich sehr schnell daran.

LG opjutti
 
Vielen Dank für deine Antwort :)
 
Gerne geschehen!:sdreiertanzs:
 
Die einfachste und sicherste Lösung: morgen auf Station fragen.
 

Ähnliche Themen