Elisabeth Dinse
Poweruser
- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Wieviel Geld wäre denn deiner Meinung nach angemessen?
Ich glaube hier scheint es eine Menge Anspruchsdenken zu geben.
Welches Interesse sollte der Staat haben, eine Ausbildung für die es laut Arge einen Bedarf am Markt gibt, eine erneute Ausbildung bezahlen? In diesem Rahmen sei noch mal an die Worte unserer geschätzten Arbeitsministerin erinnert.
Es gibt übrigens Bildungskredite, die man aufnehmen kann, wenn es wirklich ganz eng wird. Ob diese auch für Azubis augegeben werden, müste nachgefragt werden.
Ansonsten Wohngeldantrag stellen und abwarten. Mit dem Antrag nicht zu lange warten. Es wird erst ab Zusage gezahlt.
Elisabeth
Ich glaube hier scheint es eine Menge Anspruchsdenken zu geben.
Welches Interesse sollte der Staat haben, eine Ausbildung für die es laut Arge einen Bedarf am Markt gibt, eine erneute Ausbildung bezahlen? In diesem Rahmen sei noch mal an die Worte unserer geschätzten Arbeitsministerin erinnert.
Und ich denke, die ARGE von playa83 sieht es genauso. Sie ist jung. Da kann man Flexibilität fordern.STERN: Letztes Beispiel: Ein arbeitsloser Klempner aus Rostock könnte in Düsseldorf einen Job bekommen, will aber nicht umziehen.
Von der Leyen: Hartz IV erhält nur, wer in der Regel schon ein Jahr lang erfolglos in der Umgebung gesucht hat. Dann sollte er bereit sein, umzuziehen, wenn es kein Hindernis gibt, etwa schulpflichtige Kinder. Oder er muss auf Geld verzichten.
BMAS - "Ich bin keine Schmuseministerin"
Es gibt übrigens Bildungskredite, die man aufnehmen kann, wenn es wirklich ganz eng wird. Ob diese auch für Azubis augegeben werden, müste nachgefragt werden.
Ansonsten Wohngeldantrag stellen und abwarten. Mit dem Antrag nicht zu lange warten. Es wird erst ab Zusage gezahlt.
Elisabeth