Ich will die Ausbildung!

Wieviel Geld wäre denn deiner Meinung nach angemessen?

Ich glaube hier scheint es eine Menge Anspruchsdenken zu geben.

Welches Interesse sollte der Staat haben, eine Ausbildung für die es laut Arge einen Bedarf am Markt gibt, eine erneute Ausbildung bezahlen? In diesem Rahmen sei noch mal an die Worte unserer geschätzten Arbeitsministerin erinnert.
STERN: Letztes Beispiel: Ein arbeitsloser Klempner aus Rostock könnte in Düsseldorf einen Job bekommen, will aber nicht umziehen.

Von der Leyen: Hartz IV erhält nur, wer in der Regel schon ein Jahr lang erfolglos in der Umgebung gesucht hat. Dann sollte er bereit sein, umzuziehen, wenn es kein Hindernis gibt, etwa schulpflichtige Kinder. Oder er muss auf Geld verzichten.
BMAS - "Ich bin keine Schmuseministerin"
Und ich denke, die ARGE von playa83 sieht es genauso. Sie ist jung. Da kann man Flexibilität fordern.

Es gibt übrigens Bildungskredite, die man aufnehmen kann, wenn es wirklich ganz eng wird. Ob diese auch für Azubis augegeben werden, müste nachgefragt werden.

Ansonsten Wohngeldantrag stellen und abwarten. Mit dem Antrag nicht zu lange warten. Es wird erst ab Zusage gezahlt.

Elisabeth
 
Wenn Du allein wärst, hättest Du eben nicht Lohnsteuerklasse 5 und daher käme netto mehr raus.

:lol1: Schön wäre es, da würden sich aber einige Singles freuen, wenn man mit Lohnsteuerklasse 1 mehr raus bekommen würde, als mit der 5 (wobei man natürlich mit Lohnsteuerklasse 3 noch weniger abgezogen bekäme, aber die hat bei uns zum Beispiel mein Mann). :wink:
 
Hallo,

ich habe gerade mal getestet und den Lohn im 1. Ausbildungsjahr mit einem Gehaltsrechner ermittelt.
Ergebnis: mit der Lohnsteuerkl. 1 hättest Du bei einem Bruttogehalt von 807,- Euro knapp 100 Euro mehr zur Verfügung...

Du hat also mehr Abzüge aufgrund Deines Familienstandes.
 
Mit Lohnsteuerklasse 1 bekommt man doch mehr raus als mit Steuerkalsse 5, ich habe die erfahrung am eigenen Leib gemacht, nachdem ich geheiratet haben, aber bei Steuerklasse 5 hat man doch auch nen partner der die Steuerklasse 3 besitzt, was ist mit dem?
 
Ich möchte auch sogerne GuK weden da ich ein super schlechtes Abgangszeugnis(der Hauptschule) habe und nur eine abgeschlossene Ausbildung zur Verkäuferin besitze bekomme ich aber keine möglichkeit mich weiterzubilden bin mir sicher wenn ich wenigstens zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden würde hätte ich eine gute changse. Bei der Caritas haben die mir eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin angeboten vorausgesetzt ich bekomme einen Bildungsgutschein der LEIDER von der Arge abgelehnt wurde. Ich arbeite seit 2 Jahren in der Pflege und kenne mich in den Bereich meiner Meinung gut aus habe alle Vorausetzungen und bin für den Beruf wie "geschaffen" ich versuch wirklich alles um eine Ausbildung zu bekommen.
Nun denke ich ein Praktikum im Krankenhaus wäre vieleicht der letzte Weg den ich machen könnte, nur weiß ich nicht wie ich da dran komme muss ich mich schriftlich da vorstellen oder einfach da vorbeifahren und nachfragen?? kann mir jemand sagen wie ich ein Praktikum bekomme im netz steht nichts drin (oder ich finde es nicht)

Für eure hilfe wäre ich sehr DANKBAR:nurse:
 
Hallo,

ich habe gerade mal getestet und den Lohn im 1. Ausbildungsjahr mit einem Gehaltsrechner ermittelt.
Ergebnis: mit der Lohnsteuerkl. 1 hättest Du bei einem Bruttogehalt von 807,- Euro knapp 100 Euro mehr zur Verfügung...

Du hat also mehr Abzüge aufgrund Deines Familienstandes.
Ach herrje. Dann nehm ich alles zurück!
War ich wohl falsch informiert. Ich dachte, bei 5 und 1 kommts eher aufs Gleiche raus, dass du aber mit 1 sogar weitaus besser dran bist, hätte ich jetzt nicht gedacht! :motzen:
Danke Lillebrit! :daumen:

@Engel0726: Ja, bei uns ist es z.B. so, dass mein Mann die 3 hat. Er verdient gut und da hätten wir natürlich mehr einbuße, wenn er die 5 statts die 3 hätte.
 

Ähnliche Themen