Interdisziplinärer WundCongress 2011 "Quo vadis Wundversorgung?“

G&S Verlag

Newbie
Registriert
04.11.2008
Beiträge
9
Ort
Köln
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Interdisziplinäre WundCongress der PWG-Seminare Prof. Dr. Großkopf, hat sich als einer der wichtigsten und größten Informationsforen in Deutschland etabliert. Er findet am 24.11.2011 bereits zum vierten Mal in den traditionsreichen Kölner Sartory Sälen statt.
Rund 800 Teilnehmer und 44 Aussteller nutzten im Vorjahr das große Angebot an Fachvorträgen zum Spannungsfeld zwischen Interdisziplinärem Dialog und Schweigepflicht, zu Wechselwirkungen zwischen Ernährung und Wundbehandlung sowie zu Techniken des Debridéments.
Entsprechend großes Interesse brachten zahlreiche Kongressteilnehmer einer speziell auf das Wundmanagement zugeschnittenen Haftpflichtversicherung entgegen, die der Versicherer HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG im Umfeld des IWC vorstellte.
In diesem Jahr beschäftigen wir uns mit den evidenzbasierten Behandlungsverfahren sowie der Umsetzung von medizinischen Leitlinien.

Unter dem Titel „Quo vadis Wundversorgung?“ erwartet Sie ein umfangreiches Vortragsprogramm namenhafter Referenten. Der Kongress wird erneut von einer großen Industrieausstellung begleitet.
Alle wichtigen Informationen, das Veranstaltungsprogramm sowie ein Anmeldeformular finden Sie in dem beiliegenden Flyer oder unter: www.wundcongress.de

Ich freue mich, Sie in Köln begrüßen zu dürfen.
Mit den besten Grüßen

Diana Rosenbauer
Kongressorganisation

Die Registrierung beruflich Pflegender GmbH (Idnr: 20091017) vergibt 6 Fortbildungspunkte.
Die ICW e.V. vergibt 4 Rezertifizierungspunkte (Registrierungsnummer 2010-R-267)
 

Ähnliche Themen