Infiziertes Atherom

Leandra

Junior-Mitglied
Registriert
24.02.2005
Beiträge
50
Ort
Weiden/Regensburg
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob ich für mein Thema im richtigen Forum bin... Aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen.

Ein Bekannter war heute beim Arzt und der hat ein infiziertes Atherom bei ihm festgestellt, welches in den nächsten Tagen ambulant operiert werden soll.

Nun seine Fragen:

1. Wie sieht die Wundversorgung aus bzw. wie lange kann sie ungefähr dauern?
2. Wird da genäht?
3. Gibt es sonst irgendwelche Komplikationen, wie z.B. übermäßiges subben oder ähnliches?
4. Was ist das überhaupt? (würde mich mal interessieren)

Wäre echt nett, wenn mir jemand antworten könnte, da ich sowas noch nicht gesehen bzw. gelernt habe.

Vielen Dank u. liebe Grüße,
Leandra
 
Hallo Leandra,
du bist hier schon richtig....
Schau mal auf diesen Link, da steht alles Wissenswerte zum Atherom.

Aus eigener Erfahrung: von der Op merkst du den Einstich der Lokalanaesthesienadel und das wars.